- Kurze, wichtige Frage an alle. - BossCube, 23.05.2001, 09:51
- Vorsicht, Junge, Schwarzafrika bleibt Schwarzafrika - Harald, 23.05.2001, 10:21
- Re: Kurze, wichtige Frage an alle. - Kojak, 23.05.2001, 11:00
- Habe ich auch schon überlegt - Rumpelstilzchen, 23.05.2001, 12:50
- Re: Kurze, wichtige Frage an alle. - Talleyrand, 23.05.2001, 13:42
- Re: Kurze, wichtige Frage an alle. - BossCube, 23.05.2001, 16:15
- Re: Kurze, wichtige Frage an alle. - Talleyrand, 23.05.2001, 19:09
- Das wäre doch eine gute Nachkaufgelegenheit! - nippon, 23.05.2001, 22:36
- Re: Kurze, wichtige Frage an alle. - Talleyrand, 23.05.2001, 19:09
- Re: Kurze, wichtige Frage an alle. - BossCube, 23.05.2001, 16:15
Vorsicht, Junge, Schwarzafrika bleibt Schwarzafrika
>Moin Leute,
>bekanntlich sieht man manchmal den Wald vor lauter Bäumen nicht. Wir gehen doch von deutlich steigenden Goldpreisen aus, ergo werden die südafrikanischen Minen, da ungehedgt, am meisten davon profitieren. Käufer der SA-Minen kaufen also indirekt den Rand! Was liegt näher, als jetzt auf steigenden Rand zu setzten, bzw. sich einen Hochprozenter der SA-Regierung ins Depot zu legen?
>Ahoi!
>Jan
Jan,
Der weiße Exodus aus SA hält unvermindert an. WEnn dei Schlüsselkräfte erst mal weg sind aus SA, dann sehe ich gewaltige technische probleme auf den Bergbau zukommen. Goldbergbau ist nämlich eine hochtechnische Sache, die kann nicht von Buchhaltern und Bürohengsten bewerkstelligt werden.
Ein Rückfall in schwarzafrikanische Chaos-Verhältnisse ist durchaus denkbar.
Also: Kurzläufer vielleicht, längerfristioge Sachen. Hände weg.
Meint ein Afrikakenner.
Salü vom Harald
Nachschrift:
Ich stelle hier mal ein e-mail an einen Forumsleser rein, das ich ihm vor einiger Zeit gesendet habe.:
SgH NNN,
Sie fragen nach"Bergbau-Technologie". Moderner Bergbau fußt auf einer Vernetzunmg von Geophysik, Geologie, Geochemie, Lagerstättenkunde, Markscheiderei, Aufbereitung und nicht zu letzt dem Maschinenbau, der die Geräte bereitstellen und betreiben muß, um eine verkaufsfähiges Produkt zu erzeugen. Sie sehen also welch weiten Bereich der Wissenschaften man heute unter Bergbau versteht.
Es dürfte also schwierig sein, jemanden zu finden, der die komplette Übersicht über"Diamanten-Bergbau" besitzt. Meine eigenen Kenntnisse sind die Kenntnisse eines Maschinenbauingenieurs, der eine Reparaturwerkstatt mit 200 Mitarbeitern eines Eisenerztagebaus geleitet hat.
Trotzdem, es gibt ein Kompendium über moderne Diamantengewinnung der Uni Freiberg. Kosten 75 Mark.
Ansonsten sind meine Kenntnisse über Diamantengewinnung eher rudimentärer Natur. Und wie es mir scheint ist in Westafrika die Tagebaugewinnung von Diamant-Pipes nie so richtig aus den Starlöchern gekommen, wohl wegen den politischen Unsicherheiten, die Großprojekt von vorneherein in düsteres ökonomisches Licht stellen. In Südafrika war es ja in der Vergangenheit besser. Und die Zukunft? Nach meiner Einschätzung wird auch SA zum finanziellen Hochrisikoland werden. Das bedeutet für mich persönlich, daß ich mich langfristig von meinen SA-Minenwerten trennen werde. Der Zeitpunkt des Absprungs scheint mir ja bald zu kommen.
Aber das ist eine andere Frage, obwohl sie von ganz entscheidendender Bedeutung für die Menschen dort sein wird.
.....
Mit freundlichen Grüßen
Harald Kiefer
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: NNN
An: Harald.Kiefer@wanadoo.fr
Gesendet: Donnerstag, 17. Mai 2001 00:05
Betreff: Hilferuf wegen Literatur
S.g. Herr Kiefer,
als reger Leser des Elliott-Forums erlaube ich es mir, sie zu kontaktieren mit einer konkreten Frage. Nächste Woche fliege ich nach Süd-Afrika ins Kimberley-Gebiet, um dort u.a. Diamanten-Minen zu besichtigen. Damit ich dort nicht so ganz durch meine Unwissenheit bzgl. Bergbau auffalle, habe ich vor, mich ein klein wenig vorzubereiten. Können Sie mir hierzu ein Buch empfehlen, das in das"Mining" - Geschäft, bzw. die Bergbau-Technologie einführt?
Im voraus dankend verbleibe ich mit freundlichem Gruße
NNN
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: