- EURO umbenennen in Waigel-Kohl-Mitterand-Kacke......ohne Worte - Baldur der Ketzer, 23.05.2001, 09:08
- wir brauchen nicht nur PC-Inder, sondern auch Rupien statt EURO und Morgenurin - Baldur der Ketzer, 23.05.2001, 09:22
- @Baldur: Kopf hoch - Austro1, 23.05.2001, 10:42
- Re: @Baldur: Kopf hoch - @Austro1 - Baldur der Ketzer, 23.05.2001, 10:56
- Re: @Baldur: Kopf hoch - @Austro1 - Austro1, 23.05.2001, 13:10
- Re: @Baldur: Kopf hoch - @Austro1 - Baldur der Ketzer, 23.05.2001, 10:56
- @Baldur: Kopf hoch - Austro1, 23.05.2001, 10:42
- wir brauchen nicht nur PC-Inder, sondern auch Rupien statt EURO und Morgenurin - Baldur der Ketzer, 23.05.2001, 09:22
@Baldur: Kopf hoch
Mein EUR/YEN Call ist schon so tief, dass sich Verkaufen auch schon nicht mehr lohnt.
Naja, vielleicht tut sich bis September noch etwas.
Aber vergiss nicht, es ist wie bei einem Kettenspiel - es läuft und läuft und läuft, wer mitmacht wird immer reicher, und je länger man dabei zusieht, wie andere Gewinne machen, umso frustrierter wird man. Aber irgendwann ist es vorbei. Plötzlich. Wenige haben verdient, viele haben verloren. Wer nicht dabei war, kann dann wieder lachen. Also nur nicht die Geduld verlieren.
Egal, wohin der Euro fällt. Er ist langfristig die einzige Alternative, ob mit oder ohne Golddeckung.
Amerika geht zu Boden. Sie halten sich zwar mit finanzpolitischen Tricks noch aufrecht, aber die Substanz verkommt immer mehr - das Know How des Mittelstandes. Nur in Bereichen, wo es hochsubventionierte militärische Forschung gibt, ist Amerika wirklich noch top, sowie natürlich im Geldjonglieren.
Im Chipsektor und im Softwarebereich treten die Mängel immer mehr zutage, da kommen auf die Großen noch schwere Zeiten zu, die Probleme im Automobilsektor rühren daher, dass man jahrzehntelang Schrott verkauft hat und sich so langfristig den Ruf ruiniert hat (nur ein gewisser Schrempp war so däm...., sich ein Wrack wie Chrysler andrehen zu lassen).
Im Anlagenbau kann man die Amis sowieso vergessen.
Und wenn man endlich im Medizin-/Pharmabereich auf die Kostenbremse tritt, werden das auch die Amis sehr stark spüren.
Wenn der Mittelstand degeneriert (geistig und finanziell), ist es vorbei. Da hilft eine kleine hochqualifierte Elite nichts. Siehe UdSSR, siehe jedes beliebige 3.Welt-Land. Überall dort gab und gibt es eine hochgebildete, schwerreiche Oberschicht, aber damit kann kein Staat längerfristig prosperieren.
So gesehen hat Europa das bei weitem grösste Potential. Nur müssten wir es endlich nutzen.
Keine staatlichen Pensionssystem-Kettenspiele mehr.
Weg von der Subventionierung von Großbauern/Großkonzernen, die selbst kaum innovativ sind, aber durch schiere Größe bzw. politischen Einfluss viele innovative Kleinere kaputtmachen und so mehr Arbeitsplätze vernichten als sie selbst je schaffen könnten.
Keine altersbezogenen Lohnsysteme, bei denen automatische Gehaltsvorrückungen einem 55-jährigen das doppelte Gehalt eines 30-jährigen sichern, auch wenn normalerweise der Jüngere oft wesentlich mehr Leistung als der Ältere bringt. Und irgendwann wird dann der Ältere mit Golden Handshake in eine fette Pension entsorgt, bei steigender Lebenserwartung und explodierenden Kosten des Gesundheitssystems, die natürlich ebenfalls von den Jüngeren subventioniert werden müssen.
Und natürlich graben sich die Europäer ihr eigenes Grab, wenn sie um teures Geld Dollar kaufen, um in amerikanische Aktien zu investieren.
Vielleicht bin ich unverbesserlicher Optimist, aber all die Missstände in Europa lassen sich sehr einfach und schnell korrigieren. Ein paar Gesetzesänderungen, das ist alles. Gibt natürlich Proteste, aber da muss man durch. Die grössten Sozialschmarotzer schreien natürlich am lautesten, kneifen aber auch schnell, wenn sie auf massiven Widerstand stossen.
Aber eine hochqualifizierte Mittelschicht aufzubauen, wie es Amerika tun muss, ist wesentlich langwieriger und schwieriger. Und der Strom hochqualifizierter Immigranten, von dem Amerikas HighTech-Industrie lebt, kann auch schnell wieder versiegen oder umgelenkt werden.
Ich bleibe Optimist. Alternative gibt es ohnehin keine.
Schöne Grüsse
Austro1
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: