- US-Wirtschaftsdaten: Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung, New Home Sales - COSA, 24.05.2001, 19:32
US-Wirtschaftsdaten: Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung, New Home Sales
Hi!
Heute kamen zur Veröffentlichung:
~ die Jobless Claims - die Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung für die Woche bis zum 19.5.2001, die sich im Vergleich zur Vorwoche deutlich erhöht zeigten, von revidierten 392.000 auf 407.000 und liegen damit wieder über der"Rezessions"-Grenze von 400.000. Auch der 4-Wochen-Durchschnitt stieg von 403.000 auf 404.250. Die Zahl der Menschen, die dauerhaft Arbeitslosenunterstützung beziehen, wuchs an für die Woche bis zum 12.5.2001auf 2.772.000 von vormals 2.683.000.
~ Auffallend ist bei den heutigen Zahlen, dass zum einen der überraschend niedrige Wert der letzten Woche 380.000 auf 392.000 revidiert wurde, ein Berechnungsfehler wurde verantwortlich gemacht. Zum anderen ist die Zahl der jenigen, die in die staatliche Arbeitslosenversicherung einzahlen und arbeitslos sind, auf 2,2% gestiegen. Seit 1996 der höchste Stand. Aber immer noch niedriger als die 2,4% während der abgeschwächten Wirtschaft 1995/96 und der Rezession 1990/91 mit 3,2%.
Link zu den Jobless Claims</ul>
~ als nächstes folgen die New Homes Sales - die Verkäufe der neugebauten Häuser für den April, erwartet wurden 980.000, berichtet wurden dann aber nur 894.000. Auch hier wurde die Märzzahl nach unten hin revidiert, für den März waren ursprünglich 1.021.000 Verkäufe von Hausneubauten berichtet worden. Die Hypothekenzinsen auf 30 Jahre stiegen von 6,95 auf 7,08%.
[img]" alt="[image]" style="margin: 5px 0px 5px 0px" />
<ul> ~ die Zahlen:
~ After rising for two months, new home sales in April declined to an annualized 894,000 units, a drop of 9.5% from March, for the largest one month decline since 1997. This drop is much greater than expected.
~ Moreover, Census revised downwards March sales from a previous 1.02 million annualized units, a new record, to 988,000 units. This represents a month-to- month increase of 2.3%, about half the pace of the previously reported 4.2% gain.
~ The decline in new home sales hit the Midwest and South regions the most severely, with upwards of 10% lower sales levels. The West escaped with nearly flat sales.
~ Inventory of new homes for sale increased to 3.9 months a result of the slower pace of home sales.
~ Despite the slide in sales, new house prices picked up in April, with the median price increasing by 1% to $162,600.
~ Link zu den New Homes Sales</ul>
Fazit: Der Arbeitsmarkt zeigt sich nicht so stark wie letzte Woche noch vermutet - ein Berechnungsfehler und erneuter Anstieg. Bleibt abzuwarten wie sich der Häusermarkt entwickelt, im Verlauf des Jahres wird einem Abschwächen gerechnet, sollte diese Entwicklung noch im Rahmen ausfallen, kann der Markt weiterhin die abflauende Wirtschaft unterstützen.
schöne Grüsse
Cosa
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: