- Versöhnliche Worte einer harmoniesuchenden Seele zum Wochenende... - Talleyrand, 26.05.2001, 23:03
- ein Hochgenuß Meister der Worte (owT) - Aldibroker, 26.05.2001, 23:19
- Re: Du hast wirklich ein Talent! (owT) - JüKü, 27.05.2001, 01:19
- Re: Versöhnliche Worte einer harmoniesuchenden Seele zum Wochenende... - Rosi, 27.05.2001, 02:02
- Vom Ethik-Oberlehrer: An den Streiter wider die Fronknechte des Zeitgeistes - Harald, 27.05.2001, 18:58
- Ethik finden Sie da drüben in der Ausverkaufskiste! - Talleyrand, 27.05.2001, 21:02
Ethik finden Sie da drüben in der Ausverkaufskiste!
Lieber Harald,
Danke für Deine Erwiderung. Ich war einigermassen erstaunt, wie schleichend der Übergang vom Altmeister-Ton auf meine Floskeln von statten ging. Bestürzend.:-)
Lass mich nur auf den"ersten Schritt" eingehen, wir sind uns ja ohnehin in vielen Punkten einig. Ein erster Schritt ist eben eine erster Schritt. Es folgen also weitere Schritte. Und der von mir vorgetragene Schritt 1 besagt eben nur (und das ist schon mehr, als das aus freien Stücken gezähmte / degenerierte Gros packen kann) nicht alles reflexhaft zu bejahen.
Sondern erst mal nicht zu re-agieren. Erst Meinung bilden, nicht ge-bildet werden oder bilden lassen. Aber wem sag ich das?
Nimm nur den geschändeten Christus. (Wenn er denn von Menschenhand zu schänden wäre!) Wer wollte denn da aufschreien? Man ist doch Kulturmensch, da ist alles erlaubt, fast schon Pflicht. Ggf. wird es sogar zur pro-aktiven positiven Beschäftigung mit dem Objekt (!) erklärt. Individuelle Reflexion des kulturellen Fetisch, Auseinandersetzung mit dem Kern der Kultur, Findung des abendländischen Mittelpunktes via progressiver Destruktion, provokative Entblössung der Menschlichkeit in der Göttlichkeit und ähnliche schwach-sinnige, krankhafte Zeichen des Zerfalls der eigentlich immer einzig gewesenen Punkte, an denen wir und alle unsere Vorfahren unsere Menschlichkeit bislang festmachen konnten. In anderen Bereichen hat der Mensch selten als Leit-Spezies geglänzt, wenn man auch zugeben muss/kann, daß Kampf zum Leben gehört. Weil das Böse nun mal in der Welt ist. Oder etwa nicht?
Letzteres ist übrigens klar unabhängig vom Startpunkt. (Nur-Welt oder Über-Welt)
Es ist schlimme Zeit. Aber es kommen auch wieder Bessere. Einstweilen muss man sein bescheidenes Glück darin suchen, grollend und grummelnd zu wissen, daß man es tiefer weiss.
Gruss! T.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: