- Fragen zu Finanzderivaten... - YIHI, 23.05.2001, 19:16
- Re: Fragen zu Finanzderivaten... - teldaman, 23.05.2001, 20:14
- Untypisches Beispiel - Jehuda, 24.05.2001, 00:53
- Re: Fragen zu Finanzderivaten... - teldaman, 23.05.2001, 20:16
- ein paar Zahlen von Marc Faber.... - No_Fear, 23.05.2001, 20:45
- Re: Fragen zu Finanzderivaten... - Harry-2, 23.05.2001, 21:01
- Trader von Finanzderivaten... - Harry-2, 23.05.2001, 21:20
- Danke für alle Antworten!!! Gruss von - YIHI, 23.05.2001, 21:23
- Re: Fragen zu Finanzderivaten... - McMike, 24.05.2001, 11:51
- Re: Fragen zu Finanzderivaten... - teldaman, 23.05.2001, 20:14
ein paar Zahlen von Marc Faber....
Habe hier einen etwas älteren Text, den ich mir einmal auf die Festplatte kopiert habe.
Er stammt aus einem Artikel von Marc Faber, der eine umfangreiche Analyse dazu schrieb, hab leider keinen Link mehr, wenns wichtig ist könnte ich ein wenig stöbern, vielleicht find ich in noch ;-)
Hier ein paar Zahlen:
Das Derivatevolumen weltweit. In Zahlen
140.000.000.000.000,- DM (Billionen DM)
Das Wachstum dieser Derivate betrug zwischen 1990 - 1997 pro Jahr 30%. Die Deutschen Banken mischen in diesem Geschäft kräftig mit. Das Derivatevolumen in der BRD 29.7 Billionen DM. Eine Vergleichszahl: Dies entspricht 1 Million DM pro Haushalt.
Das Derivatevolumen ist bei
J.P. Morgan 785 mal höher als das Eigenkapital.
Bei Bankers Trust heißt diese Zahl 545.
Eine Schieflage von nur 1% bedeutet 1.400.000.000 DM. Beim LTCM Crash hat die Bewältigung einer Schieflage von 6. Mrd DM schon große Probleme gemacht.??
mehr hab ich mir nicht kopiert, sorry,
No_Fear
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: