- "Treibhaus-Effekt" - was stimmt da, was nicht? - dottore, 20.05.2001, 14:14
- Re:"Treibhaus-Effekt" - was stimmt da, was nicht?/Abschmelzen der Antarktis - ManfredF, 20.05.2001, 14:32
- Re:"Treibhaus-Effekt" - was stimmt da, was nicht?/Abschmelzen der Antarktis - dottore, 20.05.2001, 15:53
- Re: Äh, das Eis in der Antarktis schwimmt nicht einfach so auf dem Wasser. - Rab, 20.05.2001, 16:50
- Re: Es ging im 1. Fall um die Arktis, siehe Start-Posting. Ist aber geklärt (owT) - dottore, 20.05.2001, 17:45
- Re:"Treibhaus-Effekt" - was stimmt da, was nicht?/Abschmelzen der Antarktis - ManfredF, 20.05.2001, 17:28
- akademische Zahlenspielereien - Maximilian, 20.05.2001, 17:49
- Re: Noch Mal Südpol, hier die Robbe (und die Mammuts mit Frischgras im Bach) - dottore, 20.05.2001, 18:30
- @dottore - Maximilian, 20.05.2001, 22:07
- Re: Ketzerischer Buchtip vom Baldur, der sich hiermit in die Nesseln setzt - Baldur der Ketzer, 20.05.2001, 22:18
- @Baldur - Maximilian, 20.05.2001, 23:45
- Re: @Maximilian - Baldur der Ketzer, 21.05.2001, 02:56
- Re: @Maximilian - Maximilian, 21.05.2001, 08:28
- Re: @Maximilian - Baldur der Ketzer, 21.05.2001, 02:56
- Re: Ketzerischer Buchtip vom Baldur, der sich hiermit in die Nesseln setzt - BlackBox, 21.05.2001, 20:19
- Re: Merci, schon bestellt. Die Nesseln nehme ich Dir gern ab! (owT) - dottore, 21.05.2001, 21:31
- @Baldur - Maximilian, 20.05.2001, 23:45
- Re: Ketzerischer Buchtip vom Baldur, der sich hiermit in die Nesseln setzt - Baldur der Ketzer, 20.05.2001, 22:18
- @dottore - Maximilian, 20.05.2001, 22:07
- Re: Noch Mal Südpol, hier die Robbe (und die Mammuts mit Frischgras im Bach) - dottore, 20.05.2001, 18:30
- Wegen der Erdrotation kann es in der Sahara gar nicht regnen. Gruß - ufi, 21.05.2001, 10:49
- Re: Äh, das Eis in der Antarktis schwimmt nicht einfach so auf dem Wasser. - Rab, 20.05.2001, 16:50
- Re:"Treibhaus-Effekt" - was stimmt da, was nicht?/Abschmelzen der Antarktis - dottore, 20.05.2001, 15:53
- Re:"Treibhaus-Effekt" - was stimmt da, was nicht? - Rumpelstilzchen, 20.05.2001, 14:48
- Hier ein Link, schon uralt, aber sehr interessant.... - Shakur, 20.05.2001, 19:04
- Re:"Treibhaus-Effekt" - was stimmt da, was nicht? - BlackBox, 20.05.2001, 21:15
- Re: Besten Dank, BlackBox, auch für den Link! (owT) - dottore, 20.05.2001, 21:33
- Re:"Treibhaus-Effekt" - was stimmt da, was nicht? - nicht ganz.... - ufi, 21.05.2001, 08:52
- Re:"Treibhaus-Effekt" - was stimmt da, was nicht?/Abschmelzen der Antarktis - ManfredF, 20.05.2001, 14:32
Re:"Treibhaus-Effekt" - was stimmt da, was nicht? - nicht ganz....
>
>Meyers Lexikon von 1975 zum Stichwort KLIMA:
>"Gesamtheit der metereologischen Erscheinungen, die den mittleren Zustand der Atmosphäre an irgendeiner Stelle der Erdoberfläche kennzeichnen, außerdem die Gesamtheit der Witterungen (des Wetters) eines Zeitabschnitts, wie sie durchschnittlich in diesem Zeitraum einzutreten pflegt. Dabei wird unter dem Begriff der Witterung der mittlere und vorherrschende Charakter des Wetterablaufes eines bestimmten Zeitraums verstanden, während als Wetter der Zustand der Atmosphäre zu einem bestimmten Zeitpunkt bezeichnet wird. Es kann nicht das Klima selbst, sondern es können nur einzelne Elemente gemessen werden."
>Daraus ergibt sich (?): Wenn der Mensch das Wetter beeinflussen kann, kann er auch das Klima beeinflussen. Und wenn das Wetter nicht, dann auch das Klima nicht.
>Was verstehen also"Klimaforscher" also unter ihrem Gegenstand? Oder wird"Klimaforschung" nur zu Nutz und Frommen handfester Wirtschaftsinteressen betrieben? Und entsprechende"Investitionen" gefördert, die sich ohne Subventionen nicht rechnen würden (Windkraftanlagen)?
>Und da wir eh beim Thema sind:
>Die Polkappen schmelzen ab.
>Arktis: Dort schwimmt Eis auf Wasser, aber wenn Eis in einem Wasserglas schmilzt - verändert sich dann der Wasserspiegel?
>Antarktis: Temperatur im Mittel: - 20 Grad. Eis schmilzt bei 0 Grad. Wann verändert sich der Wasserspiegel (Gletscher haben dort schon immer gekalbt)?
>Wird es weltweit wärmer - was passiert? Die Oberflächenverdunstung steigt und damit die relative Luftfeuchtigkeit. Es wird mehr regnen. Um die Differenz Abfluss zu Niederschlag müsste der Meeresspiegel sinken und Wüsten mehr Niederschläge haben. Stimmt das?
>Wäre für Hinweise von Naturwissenschaftlern dankbar.
>Gruß
>d.
1. Das Welt-Wetter hat seinen Ursprung in der Äquatorzone ( immer ).
2. Land ( Erde ) erwärmt sich schneller als Wasser.
Also verdunstet am Äquator das Wasser wirklich schneller - aber hauptsächlich an Land - die Wüsten wachsen. Es wird auch mehr Regen - und vor allem Stürme aufgrund der höheren Luftdruckunterschiede - geben aber eben bei uns.
Und sehr viel mehr Hungertote.
Gruß
ufi
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: