- @jükü - Talleyrand, 21.05.2001, 20:31- Re: @jükü - JüKü, 21.05.2001, 20:35- Re: @jükü Fragen frägen... - Talleyrand, 21.05.2001, 22:55- Re: @jükü Fragen frägen... - JüKü, 21.05.2001, 23:41
 
 
- Re: @jükü Fragen frägen... - Talleyrand, 21.05.2001, 22:55
- Re: Fürst von Nassau? Mehr als zum Herzog haben's die nie gebracht! - dottore, 21.05.2001, 21:38- Re: Fürst von Nassau? Mehr als zum Herzog haben's die nie gebracht! - Harald, 21.05.2001, 22:05- An den Unfehlbaren - Harald, 21.05.2001, 22:27- Re: Touché! (owT) - dottore, 21.05.2001, 22:48
 
 
- An den Unfehlbaren - Harald, 21.05.2001, 22:27
 
- Re: Fürst von Nassau? Mehr als zum Herzog haben's die nie gebracht! - Harald, 21.05.2001, 22:05
 
- Re: @jükü - JüKü, 21.05.2001, 20:35
Re: @jükü Fragen frägen...
>Au, der Link hätte mich fast gebissen... ich Blindfisch.
>Vielen Dank!
>Du schreibst:
>Der obige Chart zeigt die"Grand-Supercycle-Wellenebene" (EBENE 1) mit den eingekreisten römischen Zahlen I bis III und den"Supercycle" mit den Wellen (I) bis (V). Solange es Aktienkurse gibt, haben sie bisher in etwa 400 Jahren 3 Wellen vollbracht. Was nun (oder sehr bald) ansteht, ist die Korrektur IV (eingekreist). Eine Welle 4 ist meist nicht sehr dramatisch *1, aber zeitlich recht ausgedehnt. Sie können getrost davon ausgehen, dass diese Welle 4 einige Jahrzehnte dauern wird *2
>Zu *1: das muss man also s e e e h r relativ sehen...
>Zu *2: wie beim Gold ab 1980 bis jetzt. Aber das ist ja Unsinn.... ;-)
>Immer wieder ein Hammer, diese Langfristbetrachtung.
>Aber eines stimmt dann ja doch: Aktien steigen langfristig immer!
>Gruss! T.
Genau, nur"Korrekturen" dazwischen. Und je höher die Wellenebene, desto heftiger. Wir stehen am Beginn einer historischen Korrektur. 
<center>
<HR>
</center>
 Thread gesperrt
Thread gesperrtgesamter Thread:
 Board-Ansicht
Board-Ansicht Mix-Ansicht
Mix-Ansicht

