- @dottore / alle: Man hat Helmut Schmidt-Schnauze die Haare schön gekämmt und ihm - Talleyrand, 21.05.2001, 20:22
- Re: @dottore / alle: Man hat Helmut Schmidt-Schnauze die Haare schön gekämmt und ihm - dottore, 21.05.2001, 21:05
- Re: @dottore / alle: Man hat Helmut Schmidt-Schnauze die Haare schön gekämmt und ihm - Talleyrand, 21.05.2001, 22:29
- Re: @dottore / alle: Man hat Helmut Schmidt-Schnauze die Haare schön gekämmt und ihm - dottore, 21.05.2001, 22:45
- Re: @dottore / alle: Man hat Helmut Schmidt-Schnauze die Haare schön gekämmt und ihm - Talleyrand, 21.05.2001, 22:29
- Re: @dottore / alle: Man hat Helmut Schmidt-Schnauze die Haare schön gekämmt und ihm - dottore, 21.05.2001, 21:05
Re: @dottore / alle: Man hat Helmut Schmidt-Schnauze die Haare schön gekämmt und ihm
>Wofür steht"tier-2"?
Ausführlich mit Tabelle im Archiv zu finden. Kurz gesagt: Es gibt Notenbanken im Euroraum ("Südscheine"), die auch"nicht marktfähige" Papiere zum Offenmarktgeschäft zulassen dürfen, sogar Aktien."Nicht marktfähig" heißt im Klartext: Von einer öffentlich-rechtlichen Körperschaft direkt in die jeweilige NB."Markt" ist dabei der Kapitalmarkt.
Das Problem dabei haben H/S aufgedeckt: Man reicht"Nichtmarktfähige" bei der NB von Italien, Spanien usw. ein. Hat dann Euro und holt sich über eine deutsche Filiale mit Hilfe dieser Euros bei der Bundesbank die dort lagernden Top-Aktiva (first class Papiere ab; damit wird das System ausgehebelt).
>Warum gerade die Süd-ZB´s? Weil die mehr Erfahrung mit Inflationierung haben?:-)
Nein, sie haben mit staatsnahen oder in Staatsbesitz befindlichen Banken gearbeitet und so das Verbot der direkten Finanzierung von Staatsdefiziten durch die NB umgangen.
>Danke für Ihren Hinweis! Gruss! T.
Hoffentlich reicht's erst Mal.
Gruß
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: