- Fragen zu Finanzderivaten... - YIHI, 23.05.2001, 19:16
- Re: Fragen zu Finanzderivaten... - teldaman, 23.05.2001, 20:14
- Untypisches Beispiel - Jehuda, 24.05.2001, 00:53
- Re: Fragen zu Finanzderivaten... - teldaman, 23.05.2001, 20:16
- ein paar Zahlen von Marc Faber.... - No_Fear, 23.05.2001, 20:45
- Re: Fragen zu Finanzderivaten... - Harry-2, 23.05.2001, 21:01
- Trader von Finanzderivaten... - Harry-2, 23.05.2001, 21:20
- Danke fĂĽr alle Antworten!!! Gruss von - YIHI, 23.05.2001, 21:23
- Re: Fragen zu Finanzderivaten... - McMike, 24.05.2001, 11:51
- Re: Fragen zu Finanzderivaten... - teldaman, 23.05.2001, 20:14
Untypisches Beispiel
>Ähnliches ist beim Gold-OS und beim Euro/USD zu sehen. Der Dumme ist immer der, der nicht antizyklisch gegen den Markt hält.
Dann lass Dich mal nicht von den Goldrausch-Bugs hier steinigen. ;-) Sicher ist nur, dass momentan der Goldkurs von verschiedenen Global Playern hochgepusht wird. Ganz sicher ist, dass selbige Unmengen von Gold horten.
Schon möglich, dass der Versuch sogar klappen könnte - der Zeitpunkt ist günstig (Inflationsangst, irrationale Ängste vor dem ungeliebten Euro).
Wer aber nicht ganz, ganz höllisch aufpasst, rechtzeitig wieder abzuspringen, wird dabei als Kleinspekulant übelst auf die Nase fallen. Speziell, was Gold OS angeht.
Langfristig spricht nämlich, wenn man nicht gerade Endzeit-Szenarien Jünger ist, nichts dafür, dass Gold auch nur seinen Wert halten kann.
>7. Exkurs: In der großen Baisse wurde doch immer wieder erwähnt, dass die Fonds auf riesigen Cash-beständen sässen.
> Beispiel: Deka Technologie CF 515263 aufgelegt 10.01.2001, der war knapp 6 Wochen nach seinem Start ĂĽber 8 Mrd. Euro schwer, an seinem Tiefstand Anfang April waren es noch knapp 1,7 Mrd, d.h. Verlust knapp 80 %, Der Fondpreis ist um knapp 65 % gesunken (von 99 DM auf 35 DM). Wieviel Anteile waren im Umlauf??
>8000 MI0 Euro/50,60 Euro (99DM) = 158 Mio StĂĽck
>bei heute 1700 Mio Euro MKap/18Euro =94 Mio StĂĽck
>das bedeutet, dass knapp 63,5 Mio Stück verkauft worden sein müssen - und das in Deutschland, wo jeder Fondssparer seine Verluste aussitzt (Verkaufsrate bei etwa 10 % (hohe eigene Schätzung). Der Kursverlust der Börsen hat den Fonds überproportional getroffen und da war nicht mehr viel mit Liquidität.
Man sollte aber Einzelbeispiele nicht unnötig unzulässig generalisieren. Ich hatte mir beispielsweise am 3.1., also eine Woche vorher, den extrem ähnlichen Deka Technologie CF 515262 geholt. Der ist mittlerweile schon wieder knapp 5% im Plus, trotz der zwischenzeitlichen Krise.
Wer sich einmal aktuell die Zusammensetzungen schon länger existierender Fonds ansieht, dem fällt schon die immer noch oft extrem hohe Cash Quote auf. Auch, wenn die in den letzten drei Wochen etwas abgenommen hat (und jetzt sehr schnell wieder zunehmen wird - die nächsten Tage oder Wochen werden sehr wahrscheinlich was für die Bären).
>Noch etwas zu Finanzderivaten, lange habe ich nach Puts auf die hochkapitalisierten Biotechwerte gesucht aber im Sommer 2000 konnte man nur Calls kaufen, komisch???
Was ist komisch daran, dass die Profis der Banken nur Derivate verkaufen, die sie (und meistens ganz zu recht) fĂĽr rentabel halten?
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: