- auch so ne Art Deflation...... - Baldur der Ketzer, 23.05.2001, 01:13
- Re: auch so ne Art Deflation... - wollte grade IBM kaufen - bin jetzt gewarnt! (owT) - Jagg, 23.05.2001, 01:53
- ..Waffen sind Macht. Es gibt keine Freiheit ohne Macht. Punkt. - Harald, 23.05.2001, 09:42
- Warum Harald ein solcher hardliner ist... (owT) - Talleyrand, 23.05.2001, 13:27
- Re: Warum Harald ein solcher hardliner ist... mit Link (owT) - Talleyrand, 23.05.2001, 13:28
- Re: Warum Harald ein solcher hardliner ist... ohne Eintrag bei amazon (owT) - Baldur der Ketzer, 23.05.2001, 13:48
- Re: Warum Harald ein solcher hardliner ist... ohne Eintrag bei amazon (owT) - Harald, 23.05.2001, 18:17
- ah, ja- ich dachte, ich bestell es dort, dann kommts mit in die Empfehlungen - Baldur der Ketzer, 23.05.2001, 18:19
- Re: Warum Harald ein solcher hardliner ist... ohne Eintrag bei amazon (owT) - Harald, 23.05.2001, 18:17
- Re: Warum Harald ein solcher hardliner ist... ohne Eintrag bei amazon (owT) - Baldur der Ketzer, 23.05.2001, 13:48
- Re: Warum Harald ein solcher hardliner ist... mit Link (owT) - Talleyrand, 23.05.2001, 13:28
- Warum Harald ein solcher hardliner ist... (owT) - Talleyrand, 23.05.2001, 13:27
..Waffen sind Macht. Es gibt keine Freiheit ohne Macht. Punkt.
<center>[img][/img] </center>
Und übrigens, Baldur,
Mein eigener Smith&Wesson 357 magnum, Edelstahlausführung poliert hochglänzend, versteht sich, Nußbaumholzschaft, ist wohl einfach zu grobschlächtig & unhandlich geworden für die zarten Abiturienten-Hände von Damen &Tradern, Börsenmaklern & Bänkern, der neue machthabende Klasse im linken Europa und liberalen Amerika. Vielleicht erklärt das AUCH den Niedergang altehrwürdigen Firma Smith & Wesson in Springfield, Mass. Vorsicht also beim Aktienkauf.
Hinzu kommt natürlich noch der George-Bush-jr.-Effekt, und den Rückfall in texanische Gepflogenheiten der amerikanischen Außenpolitik. COLT ist eben Texas und Texas ist Colt, und in einem Land in dem jeder linksliberale Hill Billy zur Durchsetzung seiner Gelüste und Begierden mit dem Colt rumfuchtelt, hat Smith & Wessen nicht mehr viel Chancen.
Traurisch is das, Baldur, S&W is nämlich etwas für richtige Männer, die auch den aufrechten Gang beherrschen, so wie mich ;-) Denn wenn ihr mich fragt, also von Colt halte ich nicht allzu viel, bin halt ein Smith&Wesson-Fan, 's ist mit Waffen halt wie mit der Religion oder mit Frauen, viel Glaubenssache und Gottvertrauen.
Hinzu kommt noch ein Paradox,, und das sollte nicht unterschätzt werden, ich nenne es mal wissenschaftlich das Bumm-Bumm-Paradox. Will sagen, das Kaliber 38spezial, das üblicherweise in der S&W 357mag. Verschossen wird, taugt nicht viel. Es ist ein altes amerikanisches Polizei-Kaliber, längst ausgedient, heute eigentlich nur noch Trainingsmunition. Und 357mag.-Munition????
Ei, die hat eben eine deutlich höhere Mündungsenergie mit einem teuflischen Rückschlag, da ist jede Treffsicherheit im Eimer. Aha!!!! Den jeder bessere Revolver dieses Kalibers sollte eigentlich die etwas längeren Kammern für Kal.357Magnum haben. Dann kann man beide Arten der Munition mit einer einzigen Waffe verschießen, wie gesagt 38special zum Üben und 357Magnum für.... na was schon, Baldur, alter Ketzer? ;-)))
Was lernen wir daraus?
Erstens,
Nicht nur sind die grobschlächtigen Smith&Wesson-Ballermänner nicht geeignet für zarte Damen- & Bürohengst-Hände, nein, das hochpotente Kaliber 357mag. ist inhärent in sich selbst sein ärgster Feind.
Und zwotens,
Mag man zwar den Revolver im Ernstfall noch hoch und in Anschlag bringen --- ins Ziel trifft man nimmermehr, liebe Freunde. Zuviel Druck steckt halt dahinter, und jeder richtige Mann hier im Forum, der den aufrechten Gang beherrscht, wird mir das bestätigen können.
In Ewigkeit Amen.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: