- EURO umbenennen in Waigel-Kohl-Mitterand-Kacke......ohne Worte - Baldur der Ketzer, 23.05.2001, 09:08
- wir brauchen nicht nur PC-Inder, sondern auch Rupien statt EURO und Morgenurin - Baldur der Ketzer, 23.05.2001, 09:22
- @Baldur: Kopf hoch - Austro1, 23.05.2001, 10:42
- Re: @Baldur: Kopf hoch - @Austro1 - Baldur der Ketzer, 23.05.2001, 10:56
- Re: @Baldur: Kopf hoch - @Austro1 - Austro1, 23.05.2001, 13:10
- Re: @Baldur: Kopf hoch - @Austro1 - Baldur der Ketzer, 23.05.2001, 10:56
- @Baldur: Kopf hoch - Austro1, 23.05.2001, 10:42
- wir brauchen nicht nur PC-Inder, sondern auch Rupien statt EURO und Morgenurin - Baldur der Ketzer, 23.05.2001, 09:22
Re: @Baldur: Kopf hoch - @Austro1
>Hallo, Austro1,
>ich danke Dir herzlich für die aufmunternden Worte, allein, es fehlt der Glaube, daß sich Deine Zukunftsprognosen bewahrheiten.
Ich weiss nicht, wie die ganze Sache ausgeht, aber wenn alles den Bach runtergeht, wird der 2.Weltkrieg dagegen ein Mailüfterl dagegen gewesen sein. Wie Einstein sagte:"Ich weiss nicht, womit die Menschen im 3.Weltkrieg kämpfen, aber ich weiss womit sie im 4.Weltkrieg kämpfen - mit Fauskeilen und Keulen" (oder so ähnlich)
Darum mein Optimismus, oder ist es Fatalismus?
>Freilich sollten die Europäer zusammenstehen und nicht immer von den Gringos abhängen, aber schau Dir doch mal an,"wer" Europa repräsentiert......
Traurig, ja, aber war es schon irgendwann wo mal wirklich besser? Heute kommt einfach viel mehr ans Tageslicht, das früher unter den Teppich gekehrt wurde. Die Gesamtentwicklung sehe ich trotzdem positiv, auch wenn alles sehr, sehr träge geht. Die Richtung stimmt, hoffentlich reicht die Änderungsgeschwindigkeit aus.
>als provokantes Beispiel die Belgische Regierung, motzt über Ã-sterreich, kriegt aber den Kinderschänderskandal nicht in den Griff.
So sehr die ganze Sache auch zum Kotzen war, mir hat trotzdem imponiert, wie viele Belgier auf die Strasse gingen. Zumindest ein Hoffnungsschimmer. Wenn ich daran denke, wie selten man zu Kreiskys Zeiten von Kinderschändern in der Zeitung las - Kreisky hat ja angeblich den"Künstler", Kommunenchef und verurteilten x-fachen Kinderschänder Otto Mühl in seiner Kommune besucht und als großen Ã-sterreicher bezeichnet - während heutzutage viel mehr ans Tageslicht kommt, so gibt mir das auch zumindest Hoffnung.
>Ich hänge beruflich vom Yen ab, und es geht mir heute emotional und körperlich hundsmiserabel, um es vorsichtig auszudrücken.
>Und das schlimmste, ich kann nichts tun.
>Und wenn in 30 Jahren der Yen mal auf 0.05 Euro steht, hilft es mir nix mehr, so lange schaut die Bank nicht zu.
Kann ich nachvollziehen, wie es ist, wenn das Firmenkonto immer mehr ins Negative driftet und man sich fragt, ob man die Kurve noch rechtzeitig kratzen kann. Ich hab zwar mit OS-Trades so viel in den Sand gesetzt, dass jetzt nicht mehr viel übrig ist, und damit ist mir der Rest schon egal, aber wenigstens firmenmäßig sehe ich viel Blau am Horizont.
Wenn du als Importeur vom Yen abhängig bist, ist das momentan natürlich SCH....., aber gibt es denn kein zweites Standbein? Momentan haben die Japaner ohnehin nicht allzu viel, das mit europäischen Produkten mithalten kann, und auch die zukünftige Entwicklung sehe ich als Techniker nicht sehr rosig für die Japaner. Selbst wenn der Yen wieder um 30% fällt, musst du langfristig sehr aufpassen, was momentan im Europa so alles köchelt, ist nicht zu unterschätzen. Hoffentlich bist du kein Autohändler, denn wenn ich daran denke, was z.B. in Piechs (VW) Hexenküche so ausgebrütet wird, dagegen ist alles was Japan oder USA zu bieten haben, Steinzeit.
Europäische Firmen haben noch ein gigantisches Rationalisierungspotential (mein Business), sodass relativ schnell und mit relativ wenig Kapitaleinsatz drastische Effizienzsteigerungen möglich sind.
Die Genialität europäischer Ingenieure lässt sich dagegen weitaus nicht so leicht reproduzieren.
Pfeif auf Yen, SUCH nach einer Alternative.
Schöne Grüße
Austro1
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: