- War der Crash 1929 wirklich ein ZigZag Muster? - black elk, 21.05.2001, 11:57
- Re: War der Crash 1929 wirklich ein ZigZag Muster? - Ecki1, 21.05.2001, 13:37
- Re: War der Crash 1929 wirklich ein ZigZag Muster? - black elk, 21.05.2001, 14:26
- Re: War der Crash 1929 wirklich ein ZigZag Muster? / Proportionen - Ecki1, 21.05.2001, 14:43
- Re: War der Crash 1929 wirklich ein ZigZag Muster? / überschiessendes B - Ecki1, 21.05.2001, 14:47
- Re: War der Crash 1929 wirklich ein ZigZag Muster? - Uwe, 21.05.2001, 21:26
- Re: War der Crash 1929 wirklich ein ZigZag Muster? / Jetzt mit Chart - JüKü, 21.05.2001, 21:38
- Re: Uwe & JüKü wieder Mal in einmaliger Bestform! Mille Grazie! Ein Genuss! (owT) - dottore, 21.05.2001, 21:48
- Re: War der Crash 1929 wirklich ein ZigZag Muster? / Proportionen - Ecki1, 21.05.2001, 14:43
- Re: War der Crash 1929 wirklich ein ZigZag Muster? - black elk, 21.05.2001, 14:26
- Re: War der Crash 1929 wirklich ein ZigZag Muster? - Ecki1, 21.05.2001, 13:37
Re: War der Crash 1929 wirklich ein ZigZag Muster? / Proportionen
Als Proportionen kommen ja nicht nur 0.618 und 0.382 in Frage. Von Sept. 1929 - Nov. 1929 ging der DJIA etwa um 50 % in die Knie, erholte sich 1930 wieder auf ca. 280 Punkte und gab von dort aus um 86 % nach bis zum legendären Tief auf 41 Zählern.
Im Logchart ergibt sich:
Log(0.5) = - 0.301
Log(.86) = - 0.0655
(- 0.0655) / (- 0.301) = 0.218
0.618 ^ 3 = 0.236
dh. Welle A und C stehen in einem Fibonacci-Verhältnis 3. Ordnung
So wie ich das mal gelernt habe, muss doch die gesamte Korrektur auf der höchsten Wellenebene dreiteilig verlaufen, oder habe ich etwas nicht richtig begriffen?
Viele Grüsse: Ecki
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: