- US/Auftragseingang langl. Güter April -5,0 (PROG -1,7) Proz - NEWS-SERVICE, 25.05.2001, 16:09
- wenn das nicht reinhaut, weiß ich auch nicht mehr.... - Der letzte Grund, 25.05.2001, 16:10
- Da lagen die Prognosen aber fett daneben... - Sascha, 25.05.2001, 16:15
- s'gibt nicht mehr viel zins zu senken - PuppetMaster, 25.05.2001, 16:18
- Re: irrationale Übertreibung - Aldibroker, 25.05.2001, 16:38
- Re: irrationale Übertreibung - BB, 25.05.2001, 17:00
- Re: irrationale Übertreibung - Aldibroker, 25.05.2001, 17:19
- Recht haben und Recht bekommen! Ist halt nicht das gleiche! ot - McMike, 25.05.2001, 19:05
- Re: irrationale Übertreibung - Aldibroker, 25.05.2001, 17:19
- Re: irrationale Übertreibung - BB, 25.05.2001, 17:00
- Re: irrationale Übertreibung - Aldibroker, 25.05.2001, 16:38
- Ach und nochwas... - Sascha, 25.05.2001, 16:19
- Die (nicht mehr so) überraschende US-Zinssenkung... - Frank1, 25.05.2001, 16:22
- s'gibt nicht mehr viel zins zu senken - PuppetMaster, 25.05.2001, 16:18
- Da lagen die Prognosen aber fett daneben... - Sascha, 25.05.2001, 16:15
- TABELLE/US-Auftragseingang langlebiger Güter April - NEWS-SERVICE, 25.05.2001, 16:29
- US/Auftragseingang langl. Güter April... (zwei) - NEWS-SERVICE, 25.05.2001, 16:48
- wenn das nicht reinhaut, weiß ich auch nicht mehr.... - Der letzte Grund, 25.05.2001, 16:10
US/Auftragseingang langl. Güter April... (zwei)
US/Auftragseingang langl. Güter April... (zwei)
Der deutliche Rückgang beim Auftragseingang langlebiger Wirtschaftsgüter
war der erste nach dem Einbruch um 10,7 Prozent im Januar und vollzog sich
den Angaben zufolge über fast alle Sektoren. Allerdings ist bei den Daten
die Umstellung der Erfassung der Unternehmenssektoren auf das North American
Industry Classification System (NAICS) zu berücksichtigen, das das alte
Standard Industrial Classification System (SIC) ersetzt. NAICS ist breiter
angelegt und umfasst mehr Unternehmen aus den Bereichen High-Tech und
Dienstleistungen.
Der neue Bericht führt nunmehr auch einzelne Kategorien für die Sektoren
Computer, Halbleiter und Kommunikationsausrüstungen auf. Zuvor waren diese
Bereiche zusammengefasst präsentiert worden. Den höchsten Rückgang
verzeichnete das Ministerium bei den Auftragseingängen im Transportbereich,
der ein Minus von 9,3 Prozent auswies. Innerhalb dieses Bereichs wiederum
sank der Ordereingang für Flugzeuge und Zubehör um 10,1 Prozent.
Die Aufträge für Computer und elektronische Produkte sanken im April um
8,8 Prozent, nachdem sie im Vormonat einen Rückgang um 2,2 Prozent
verzeichnet hatten. Innerhalb des Sektors Computer fällt vor allem der
Einbruch beim Auftragseingang für Halbleiter ins Auge, der auf minus 31,9
konnte, war den weiteren Angaben zufolge der Bereich elektronische
Ausrüstungen und Anwendungen, der um 0,3 Prozent mehr Auftragseingänge
verzeichnete.
Auch wenn die Daten zum Auftragseingang langlebiger Wirtschaftsgüter
typischerweise stark volatil sind, deuten die Zahlen doch darauf hin, dass
sich die US-Wirtschaft weiter abschwächt. Möglicherweise in Kenntnis der
Zahlen hatte US-Notenbankpräsident Alan Greenspan am späten Donnerstagabend
angedeutet, dass die Fed zu weiteren Zinsschritten bereit ist, sofern sich
die US-Wirtschaft stärker als bislang antizipiert abkühlen sollte. Offenbar
treten innerhalb des Federal Open Market Committee (FOMC) Bedenken
hinsichtlich eines verstärkten Preisauftriebs derzeit hinter allgegenwärtige
Rezessionbefürchtungen zurück, urteilen Beobachter. +++ Christian Vits
vwd/DJ/25.5.2001/cv
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: