- auch so ne Art Deflation...... - Baldur der Ketzer, 23.05.2001, 01:13- Re: auch so ne Art Deflation... - wollte grade IBM kaufen - bin jetzt gewarnt! (owT) - Jagg, 23.05.2001, 01:53
- ..Waffen sind Macht. Es gibt keine Freiheit ohne Macht. Punkt. - Harald, 23.05.2001, 09:42- Warum Harald ein solcher hardliner ist... (owT) - Talleyrand, 23.05.2001, 13:27- Re: Warum Harald ein solcher hardliner ist... mit Link (owT) - Talleyrand, 23.05.2001, 13:28- Re: Warum Harald ein solcher hardliner ist... ohne Eintrag bei amazon (owT) - Baldur der Ketzer, 23.05.2001, 13:48- Re: Warum Harald ein solcher hardliner ist... ohne Eintrag bei amazon (owT) - Harald, 23.05.2001, 18:17- ah, ja- ich dachte, ich bestell es dort, dann kommts mit in die Empfehlungen - Baldur der Ketzer, 23.05.2001, 18:19
 
 
- Re: Warum Harald ein solcher hardliner ist... ohne Eintrag bei amazon (owT) - Harald, 23.05.2001, 18:17
 
- Re: Warum Harald ein solcher hardliner ist... ohne Eintrag bei amazon (owT) - Baldur der Ketzer, 23.05.2001, 13:48
 
- Re: Warum Harald ein solcher hardliner ist... mit Link (owT) - Talleyrand, 23.05.2001, 13:28
 
- Warum Harald ein solcher hardliner ist... (owT) - Talleyrand, 23.05.2001, 13:27
 
auch so ne Art Deflation......
Smith & Wesson verkauft!
 Für gerade 15 Millionen US-Dollar wurde am
 Montag die amerikanische Traditionsfirma
 Smith & Wesson verkauft. Der britische
 Tomkins-Konzern hatte S & W 1987 fuer den
 fast zehnfachen Preis erworben, nun ging der
 Zuschlag an die Saf-T-Hammer Corporation.
 
 Die in Scottsdale in Arizona beheimatete Firma baut mit
 gerade einmal fünf Mitarbeitern (!) seit 1991 Abzugsschlösser
 für Schusswaffen. Nach einer Meldung der Nachrichtenagentur
 Associated Press wird Saf-T-Hammer für auch die Folgen der
 noch ausstehenden Prozesse gegen S & W einstehen, die
 verschiedene Gemeinden wegen der Straftaten mit
 Schusswaffen angestrengt haben. 
 Das machte sich auch in dem ungewöhnlich niedrigen
 Kaufpreis bemerkbar. Mitchell Saltz, Firmengründer und
 Aufsichtsratvorsitzender, sagte: “Wir haben unser Produkt
 jahrelang entwickelt - nun ist es serienreif.” Die Zentrale von
 Smith & Wesson mit insgesamt 600 Mitarbeitern bleibt in
 Springfield/Massachusetts, 60 weitere Arbeitsstellen sind in
 Houlton im Bundesstaat Maine. 30 bis 35 Stellen sollen
 voraussichtlich entfallen, meinte Saltz. 
 S & W war wegen seiner Zusammenarbeit mit der
 Clinton-Regierung bei den US-Kunden boykottiert worden, was
 eine Reduzierung der Umsätze auf knapp die Hälfte
 ausmachte. Im letzten Jahr wurde der traditionsreichste
 US-Waffenhersteller zudem in der Zahl der hergestellten
 Exemplare von Sturm, Ruger & Co. überrundet. Der Aktienkurs
 des neuen Besitzers Saf-T-Hammer fiel am Montag um 25
 Cents auf $ 1,25 Dollar. -ue- 
aus visier.de
<center>
<HR>
</center>
 Thread gesperrt
Thread gesperrtgesamter Thread:
 Board-Ansicht
Board-Ansicht Mix-Ansicht
Mix-Ansicht

