- kann mir wer in 3 Sätzen Elliott erklären *g*? mT Bsp. Nasdaq - R1, 25.05.2001, 20:44
- Moment mal und noch was Wichtiges hab ich da entdeckt mT - R1, 25.05.2001, 20:50
- hab mir eben"was sind Elliottwellen" angesehen - R1, 25.05.2001, 21:13
- Re: @R1 - JüKü, 25.05.2001, 23:58
- hab mir eben"was sind Elliottwellen" angesehen - R1, 25.05.2001, 21:13
- Moment mal und noch was Wichtiges hab ich da entdeckt mT - R1, 25.05.2001, 20:50
kann mir wer in 3 Sätzen Elliott erklären *g*? mT Bsp. Nasdaq
also ich hab anhand Jürgens Beispielen mal versucht das Ganze grob zu verstehen
Beispiel nasdaq:
die Große Baisse wird unterteilt in A- B - C
A vom Hoch abwärts, B ein Stück aufwärts und C auf neue Tiefststände
A war eine 1-2-3-4-5 Bewegung,
B das wisst ihr nicht wie ihr da alle zählen wollt sollte auf 2600 oder so führen
B also lt jürgen soll diese B eine a-b-c bewegung werden
wobei diese bis jetzt unterteilt wurde in:
a: 1-2-3-4-5
b: a-b-c (wobei c wieder unterteil in i-ii-iii-iv-v ist)
c: dann wieder 1-2-3-4-5 erwartet
C sollte dann auf neue Tiefs gehen
mich würde, und bitte überfordert euch nicht wegen mir, interessieren wie eine Hausse/Baisse unterteilt wird und wie das berechntet wird, wenn ich mir das hier ansehe ist fast jedem klar A-B-C und die grobe Unterteilung der ABS ist auch jedem klar, blos kurzfristig herrscht hier ja kaum Einigkeit muss ich verstellen, es gibt immer ein Alternativzenario, kurzfristig kann man denk ich Elliott wenigergut anwenden, sag ich mal rein von der Beobachtung hier
(5 Sätze reichen mir ganz grob)
kann mal bitte wer ein Elliottbild vom Nasdaq historisch reinstellen, seit es Nasdaq gibt, wäre mal sehr interessant
DANKE im Vorraus für die Antworten
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: