- Das wär doch was: Ne Bankpleite bei Schröder um die Ecke. Haha, haha! - dottore, 23.05.2001, 20:10
- Re: Nullouvert und das folgende. ;-))))) mfG - Baldur der Ketzer, 23.05.2001, 20:15
- Re: Nullouvert und das folgende. ;-))))) mfG - Cujo, 23.05.2001, 20:28
- @Dottore: Was schlaegst du denn anstatt Demokratie vor?? - Josef, 23.05.2001, 20:42
- Re: @Dottore: Was schlaegst du denn anstatt Demokratie vor?? - dottore, 23.05.2001, 21:17
- @Dottore: Glaubst du wirklich, dass in Deutschland mit seiner Mediendiktatur - Josef, 23.05.2001, 21:31
- Re: @Dottore: Glaubst du wirklich, dass in Deutschland mit seiner Mediendiktatur - dottore, 24.05.2001, 01:05
- @Dottore: Glaubst du wirklich, dass in Deutschland mit seiner Mediendiktatur - Josef, 23.05.2001, 21:31
- Anarchie ;) - YIHI, 23.05.2001, 21:18
- Re: @Dottore: Was schlaegst du denn anstatt Demokratie vor?? - dottore, 23.05.2001, 21:17
- Ein interessantes Details zu den Immobiliengesellschaften, das man nicht für - Talleyrand, 23.05.2001, 20:53
- Re: Nächster Kandidat ist die HypoVereinsbank - Dionysos, 24.05.2001, 07:54
- HypoVereinsbank größter Baufinanzier in den USA mit 25% Rendite - Aldibroker, 24.05.2001, 09:52
- Re: Nullouvert und das folgende. ;-))))) mfG - Baldur der Ketzer, 23.05.2001, 20:15
Das wär doch was: Ne Bankpleite bei Schröder um die Ecke. Haha, haha!
Seit langem schlingert der Bankgesellschaft am Ort ihres Geschehens.
Aufgeschreckt durch den Header FAZ heute ("4 Mrd minus" usw.), begannen diverse Recherchen. Und sie haben ungleich höhere Minusssse enttarnt (aber das kann nicht konkretisiert werden, von wg."Schweigepflicht", es ist aber definitiv so).
So haben wir uns einstweilen mit einem Bild zu trösten.
[img][/img]
Auch wer nix von einer EWA versteht, kann den Vorgang unschwer als"Muster" deuten.
Nun noch diese Infos zum Abschmecken des sich anbahnenden Desasters (keine ordentlich geführte Bank will der Berliner derzeit aus der"Klemme" helfen):
"Der Schwerpunkt der
Geschäftstätigkeit ist im Großraum Berlin, wo der Konzern -
gemessen an der ersten Girokontoverbindung der
Privatkunden - einen Marktanteil von 50,9% aufweist. Darüber
hinaus ist der Konzern Bankgesellschaft Berlin mit 1,2 Mio.
herausgegebenen Karten der größte Kreditkartenemittent
unter den Banken in Deutschland."
Eieieiei!
"Für die rund 3,3 Mio.
Privatkunden (inkl. Kunden des DirektBankService) sind etwa
3.500 qualifizierte Mitarbeiter/innen in den Filialen der
Berliner Sparkasse, der Berliner Bank und der ALLBANK
tätig, die kompetent in allen Fragen des Bankgeschäfts
beraten."
"Kompetent" - wie überaus beruhigend!
"Der Bank- und Finanzkonzern aus der Hauptstadt
Wir sind ein an inländischen Börsen notierter Bank- und Finanzkonzern mit dem
regionalen Schwerpunkt in der deutschen Hauptstadt, entstanden Anfang 1994 aus der
Zusammenführung mehrerer ehemals im Besitz des Landes Berlin befindlicher
Kreditinstitute. Größter Einzelaktionär ist mit 56,6 % das Land Berlin.
Mit unseren verschiedenen Marken - Berliner Sparkasse, Landesbank Berlin, Berliner
Bank, Berlin Hyp, Bankgesellschaft Berlin, Weberbank und Allbank..."
...da würde also ein Haufen Zeuchs den Bach runter gehen...
"Das Angebot für vermögende Privatkunden - und für alle, die
es werden wollen - ist einer der Eckpfeiler im breiten
Spektrum der Finanzdienstleistungen, die die
Bankgesellschaft Berlin für Sie bereithält. Wir bieten alle
Dienstleistungen rund um das Vermögensanlagegeschäft, für
einen strukturierten Auf- und nachhaltigen Ausbau von
Vermögen, sowie alle Ausgestaltungen der privaten
Immobilienfinanzierung an."
Am besten also in BBk-Aktien anlegen und in Immos derselben! Oder etwa nicht?
"...derzeit über 180.000 Kunden in über 200 Standorten. In
Berlin beraten wir Sie gerne in der Berliner Bank,
Landesbank Berlin, Berliner Sparkasse und der Weberbank.
Im Bundesgebiet stehen Ihnen die Geschäftsstellen des
Private Banking Bankgesellschaft zur Verfügung. Private
Banking im internationalen Bereich ist über die
Bankgesellschaft Berlin International S.A., Luxemburg sowie
der Zivnostenska Banka, Tschechien möglich. Neben der
persönlichen Beratung besteht auch die Möglichkeit, dass
Sie Ihre Wertpapiergeschäfte direkt elektronisch über das
DiscountDepot der Landesbank Berlin abwickeln."
Na, dann macht das Mal"direkt elektronisch". Lullaby hat massivst geshortet. Wo ist das Viech schon wieder (schnüffel, such, schnüffel...)????
Gruß
d.
(der so viel [b]Preuße immer geblieben ist, dass er die Schweinereien der Berliner Bankenszene - Landowsky (wo sind die 40 Mille hin?!) kenne ich noch aus VDS-Zeiten von 1965 (schon damals hatten die"Berliner" mit FU-Bonus versucht, bei Spesen zu schummeln!), Diepgen sowieso (Spesendreher und völlig unbedeutend) - die Tatsache, dass ein solches <font color="FF0000">Nullouvert</font> Berliner Bürgermeister werden konnte, ist für mich der ultimative Beweis dafür, dass Demokratien niemals funktionieren können!!!)
Sorry, aber langsam wird's doch ernst und ernster...
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: