- Oldystunde - und wieder anders. - Oldy, 25.05.2001, 01:25
- Re: Oldystunde - diesmal mit Herz (Coeur d'Alène) - Toni, 25.05.2001, 12:14
- Re: Oldystunde - diesmal mit Herz (Coeur d'Alène) - Oldy, 25.05.2001, 19:22
- Re: Oldystunde - diesmal mit Herz (Coeur d'Alène) - Toni, 25.05.2001, 20:47
- Re: Oldystunde - diesmal mit Herz (Coeur d'Alène) - Chrizzy, 26.05.2001, 00:19
- Re: Oldystunde - diesmal mit Herz (Coeur d'Alène) - Oldy, 26.05.2001, 05:58
- Re: Oldystunde - diesmal mit Herz (Coeur d'Alène) - Chrizzy, 26.05.2001, 00:19
- Re: Oldystunde - diesmal mit Herz (Coeur d'Alène) - Toni, 25.05.2001, 20:47
- Re: Oldystunde - diesmal mit Herz (Coeur d'Alène) - Oldy, 25.05.2001, 19:22
- Re: Oldystunde - diesmal mit Herz (Coeur d'Alène) - Toni, 25.05.2001, 12:14
Re: Oldystunde - diesmal mit Herz (Coeur d'Alène)
>>>Ich möchte, wenn ich wahrscheinlich früher als gedacht dort vorbeischaue, lieber denken, daß ich das Herz der Arlene sehe als ein dummes Schusterwerkzeug. Ich war ja schon früher einmal dort und die Stadt ist wirklich schön gelegen nur hat mich damals die Silbermine nicht interessiert und ich hatte mein Herz neben mir. Diesmal werde ich jedenfalls das nachholen und in der Silbermine erkunden wie es mit Bohrkernscheiben und Einzelaktien aussieht falls unter euch Goldbugs ein Interesse dafür besteht.:-) Vielleicht läßt es sich auch machen, daß garantiert Erzspuren in den Scheiben sind.
>>>Sammelbestellungen werden bevorzugt behandelt!:-)
>>>Ich hoffe, das dies nicht als Geschäftsreklame angesehen wird. Wenn Reinhard für sein Buch (ich habe das Link nicht bei der Hand) werben darf, sollte ich es doch auch für die Scheiben vom Herz der Arlene tun dürfen, nicht wahr?:-)
>>>Vorschläge für die Ausstattung der Scheiben werden dankend entgegengenommen. Mit Unterschrift von Oldy kein Aufpreis, als Herz zugeschliffen je nach Stückzahl aber vielleicht ist das auch noch im Preis inbegriffen. Falls aus der Sache etwas wird bekommen jedenfalls Toni, Cosa und Inge je eines eigenhändig zugeschliffen vom Oldy
>>Heute bist Du aber wirklich ganz romantisch aufgelegt, Oldy.
>>Und gleichzeitig noch mit einer knallharten Geschäftsidee.
>>Ich seh' schon: Das Talent, das Nützliche mit dem Angenehmen zu verbinden, schlägt wieder einmal durch.
>>Liegt es eigentlich an der Ansteckung durch dieses Board, dass Dich das Silber plötzlich so interessiert?
>>[Kannst ruhig ja sagen, es ist keine Schande, mir geht's ja auch so ;-)]
>>Herzliche Grüsse
>>Toni
>>(die sich fragt, wie so ein gebohrtes Herz wohl aussieht)
>....und wir freuen uns auf das Herzerl, nicht wahr, Toni, denn unser'n Oldy können wir beim Wort nehmen.
>Freue mich besonders, da Oldy mir damit auch meinen Hütten-Traum näherbringt, da ich seit heute wieder Anteilseignerin bin......
>Über die Vermarktung werden wir auch noch einig, schlage vor, Toni übernimmt den Generalvertrieb für die Schweiz, woher stammt Cosa...?, ich bin forums-
>Küken und überschwemme den Rest......
>Viele Grüße und ein schönes, sonniges Wochenende,
>Inge
Da die drei Grazien des Forums ihr Interesse an Oldies Herzen bekundet haben, werde ich statt einer neuen Oldystunde das noch etwas näher erklären Also, die Bohrkerne sind etwa 5cm im Durchmesser lange Steinstangen, welche in den Bohrröhren bleiben und dann herausgenommen und untersucht werden. Das wird auch in einer arbeitenden Mine immer gemacht, damit in die Richtung mit reichsten Erz weiter gearbeitet wird.
Bei Versuchsbohrungen nicht arbeitender Minen wird damit viel Schindluder getrieben, aber das berührt uns hier ja nicht. Ich würde also diese Bohrkerne mit einer Diamantsäge in zentimeterdicke Scheiben schneiden lassen. Aus so einer Scheibe ein Herz zu machen ist dann einfach. Man zeichnet ein Herz darauf und fräst das mit einer Korundumscheibe aus. Fertig.
Es ist also nicht ein durchbohrtes Herz aber ein Herz aus Stein. Ich hoffe daß trotz dieser ehrlichen Aussage euer Interesse nicht erlischt, denn ich habe gerade einen Schock erlitten und brauche Geld.:-)
Wie ich schon erwähnte, fahre ich nach Montana und wollte mir daför einen Projektor für meinen Laptop kaufen, weil ich dort ein Seminar halten soll und das für die Präsentation nett wäre. Mir wurde gesagt, daß so ein Ding etwas über 1,000 Can-Dollar kosten würde und jetzt sind es, oh Schreck, 4,000.-
Ihr müßt also mindest 300 so Herzen oder Scheiben verkaufen, damit ich das wieder hereinbringe.:-) Ich hoffe, ihr traut euch das zu.
Den Leuten in Montana kann ich das nicht anrechnen, denn das sind fast alle Arbeitslose und manche so jung, daß sie noch nie Arbeit hatten.
Es ist keine große Eile. Ich kann es schon finanzieren, ohne mich wieder in Urschulden zu stürzen.:-)
Ihr braucht das übrigens wegen der Steinscheiben auch nicht zu tun. Wer nicht 30 mal 15, also 450 Can$ finanzieren kann aus Ersparnissen bis er sie für 750 verkauft hat, soll es lieber bleiben lassen.
Damit werden wir auch dieses Thema einstweilen wieder fallen lassen außer jemand von euch hat noch Fragen. Ihr habt ja meine E-mail Adresse. Ich werde jedenfalls innerhalb eines Monats beim Herz der Arlene vorbeischauen und mindestens für euch drei Herzen besorgen und sie euch schicken falls ihr mir eure Adressen schickt. Der Rest kann dann sicher bis zum Elliott-Treffen in die Wege geleitet sein. Dort werdet ihr jedenfalls stolz eure Herzen aus Stein zeigen können.:-)
Und jetzt muß er sich wohl wieder etwas neues einfallen lassen für die nächste Oldystunde - der Oldy
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: