- USA Gold - 'ANOTHER' nochmal ein paar Auszüge, haben offenbar nicht viele gelese - black elk, 21.05.2001, 12:06
- Mann, sag uns das bitte in deutsch in 3 Sätzen - R1, 21.05.2001, 12:15
- Geht nicht, selbst ist der Mann! - black elk, 21.05.2001, 12:32
- Na, wie findet ihr das? - black elk, 21.05.2001, 12:25
- Re: Na, wie findet ihr das? - PuppetMaster, 21.05.2001, 12:50
- Der Teufel steckt im Detail - erstmal Danke für die 'Aufbereitung' - black elk, 21.05.2001, 13:55
- Re: Na, wie findet ihr das? - PuppetMaster, 21.05.2001, 12:50
- Re: DAHAB sagte Ali Baba und dann war die Leitung tot... MUST HEAR:-) - dottore, 21.05.2001, 14:35
- Mann, sag uns das bitte in deutsch in 3 Sätzen - R1, 21.05.2001, 12:15
Re: Na, wie findet ihr das?
schnell als ergänzung/korrektur, da ich gestern einen grossteil von ANOTHER auch gelesen habe (danke für den link):
>Bisher war aus den GATA Klagen nur herauszulesen, daß die CB's Gold gecornert haben. Der Grund war angeblich, den Bullionbanks ein zusätzliches Geschaft durch die Goldleihe zu ermöglichen. 'ANOTHER' geht aber viel weiter und das ist das plausibelste was ich bisher über den ganzen Golddeal gelesen habe. Er setzt den gedrückten Goldpreis in Beziehung zum weltweiten Ã-lhandel via London
fand ich auch ziemlich plasibel
"öl wird nie in die selbe richtung fliessen wie gold" (ANOTHER)
>Die Frage wurde oft gestellt, wo geht das geliehene physische Gold hin? Ich sage: In die Ã-l exportierenden Länder als Gegenleistung für das exporierte Ã-l.
Leider wurde das SPiel zu weit getrieben und die Scheichs und die Schmuckindustrie haben darüber hinaus physische Gold gekauft, haben damit das fragile System Gold gegen Ã-l verletzt.
ANOTHER sagt dass die physikalischen käufe von hongkong/asien ausgingen, und zwar von leuten welche den"oil for gold" deal durchschaut haben.
>Jetzt geht den Zentralbanken offenbar das Gold aus (ANOTHER unterscheidet immer wieder 'paper gold' und 'real gold'). Das Risiko für einen explodierenden Ã-lpreis und Goldpreis liegt also klar in den ölexportierenden Staaten.
das risiko kann man auch in den USA und (hyper)inflationärer tendenzen sehen. erst wenn das paper money sich selbst diqualifiziert oder gold in dollar zu teuer wird, werden die öllieferer auf zahlung in der währung gold bestehen oder das barrel für $100+ anbieten - so das sie gleichviel gold für mehr $ kaufen können.
>Wollen sie mehr physisches Gold oder womöglich EURO (ANOTHER sieht den EURO als neue WEltreservewährung), dann bricht der ganze Ã-lhandel zusammen,
der ölhandel wird laut ANOTHER nicht zusdammenbrachen, sondern der goldhandel. weil fortan öl gegen gold-währung gehandelt wird. gold massiv ("biblischen ausmasses") aufgewertet. für gold würde es keinen offenen markt mehr geben. das öl wird weiter fliessen - aber gegen physikalisches gold.
>Gold (physisch) explodiert in astronomische Höhen,
und die offenen märkte werden im nu geschlosssen. ANOTHER denkt dass eine solche entwicklung in 30 tagen vorüber sien kann - und die welt wird eine andere sein. finanztechnisch gesehen.
>Minen werden verstaatlicht (da sie keine commodity produzieren, sondern 'richtiges Geld'). Jedes Land mit teilweiser Golddeckung der Währung wird eine starke Währung haben, China, Rußland und Arabien werden Ã-l in Euro handeln.
ANOTHER sieht den vorteil des EURO in dessen grösserer golddeckung als der dollar (?) - kompetitiver vorteil beim kauf von öl mit gold.
gruss
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: