- offtopic: Zu Antarktiseis u.ä. - Hans Castorp, 21.05.2001, 13:53
- Re: offtopic: Zu Antarktiseis u.ä. - BlackBox, 21.05.2001, 20:36
- Re: offtopic: Zu Antarktiseis u.ä. - Hans Castorp, 21.05.2001, 21:59
- Re: offtopic: Zu Antarktiseis u.ä. - nichts genaues weiß man nicht - nereus, 21.05.2001, 23:07
- Re: offtopic: Zu Antarktiseis u.ä. - nichts genaues weiß man nicht - Hans Castorp, 22.05.2001, 00:40
- Re: offtopic: Zu Antarktiseis u.ä. - BlackBox, 21.05.2001, 23:37
- Re: offtopic: Zu Antarktiseis u.ä. - Hans Castorp, 22.05.2001, 00:25
- Re: offtopic: Zu Antarktiseis u.ä. - BlackBox, 22.05.2001, 09:58
- Re: offtopic: Zu Antarktiseis u.ä. - Hans Castorp, 22.05.2001, 11:21
- Re: offtopic: Zu Antarktiseis u.ä. - BlackBox, 22.05.2001, 14:26
- Re: offtopic: Zu Antarktiseis u.ä. - Hans Castorp, 22.05.2001, 11:21
- Re: offtopic: Zu Antarktiseis u.ä. - BlackBox, 22.05.2001, 09:58
- Re: offtopic: Zu Antarktiseis u.ä. - Hans Castorp, 22.05.2001, 00:25
- Re: offtopic: Zu Antarktiseis u.ä. - nichts genaues weiß man nicht - nereus, 21.05.2001, 23:07
- Re: offtopic: Zu Antarktiseis u.ä. - Hans Castorp, 21.05.2001, 21:59
- Re: offtopic: Zu Antarktiseis u.ä. - BlackBox, 21.05.2001, 20:36
Re: offtopic: Zu Antarktiseis u.ä. - nichts genaues weiß man nicht
>Spannend sind Experimente mit ungewissem Ausgang sicherlich. Für den jeweiligen Entdecker oder den hochmotivierten Naturwissenschaftler sogar ganz gewiß.
>Aber ob man immer Interesse an deren Publizierung hat könnte schon auf einem anderen Blatt stehen.
Da ich müde bin, nur ganz kurz dazu: Ich befürchte, Du hast falsche Vorstellungen darüber, wie eine Publikation zustande kommt. Im Zusammenhang mit NATURE, dem Organ mit der größten - naja -"Reputation" gab es tatsächlich schon Vorwürfe, ihre Veröffentlichungspolitik sei zu dogmatisch. Bei den meisten anderen läuft es allerdings so, dass man dir persönlich schon recht genau auseinandersetzen muss, warum man nun deine Publikation nicht angenommen hat. Im Zweifel werden sehr kontroverse Artikel zwar später, aber immerhin abgedruckt. Es gibt ja auch keine zentrale Stelle, die entscheiden könnte, was und was nicht veröffentlicht wird. Es ist nur ausserordentlich schlechter Stil, bestehende Theorien zu verwerfen, ohne fundierte Alternativen anzubieten.
>5000.000.000 Nano machen eben mehr her als 0,005 Kilo oder so ähnlich.
>(Habe mich jetzt sicher um ein paar Stellen verzählt, aber Du weißt sicher was ich damit sagen will)
Hier hast Du recht, damit wird viel Schindluder getrieben. Aber eben fast nur in populärwissenschaftlichen Veröffentlichungen oder im TV (igitt!). Journalisten lieben grosse, Wissenschaftler meist kurze Zahlen (daher gibt's ja diese ganzen Vorsilben).
>mfG
>nereus
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: