- Energiekrise in US - Obelix, 26.05.2001, 07:27
- Obelix: Gewerbliche Volksverdummer. - Harald, 26.05.2001, 09:36
- Re: Es"exitiert" keine Lüge! nur"HUMANS" die an die"Wahrheit GLAUBEN"! - AU, 26.05.2001, 09:42
- Moin erst mal. Hier zu kann ich folgendes sagen: Ein Freund von mir hat bei... - marsch, 26.05.2001, 10:16
- ölvorkommen, wissenschaftlicher artikel: - PuppetMaster, 26.05.2001, 10:55
- Einverstanden, das Ende der Vorkommen zu 2 - 4 $/Faß ist nah. - Harald, 26.05.2001, 11:06
- Marssh: Geil wie Nachbars Lumpi. - Harald, 26.05.2001, 11:09
- ölvorkommen, wissenschaftlicher artikel: - PuppetMaster, 26.05.2001, 10:55
- Re: Obelix: Gewerbliche Volksverdummer. - NaturalBornKieler, 26.05.2001, 13:24
- Obelix: Gewerbliche Volksverdummer. - Harald, 26.05.2001, 09:36
Marssh: Geil wie Nachbars Lumpi.
Freunde,
Ich nehme nicht ein einziges meiner Worte zurück. Ich kenne DEA, habe für diese Firma fast 2 Jahre an und ab als Consultant in der Nordsee gearbeitet. Ich kenne allerdings nicht diese Diplomarbeit, deines Freundes, lieber Marsch. Meine bescheidene Meinung dazu ist, dass wer heute irgendwelche Prognosen für die nächsten Hundert Jahre erstellt, von der Wissenschaft und der Praxis der Exploration nicht ernst genommen werden kann. Hundertjahres-Erdöl-Prognosen sind für mich auf dem Niveau von hundertjährigen Wetterkalendern oder Nostradamus-G’schichten. Junge, Junge....
Die seriöseste Prognose, die ich kenne, stammt von Shell, und die sehen den marktgerechten Ã-lpreis beim heutigen Wissensstand von Geophysik, Geologie, Bohr- und Fördertechnik bei 16 $/Faß (=22Pf/Liter). Diese Zahl scheint eine weltweite Mischung zu sein, denn darin sind auch die Nahostölfelder enthalten, von denen sehr viele noch um die 4 $/bbl und darunter wirtschaftlich gefördert werden können.
Hinzu kommen noch etwa 50 Pf/Ltr Raffinerie- und Transportkosten plus 35 Pf/Ltr Verteilkosten, wobei in beiden letzteren Zahlen sehr viel warme Luft und Finanzakrobatik eingerechnet sein dürften. Ich kenne leider keine besseren Zahlen. Zumal die Ã-lfirmen sorgfältig ihre wirkliche Kostenstruktur verschleiern, was ja nicht verwundern sollte bei der volksverdummenden Energie der Politiker, seinen es nun arabische oder europäische.
Tatsache ist jedenfalls, das die Ã-lfirmen sich normalerweise mit volksverdummenden Phrasen zurückhalten, sie sind m.E. nur bedingt als Preistreiber anzusehen, denn die Margen sind ihnen allemal wichtiger als die absoluten Preise. Die Preise werden professionell und systematisch von Politikern und Kartellbrüdern nach oben getrieben. Ein ehrbarer Kaufmann würde dafür im Knast landen. Punkt.
Ein heutiger Tankstellenpreis könnte --bei einem sehr erträglichen Auskommen für alle-- unter 1 Mark pro Liter liegen. Und das dürfte auch noch für die nächsten zehn Jahre gelten. Und immer wird vergessen, dass der Verbraucher doppelt betrogen wird, einmal von den Kartellbrüdern und ein zweitesmal von seinen demokratisch gewählten Politikern.
Salü vom Harald
Nachwort des Ritters mit der eisernen Hand:
Das Erdöl, das ist die üppige, lockende Bauchtänzerin mit den hüpfenden Brustwarzen.
Der arabische Adel ist militärisch impotent.
Und die europäischen Finanzminister lauern geil wie Nachbars Lumpi.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: