- US/Auftragseingang langl. Güter April -5,0 (PROG -1,7) Proz - NEWS-SERVICE, 25.05.2001, 16:09
- wenn das nicht reinhaut, weiß ich auch nicht mehr.... - Der letzte Grund, 25.05.2001, 16:10
- Da lagen die Prognosen aber fett daneben... - Sascha, 25.05.2001, 16:15
- s'gibt nicht mehr viel zins zu senken - PuppetMaster, 25.05.2001, 16:18
- Re: irrationale Übertreibung - Aldibroker, 25.05.2001, 16:38
- Re: irrationale Übertreibung - BB, 25.05.2001, 17:00
- Re: irrationale Übertreibung - Aldibroker, 25.05.2001, 17:19
- Recht haben und Recht bekommen! Ist halt nicht das gleiche! ot - McMike, 25.05.2001, 19:05
- Re: irrationale Übertreibung - Aldibroker, 25.05.2001, 17:19
- Re: irrationale Übertreibung - BB, 25.05.2001, 17:00
- Re: irrationale Übertreibung - Aldibroker, 25.05.2001, 16:38
- Ach und nochwas... - Sascha, 25.05.2001, 16:19
- Die (nicht mehr so) überraschende US-Zinssenkung... - Frank1, 25.05.2001, 16:22
- s'gibt nicht mehr viel zins zu senken - PuppetMaster, 25.05.2001, 16:18
- Da lagen die Prognosen aber fett daneben... - Sascha, 25.05.2001, 16:15
- TABELLE/US-Auftragseingang langlebiger Güter April - NEWS-SERVICE, 25.05.2001, 16:29
- US/Auftragseingang langl. Güter April... (zwei) - NEWS-SERVICE, 25.05.2001, 16:48
- wenn das nicht reinhaut, weiß ich auch nicht mehr.... - Der letzte Grund, 25.05.2001, 16:10
Re: irrationale Übertreibung
>und den amis traue ich zu dass es heute noch ins plus geht
>irrationale übertreibung bekommt eine ganz neue bedeutung für mich
>in der letzten zeit:((
Hallo,
in der Tat müßten die Indices nun erstmal wieder auf Tauchstation gehen, aber im historischen Kontext gab es seit 1929 schon viel heftiger Wachstumsdellen, die flankiert von Zinssenkungsmaßnahmen und -hoffnungen glatt weggebügelt wurden. Ich erstelle gerade einige Excelgrafiken, die soweit wie möglich zurückverfolgen sollen, was mit GDP, employment, in/deflation... und Aktien korrelativ so alles möglich war. Nur die historische Erfahrung 1929 ist mir zu dünn.
Gruß Aldi
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: