- War der Crash 1929 wirklich ein ZigZag Muster? - black elk, 21.05.2001, 11:57
- Re: War der Crash 1929 wirklich ein ZigZag Muster? - Ecki1, 21.05.2001, 13:37
- Re: War der Crash 1929 wirklich ein ZigZag Muster? - black elk, 21.05.2001, 14:26
- Re: War der Crash 1929 wirklich ein ZigZag Muster? / Proportionen - Ecki1, 21.05.2001, 14:43
- Re: War der Crash 1929 wirklich ein ZigZag Muster? / überschiessendes B - Ecki1, 21.05.2001, 14:47
- Re: War der Crash 1929 wirklich ein ZigZag Muster? - Uwe, 21.05.2001, 21:26
- Re: War der Crash 1929 wirklich ein ZigZag Muster? / Jetzt mit Chart - JüKü, 21.05.2001, 21:38
- Re: Uwe & JüKü wieder Mal in einmaliger Bestform! Mille Grazie! Ein Genuss! (owT) - dottore, 21.05.2001, 21:48
- Re: War der Crash 1929 wirklich ein ZigZag Muster? / Proportionen - Ecki1, 21.05.2001, 14:43
- Re: War der Crash 1929 wirklich ein ZigZag Muster? - black elk, 21.05.2001, 14:26
- Re: War der Crash 1929 wirklich ein ZigZag Muster? - Ecki1, 21.05.2001, 13:37
Re: War der Crash 1929 wirklich ein ZigZag Muster?
be:[i] Ich würde die erste A ganz links im Chart bei ca. 300 beginnen (orthodoxes Hoch), dann ein ZigZag bis zum ATH als B (absolutes Hoch) und dann die gesamte Baisse 1929 bis 1932 als 5-teiligen Abwärtsimpuls (Welle C). Vom ATH ein ABC? Was ist mit den Proportionen Welle A zu C?[/i]
Hallo,be!
Habe ich das richtig verstanden, wenn ich die Kennung für die Korrektur im Chart, nach der von Dir vorgetragenden Idee, so eintrage?
[img]" alt="[image]" style="margin: 5px 0px 5px 0px" />
Ich komme nur bis <font size=4 color="red">1-2-3</font>, was somit als a-b-c zu bezeichnen wäre, die das erste dreiteilige Korrekturwelle eines sich bis 1949 erstreckenden Triangles sein könnte.
Aber wenn man schon am Sinnieren ist, warum kein versagendes Hoch in Apr.'30?, die Zählung könnte dann wie folgt aussehen:
[img][/img]
Die anschließende Korrektur könnte dann als Doppel-ZZ gezählt werden.
Gruß
Uwe
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: