- Die Ex-Im-Zahlen der USA - was sagen sie uns wirklich? - dottore, 22.05.2001, 14:11
- Re: Die Ex-Im-Zahlen der USA - was sagen sie uns wirklich? Absolut NICHTS!! - AU, 22.05.2001, 14:39
- Re: Die Ex-Im-Zahlen der USA - was sagen sie uns wirklich? Absolut NICHTS!! - dottore, 22.05.2001, 16:05
- Re: Die Ex-Im-Zahlen (Diagramme) der USA - was sagen sie uns wirklich? - Uwe, 22.05.2001, 17:56
- Re: Vielen Dank, Uwe! Hoffentlich sehen wir bald klarer (dann bitte fortsetzen) (owT) - dottore, 22.05.2001, 18:26
- ein erster Schuß ins Blaue - Interpretetionsversuch - Diogenes, 22.05.2001, 18:53
- Re: ein erster Schuß ins Blaue - Interpretetionsversuch - dottore, 22.05.2001, 19:17
- Re: ein erster Schuß ins Blaue - Interpretetionsversuch - Cosa, 22.05.2001, 20:00
- Danke euch beiden (owT) - Diogenes, 23.05.2001, 14:33
- Re: Die Ex-Im-Zahlen der USA - was sagen sie uns wirklich? Absolut NICHTS!! - AU, 22.05.2001, 14:39
Re: Die Ex-Im-Zahlen der USA - was sagen sie uns wirklich? Absolut NICHTS!!
>SgH
>Dottore,
>Zahlen wie die Matematik sind letztendlich fexibel auslegbar, unagnhängig davon
>waren und sind noch Menschen dafür verantwortlich.
>Aber wem schreibe ich das!
>Sie kennen DIE ANRWORT!
>UND gleichzeitig, stellen Sie diese indirekt in Frage!
>MfG
>AI
Hi AU,
warum so grantig? Ich weiß es wirklich nicht. Ich weiß nur, dass eine Abnahme der US-Importe (mögliches Anzeichen einer rezessiven Schwäche in den USA) bei gleichbleibenden US-Exporten (stabile Verhältnisse in Nicht-USA) das BIP der USA rechnerisch steigern würde. Mathematik hin oder her.
Damit wäre ein "steigendes" BIP in den USA vorstellbar, obwohl das Land in eine Rezession abtaucht, was die sinkenden Importe signalisieren könnten.
Was ist an solchen Gedanken so schlimm? (Dass wir lieber keine US-Rezession als doch eine hätten, versteht sich von selbst).
Gruß
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: