- Heute, 27. Mai 2001 - SASCHA, 27.05.2001, 13:40
Heute, 27. Mai 2001
Heute, am 27. Mai geschehen:
<ul> ~ 1959: Das sechsmonatige Berlin-Ultimatum läuft ab. Moskau hatte den Abzug der Westalliierten aus Berlin gefordert und gedroht, sowjetische Rechte in Ostberlin der DDR zu übertragen.
~ 1952: Die sechs Staaten aus der Europäischen Kohle- und Stahlgemeinschaft (BRD, Frankreich, Italine, die drei Benelux-Staaten) unterzeichnen den Vertrag über die Europäische Verteidigungsgemeinschaft. Diese scheitert jedoch später am Widerstand der französischen Nationalversammlung.
~ 1944: Das Drama"Geschlossene Gesellschaft" von Jean-Paul Sartre feier im Pariser Théatre du Vieux-Colombier Premiere.
~ 1942: Der"Reichsprotektor von Böhmen und Mähren", Reinhard Heidrich, wird von tschechischen Widerstandskämpfern in Prag ermordet.
~ 1937: Eröffnung der Golden Gate Bridge in San Francisco.
~ 1906: Uraufführung der sechsten Sinfonie von Gustab Mahler beim Musikfest des Allgemeinen Deutschen Musivereins in Essen.
~ 1851: Im Londoner Nobelclub St. George's findet das erste internationale Schachturnier statt.
~ 1832: Auf der Schlossruine der Maxburg bei Hambach in der Pfalz fand die erste Massenversammlung der deutschen demokratisch-republikanischen Bewegung statt und wurde zu einem dreitägigen Fest (sog. Hambacher Fest). Dem Aufruf der Publizisten und Hauptredner Wirth und Siebenpfeiffer folgten rund 30.000 Liberale und Demokraten. Sie legten unter den Farben Schwarz-Rot-Gold ein Bekenntnis für Deutschlands Einheit und Freiheit ab. Der Deutsche Bund reagierte mit weiterer reaktionärer Unterdrückungspolitik und der Demagogenverfolgung.
~ 1703: Der russische Zar Peter I. (der Große) begann, an der Newa-Mündung die Stadt Sankt Petersburg zu errichten. Die Stadt sollte die Verteidigung der Gebiete erleichtern, die die Russen den Schweden abgenommen hatten.
~ 1525: Mit der Hinrichtung des Luther-Gegners Thomas Müntzer in elsässischen Mühlhausen endete der einjährige Bauernkrieg der mindestens 5000 Opfer forderte.
</ul>
Heute, am 27. Mai geboren:
<ul> ~ 1923: Henry Kissinger (US-amerikanischer Politiker, war Sonderberater mehrerer US-Präsidenten, von 1969 is 1975 war er Sicherheitsberater von Präsident Nixon, erhielt nach Vermittlung des Waffenstillstandes 1973 im Vietnamkrieg den Friedensnobelpreis, Außenminister der USA von 1973 bis 1977)
~ 1897: John Douglas Cockroft (britischer Physiker, entwickelte gemeinsam mit Ernest Walton 1929 einen Hochspannungsgenerator zur Beschleunigung elektrisch geladener Atomteilchen, glückte 1932 die erste künstliche Umwandlung eines Atomkerns in einem Generator, beide Forscher erhielten 1951 den Physiknobelpreis)
~ 1794: Cornelius Vanderbilt (US-amerikanischer Unternehmer, war zeitweise reichster Mann der USA, besaß Eisenbahn. und Schiffahrtslinien und spekulierte mit großem Erfolg an der Börse)
</ul>
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: