- Charts und Kurzkommentar zu den Commercial-Traderpositionen bei Gold & Silber - Sascha, 26.05.2001, 15:38
- Korrektur: Die Zahl 93.117 hätte nicht in grün sondern rot erscheinen sollen (owT) - Sascha, 26.05.2001, 15:41
- Re: Commercial-Traderpositionen. Super Service! Vielen Dank Sascha. (owt) - Pancho, 26.05.2001, 15:48
- Auch ich danke! Ich hoffe, auf deine Fragen hat jemand eine Antwort!!!!!! - marsch, 26.05.2001, 16:49
- Goldthesen: - Aldibroker, 26.05.2001, 18:06
- Aldithesen: - Talleyrand, 26.05.2001, 18:36
- @Talley: Welche Autraggeber koennten denn DIESES Forum beeinflussen wollen - Josef, 26.05.2001, 21:01
- Re: @Talley: Welche Autraggeber koennten denn DIESES Forum beeinflussen wollen - Talleyrand, 26.05.2001, 23:31
- Re: @Talley: Nicht jeder, der eine andere Meinung hat als Du ist ein - Aldibroker, 27.05.2001, 00:11
- @Talley: Kann ja sein, dass es das gibt, aber glaubst du im Ernst, dass - Josef, 27.05.2001, 14:27
- Re: @Talley: Welche Autraggeber koennten denn DIESES Forum beeinflussen wollen - Talleyrand, 26.05.2001, 23:31
- @Tallyrand es gefällt mir was Du schreibst, Du hast eine spitze Feder in der - Aldibroker, 26.05.2001, 21:09
- @Talley: Welche Autraggeber koennten denn DIESES Forum beeinflussen wollen - Josef, 26.05.2001, 21:01
- Re: Goldthesen: - Diogenes, 26.05.2001, 20:29
- Falls es Jemandem interessiert - Turon, 26.05.2001, 21:35
- Danke Diogens, ich bin weit davon entfernt, Gold zu verteufeln, aber ich glaube - Aldibroker, 26.05.2001, 22:08
- Sorry, aber bitte nicht wieder dieses belastende Aldi-Elend. - BossCube, 26.05.2001, 23:04
- Entschuldigung Bosscube, ich wollte Dich nicht wütend machen, vielleicht - Aldibroker, 26.05.2001, 23:48
- Ich will es kurz auf den Punkt bringen: - Diogenes, 27.05.2001, 10:36
- Schönes Bild - Aldibroker, 27.05.2001, 12:03
- Die Kur ist einfach - Diogenes, 27.05.2001, 13:43
- Schönes Bild - Aldibroker, 27.05.2001, 12:03
- Sorry, aber bitte nicht wieder dieses belastende Aldi-Elend. - BossCube, 26.05.2001, 23:04
- Aldithesen: - Talleyrand, 26.05.2001, 18:36
- Ich wage einen Versuch ;-) - Diogenes, 26.05.2001, 20:46
- Re: Ich wage einen Versuch ;-) - Amanito, 27.05.2001, 00:08
- Re: Ich wage einen Versuch ;-) - Diogenes, 27.05.2001, 09:02
- Re: Ich wage einen Versuch ;-) - Sascha, 27.05.2001, 13:02
- Hier mal der Zusammenschnitt Gold 1988 bis heute long/short - Aldibroker, 27.05.2001, 14:30
- Das sind vielleicht die Minen, von ihren Kreditgebern zum Shorten gezwungen. - Heller, 27.05.2001, 15:48
- Wobei es wohl nicht so ungewöhnlich ist, das sich Produzenten für eine sichere - Aldibroker, 27.05.2001, 16:14
- Re: Wobei es wohl nicht so ungewöhnlich ist, das sich Produzenten für eine sichere - JüKü, 27.05.2001, 16:21
- ??? Helf mir weiter - Aldibroker, 27.05.2001, 18:14
- Re: Wobei es wohl nicht so ungewöhnlich ist, das sich Produzenten für eine sichere - Obelix, 27.05.2001, 17:47
- Re: Wobei es wohl nicht so ungewöhnlich ist, das sich Produzenten für eine sichere - Aldibroker, 27.05.2001, 18:25
- Papier-Gold fuer Papier-Oel? - Obelix, 27.05.2001, 18:40
- Re: Papier-Gold fuer Papier-Oel? - Aldibroker, 27.05.2001, 20:48
- Papier-Gold fuer Papier-Oel? - Obelix, 27.05.2001, 18:40
- Re: Wobei es wohl nicht so ungewöhnlich ist, das sich Produzenten für eine sichere - Aldibroker, 27.05.2001, 18:25
- Re: Wobei es wohl nicht so ungewöhnlich ist, das sich Produzenten für eine sichere - JüKü, 27.05.2001, 16:21
- Wobei es wohl nicht so ungewöhnlich ist, das sich Produzenten für eine sichere - Aldibroker, 27.05.2001, 16:14
- Re: Hier mal der Zusammenschnitt Gold 1988 bis heute long/short - le chat, 27.05.2001, 18:39
- Bubbles wo man hinsieht, sogar beim Gold - Aldibroker, 27.05.2001, 20:45
- Re: Bubbles wo man hinsieht, sogar beim Gold - Sascha, 27.05.2001, 21:23
- Hier noch was: - Aldibroker, 27.05.2001, 21:45
- Vergleich zwischen Wachstum und Aktienanstieg weltweit seit 1975 (mit Grafik) - Sascha, 27.05.2001, 22:02
- Da tappen wir aber in eine Anfängerfalle, die nominale Aktienentwicklung - Aldibroker, 27.05.2001, 22:49
- Sehe ich anders! - Sascha, 27.05.2001, 23:51
- Guten Morgen Sascha, überzeugende und fundierte Antwort (+ Ergänzung von mir) - Aldibroker, 28.05.2001, 11:47
- Re: Vergleich Aktien / Anleihen - JüKü, 28.05.2001, 21:00
- Re: Vergleich Aktien / Anleihen - Sascha, 28.05.2001, 21:35
- Einspruch Euer Ehren, was hat die Dividende oder die Jahresausschüttung bei - Aldibroker, 28.05.2001, 22:56
- Re: Guten Morgen Sascha, überzeugende und fundierte Antwort (+ Ergänzung von mir) - Sascha, 28.05.2001, 21:29
- Re: Vergleich Aktien / Anleihen - JüKü, 28.05.2001, 21:00
- Guten Morgen Sascha, überzeugende und fundierte Antwort (+ Ergänzung von mir) - Aldibroker, 28.05.2001, 11:47
- Noch was vergessen - Sascha, 28.05.2001, 00:06
- zur aktuellen Bewertung der Aktienmärkte - Sascha, 28.05.2001, 09:06
- zur Bewertung der Aktienmärkte II - Sascha, 28.05.2001, 09:27
- Re: zur Bewertung der Aktienmärkte II - JüKü, 28.05.2001, 09:36
- Re: zur Bewertung der Aktienmärkte II - Sascha, 28.05.2001, 09:41
- Um dem Argument"Müll":) gleich vorzubeugen hier... - Sascha, 28.05.2001, 09:39
- Re: zur Bewertung der Aktienmärkte II - JüKü, 28.05.2001, 09:36
- zur Bewertung der Aktienmärkte III - Sascha, 28.05.2001, 10:19
- Re: zur Bewertung der Aktienmärkte III - JüKü, 28.05.2001, 10:27
- Überbewertung und Marktniveau - Sascha, 28.05.2001, 11:03
- Re: zur Bewertung der Aktienmärkte III - JüKü, 28.05.2001, 10:27
- zur Bewertung der Aktienmärkte IV - Sascha, 28.05.2001, 10:55
- Sehe ich anders! - Sascha, 27.05.2001, 23:51
- Da tappen wir aber in eine Anfängerfalle, die nominale Aktienentwicklung - Aldibroker, 27.05.2001, 22:49
- Vergleich zwischen Wachstum und Aktienanstieg weltweit seit 1975 (mit Grafik) - Sascha, 27.05.2001, 22:02
- Hier noch was: - Aldibroker, 27.05.2001, 21:45
- Re: Bubbles wo man hinsieht, sogar beim Gold - Sascha, 27.05.2001, 21:23
- Bubbles wo man hinsieht, sogar beim Gold - Aldibroker, 27.05.2001, 20:45
- Das sind vielleicht die Minen, von ihren Kreditgebern zum Shorten gezwungen. - Heller, 27.05.2001, 15:48
- Hier mal der Zusammenschnitt Gold 1988 bis heute long/short - Aldibroker, 27.05.2001, 14:30
- Re: Ich wage einen Versuch ;-) - Amanito, 27.05.2001, 00:08
Re: Goldthesen:
>Die Commercials halten gewaltige reale und derivative Vermögenswerte in Aktien, Bonds, Immobilien... und eben auch kleinere Positionen in Gold.
Mag alles sein, nur leider kann der Markt sich nicht gegen sich selber hedgen - wir werden es noch erleben.
>Nun schickt es sich an, daß Gold immer dann besonders glänzt, wenn die übrigen Vermögenswerte ins Krisenfahrwasser gelangen. Während Gold volks- und betriebswirtschaftlich nur eine sehr untergeordnete Funktion ausübt (Zahngold, Schmuck...),
Aber nein, Gold ist der verläßlichste und stabilste Wertmaßstab, während Zettelgeld Stück um Stück weniger Wert wird. Ein Maß aber, das sich dauernd verändert, taugt nicht als Maß, frag mal einen Handwerker.
Die Krise resultiert gerade daher, daß man lange genug an den Währungen (und an den Märkten) herummanipuliert hat, mit Gold als Geld wäre es nie soweit gekommen.
>dienen die übrigen Anlageformen primär der Kapitalbeschaffung für Privatpersonen, Unternehmen, Institutionen, Staat, Kirche und anderer gesellschaftlich „nützlicher“ Organisationen (schwarze Koffer *g*...).
Worin besteht ihr"Kapital"? Doch nicht etwa in den liebreizend bunten Taschentüchern?
>In der Abwägung, was schützenswerter ist, dominiert klar die Ansicht, in jedem Fall jeden Goldoptimismus im Keim zu ersticken, weil er andere Anlageformen schon über das psychologische Moment negativ beeinflussen könnte.
Was sind denn dieser"übrigen Anlageformen" wert, wenn ihr Gedeihen von einem künstlich nieder gehaltenen Goldpreis abhängt?
Gold ist der beste Wertmaßstab und würden Gold steigen ( =die anderen"Vermögens"werte sinken gegen Gold ab), dann sähen alle, was diese"Vermögenswerte" in Wahrheit"wert" sind.
>Im übrigen ist dort für die Banken und Bankkunden wesentlich weniger zu verlieren. Es trifft ja nur eine kleine Gruppe von unverbesserlichen Goldbugs.
Wir werden sehen, man kann nicht lügen und betrügen und glauben, man kommt ungestraft davon.
>Volkswirtschaftlich ist das vagabundierende Kapital ins Produktivvermögen zu jagen und nicht in Goldhortung.
Lies nach bei Mises oder Hayek, was es mit Produktionskapital in Boom und Rezessionsphasen auf sich hat.
>Die Banken können weltweit überwiegend kein Interesse an hohen Goldpreisen haben und in dieser Einigkeit können sie vielleicht sogar in vereinten Kräften mit wichtigen Notenbanken jede Hoffnung immer wieder schnell kaputtmachen.
Nur so lange bis hinen das Gold ausgeht.
>Natürlich ist es schon mal lohnend, den einen oder anderen Goldbug kurzfristig aus der Reserve zu locken und dann erneut abzuzocken.
1 Unze bleibt immer 1 Unze, tut mir leid. Und was ist ein Euro oder Dollar?
>Nur die ganz geübten Goldbugs werden es in Kenntnis dieser Sachlage in der Vergangenheit geschafft haben tolle Renditen auch langfristig zu realisieren. Die große auf Sicherheit bedachte Mehrheit zahlt immer die Zeche.
>Gruß Aldi
Goldigen Gruß
Diogenes ;-))
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: