- Meine Eltern (!! -?? -!! ) habe sich einen Fonds gekauft.... - ufi, 23.05.2001, 16:14
- Da hast du aber gründlich versagt - uluwatu, 23.05.2001, 16:17
- Re: Meine Eltern (!! -?? -!! ) habe sich einen Fonds gekauft.... - Cujo, 23.05.2001, 16:24
- später nachkaufen!ot (owT) - Ricardo, 23.05.2001, 16:27
- Re: Meine Eltern (!! -?? -!! ) habe sich einen Fonds gekauft.... - futzi, 23.05.2001, 18:39
- DWS Vermögensbildungsfonds ist doch nicht schlecht! Ziemlich konst. Wachstum! - FlyingCondor, 23.05.2001, 23:39
- Re: DWS Vermögensbildungsfonds ist doch nicht schlecht! Ziemlich konst. Wachstum! - Talleyrand, 23.05.2001, 23:49
- Re: DWS Vermögensbildungsfonds ist doch nicht schlecht! Ziemlich konst. Wachstum! - YIHI, 23.05.2001, 23:59
- Re: DWS Vermögensbildungsfonds ist doch nicht schlecht! Ziemlich konst. Wachstum! - FlyingCondor, 24.05.2001, 14:27
- Re: DWS Vermögensbildungsfonds ist doch nicht schlecht! Ziemlich konst. Wachstum! - Talleyrand, 23.05.2001, 23:49
DWS Vermögensbildungsfonds ist doch nicht schlecht! Ziemlich konst. Wachstum!
Hi!
>und zwar den DWS 847652.
>Gibt's dazu was zu sagen?
>Was erkläre ich denen nur?
>Sonst haben sie doch auch immer nur Festverzinsliches gemacht! -???
>Hat jemand eine Argumentationshilfe?
>HILFE!!!
Ich find den Fonds selber nicht schlecht. Habe ihn auch schon oft im Auge gehabt, aber ich bin leider noch nicht dazugekommen weil ich eher(zu meinem Leid) kurzfristiger orientiert bin. Außerdem habe ich immer am meisten verloren, desto mehr Gedanken ich mir über eine Anlage gemacht habe und mich darüber informiert habe, aber das ist schlichtweg eine individuelle Erfahrung.
Übrigens wenn du hier Argumente dagegen suchst, dann sind die bisherigen Festverzinslichen Dinge ja mindestens genauso gefährdet bei einer Krise die hier allgemein prognostiziert wird.
Da haben sie mit festverzinslichen Dingen ja sowieso auch schlechte Chancen auf sichere Renditen wenn die Währung evt. kracht.
Wenn sie aus verständlichen Gründen der Vorsicht sich auf einen ziemlich konservativen Aktienfonds einlassen zeigt das ja, dass sie nicht vorhaben sich sehr intensiv(Bücher lesen und Wirtschaft beobachten) mit einer Anlageentscheidung zu beschäftigen.
Daraus folgend werden sie nicht das Risiko eingehen einen sehr eigenständigen Weg wie z.B. Goldkauf oder Silberkauf zu gehen, weil ihnen fast jeder Bankberater momentan davon abrät und sie dessen Rat viel eher befolgen werden als deine Argumente, dass Aktien und Papiergeld nicht die absolutistische Sicherheit in Ewigkeit bieten.
Lohnt sich kaum sie überzeugen zu wollen, wenn sie höchstwahrscheinlich ihrem Bankberater in dieser Thematik mehr Glauben schenken...
Außerdem ist der Vermögensbildungsfonds gar nicht so schlecht, wenn die erwartete Krise ausbleibt.
Cya
Condor
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: