- Charts und Kurzkommentar zu den Commercial-Traderpositionen bei Gold & Silber - Sascha, 26.05.2001, 15:38
- Korrektur: Die Zahl 93.117 hätte nicht in grün sondern rot erscheinen sollen (owT) - Sascha, 26.05.2001, 15:41
- Re: Commercial-Traderpositionen. Super Service! Vielen Dank Sascha. (owt) - Pancho, 26.05.2001, 15:48
- Auch ich danke! Ich hoffe, auf deine Fragen hat jemand eine Antwort!!!!!! - marsch, 26.05.2001, 16:49
- Goldthesen: - Aldibroker, 26.05.2001, 18:06
- Aldithesen: - Talleyrand, 26.05.2001, 18:36
- @Talley: Welche Autraggeber koennten denn DIESES Forum beeinflussen wollen - Josef, 26.05.2001, 21:01
- Re: @Talley: Welche Autraggeber koennten denn DIESES Forum beeinflussen wollen - Talleyrand, 26.05.2001, 23:31
- Re: @Talley: Nicht jeder, der eine andere Meinung hat als Du ist ein - Aldibroker, 27.05.2001, 00:11
- @Talley: Kann ja sein, dass es das gibt, aber glaubst du im Ernst, dass - Josef, 27.05.2001, 14:27
- Re: @Talley: Welche Autraggeber koennten denn DIESES Forum beeinflussen wollen - Talleyrand, 26.05.2001, 23:31
- @Tallyrand es gefällt mir was Du schreibst, Du hast eine spitze Feder in der - Aldibroker, 26.05.2001, 21:09
- @Talley: Welche Autraggeber koennten denn DIESES Forum beeinflussen wollen - Josef, 26.05.2001, 21:01
- Re: Goldthesen: - Diogenes, 26.05.2001, 20:29
- Falls es Jemandem interessiert - Turon, 26.05.2001, 21:35
- Danke Diogens, ich bin weit davon entfernt, Gold zu verteufeln, aber ich glaube - Aldibroker, 26.05.2001, 22:08
- Sorry, aber bitte nicht wieder dieses belastende Aldi-Elend. - BossCube, 26.05.2001, 23:04
- Entschuldigung Bosscube, ich wollte Dich nicht wütend machen, vielleicht - Aldibroker, 26.05.2001, 23:48
- Ich will es kurz auf den Punkt bringen: - Diogenes, 27.05.2001, 10:36
- Schönes Bild - Aldibroker, 27.05.2001, 12:03
- Die Kur ist einfach - Diogenes, 27.05.2001, 13:43
- Schönes Bild - Aldibroker, 27.05.2001, 12:03
- Sorry, aber bitte nicht wieder dieses belastende Aldi-Elend. - BossCube, 26.05.2001, 23:04
- Aldithesen: - Talleyrand, 26.05.2001, 18:36
- Ich wage einen Versuch ;-) - Diogenes, 26.05.2001, 20:46
- Re: Ich wage einen Versuch ;-) - Amanito, 27.05.2001, 00:08
- Re: Ich wage einen Versuch ;-) - Diogenes, 27.05.2001, 09:02
- Re: Ich wage einen Versuch ;-) - Sascha, 27.05.2001, 13:02
- Hier mal der Zusammenschnitt Gold 1988 bis heute long/short - Aldibroker, 27.05.2001, 14:30
- Das sind vielleicht die Minen, von ihren Kreditgebern zum Shorten gezwungen. - Heller, 27.05.2001, 15:48
- Wobei es wohl nicht so ungewöhnlich ist, das sich Produzenten für eine sichere - Aldibroker, 27.05.2001, 16:14
- Re: Wobei es wohl nicht so ungewöhnlich ist, das sich Produzenten für eine sichere - JüKü, 27.05.2001, 16:21
- ??? Helf mir weiter - Aldibroker, 27.05.2001, 18:14
- Re: Wobei es wohl nicht so ungewöhnlich ist, das sich Produzenten für eine sichere - Obelix, 27.05.2001, 17:47
- Re: Wobei es wohl nicht so ungewöhnlich ist, das sich Produzenten für eine sichere - Aldibroker, 27.05.2001, 18:25
- Papier-Gold fuer Papier-Oel? - Obelix, 27.05.2001, 18:40
- Re: Papier-Gold fuer Papier-Oel? - Aldibroker, 27.05.2001, 20:48
- Papier-Gold fuer Papier-Oel? - Obelix, 27.05.2001, 18:40
- Re: Wobei es wohl nicht so ungewöhnlich ist, das sich Produzenten für eine sichere - Aldibroker, 27.05.2001, 18:25
- Re: Wobei es wohl nicht so ungewöhnlich ist, das sich Produzenten für eine sichere - JüKü, 27.05.2001, 16:21
- Wobei es wohl nicht so ungewöhnlich ist, das sich Produzenten für eine sichere - Aldibroker, 27.05.2001, 16:14
- Re: Hier mal der Zusammenschnitt Gold 1988 bis heute long/short - le chat, 27.05.2001, 18:39
- Bubbles wo man hinsieht, sogar beim Gold - Aldibroker, 27.05.2001, 20:45
- Re: Bubbles wo man hinsieht, sogar beim Gold - Sascha, 27.05.2001, 21:23
- Hier noch was: - Aldibroker, 27.05.2001, 21:45
- Vergleich zwischen Wachstum und Aktienanstieg weltweit seit 1975 (mit Grafik) - Sascha, 27.05.2001, 22:02
- Da tappen wir aber in eine Anfängerfalle, die nominale Aktienentwicklung - Aldibroker, 27.05.2001, 22:49
- Sehe ich anders! - Sascha, 27.05.2001, 23:51
- Guten Morgen Sascha, überzeugende und fundierte Antwort (+ Ergänzung von mir) - Aldibroker, 28.05.2001, 11:47
- Re: Vergleich Aktien / Anleihen - JüKü, 28.05.2001, 21:00
- Re: Vergleich Aktien / Anleihen - Sascha, 28.05.2001, 21:35
- Einspruch Euer Ehren, was hat die Dividende oder die Jahresausschüttung bei - Aldibroker, 28.05.2001, 22:56
- Re: Guten Morgen Sascha, überzeugende und fundierte Antwort (+ Ergänzung von mir) - Sascha, 28.05.2001, 21:29
- Re: Vergleich Aktien / Anleihen - JüKü, 28.05.2001, 21:00
- Guten Morgen Sascha, überzeugende und fundierte Antwort (+ Ergänzung von mir) - Aldibroker, 28.05.2001, 11:47
- Noch was vergessen - Sascha, 28.05.2001, 00:06
- zur aktuellen Bewertung der Aktienmärkte - Sascha, 28.05.2001, 09:06
- zur Bewertung der Aktienmärkte II - Sascha, 28.05.2001, 09:27
- Re: zur Bewertung der Aktienmärkte II - JüKü, 28.05.2001, 09:36
- Re: zur Bewertung der Aktienmärkte II - Sascha, 28.05.2001, 09:41
- Um dem Argument"Müll":) gleich vorzubeugen hier... - Sascha, 28.05.2001, 09:39
- Re: zur Bewertung der Aktienmärkte II - JüKü, 28.05.2001, 09:36
- zur Bewertung der Aktienmärkte III - Sascha, 28.05.2001, 10:19
- Re: zur Bewertung der Aktienmärkte III - JüKü, 28.05.2001, 10:27
- Überbewertung und Marktniveau - Sascha, 28.05.2001, 11:03
- Re: zur Bewertung der Aktienmärkte III - JüKü, 28.05.2001, 10:27
- zur Bewertung der Aktienmärkte IV - Sascha, 28.05.2001, 10:55
- Sehe ich anders! - Sascha, 27.05.2001, 23:51
- Da tappen wir aber in eine Anfängerfalle, die nominale Aktienentwicklung - Aldibroker, 27.05.2001, 22:49
- Vergleich zwischen Wachstum und Aktienanstieg weltweit seit 1975 (mit Grafik) - Sascha, 27.05.2001, 22:02
- Hier noch was: - Aldibroker, 27.05.2001, 21:45
- Re: Bubbles wo man hinsieht, sogar beim Gold - Sascha, 27.05.2001, 21:23
- Bubbles wo man hinsieht, sogar beim Gold - Aldibroker, 27.05.2001, 20:45
- Das sind vielleicht die Minen, von ihren Kreditgebern zum Shorten gezwungen. - Heller, 27.05.2001, 15:48
- Hier mal der Zusammenschnitt Gold 1988 bis heute long/short - Aldibroker, 27.05.2001, 14:30
- Re: Ich wage einen Versuch ;-) - Amanito, 27.05.2001, 00:08
Guten Morgen Sascha, überzeugende und fundierte Antwort (+ Ergänzung von mir)
die Kurse haben sich von der realwirtschaftlichen Entwicklung abgekoppelt.
oben im HB-Artikel steht: Bis in die 80er Jahre hinein liefen die Aktienmärkte und die Konjunkturzyklen syncron. In jüngster Zeit werden aber Erwartungen über die Zukunft...
>Von 1980(!) bis März 2000 waren die Börsenkurse weltweit inflationsbereinigt um 1032% Prozent gestiegen während die gesamte Weltwirtschaftsleistung lediglich um 80% zulegte.
danach hat sich die Blase an der NASDAQ fast gleichschenklig aufgelöst; Einige Titel größer minus 90%
>Das die Aktien sich von der"tatsächlichen Situation" abgekoppelt haben sieht man auch an diversen anderen Zahlen wie das KGV für den Dow oder das KGV für den Nasdaq 100. Im Vergleich zu den langjährigen Mittelwerten sind immer noch ganze Indizes x-fach überbewertet.
das historische KGV ist ein guter langfristiger traditioneller Maßstab, wird aber der Zukunftsbewertung noch nicht reifer Industriezweige nicht gerecht. Langfristige Vergleiche zeigen, daß hohe Umsatz- und Gewinndynamik immer mit überdurchschnittlichen KGV´s bezahlt wurden. Das ist keine Erfindung der 80er/90er-Jahre. Im Netz habe ich neulich folgende Aussgae gefunden:
Denkt bitte nicht immer nur in Problemen, sondern auch an Lösungsmöglichkeiten. Deine Beurteilungen fallen sehr sachlich aus und zeigen nicht immer nur die unausweichliche Katasthophe. Goldbugs brauchen diese aber für Wertsteigerungen, so ist es nicht verwunderlich, daß auch schon mal harter Tobak vorgetragen wird. Wollen wir uns wegen dem goldenen Kalb aber gleich selbst schlachten.
>Die Arbeitslosigkeit mag in Deutschland noch ein gutes Stückchen vom Rekordhoch bei 5 Millionen vor einigen Jahren entfernt liegen aber erstelle mal einen Chart seit Ende des zweiten Weltkrieges mit der Zahl der Arbeitslosen. Du könntest langfristig einen wunderbaren Trend einzeichnen.
Ein sehr wichtiger Punkt, aber auch die Zahl der Erwerbstätigen, die in den letzten 50/100 Jahren zusätzlich einen Arbeitsplatz und Einkommen gefunden haben, ist eine wichtige und stabilisierende Information.
Gleichzeitig stiegen und steigen die Schulden munter weiter.
Vielleicht dauert's noch zwei, vielleicht noch drei, fünf oder gar zehn Jahre. Aber irgendwann wird's mal stärker krachen.
Schau mal auf die Grafiken oben und das Häuslebauerbeispiel, ich sehe das Schuldenproblem anders. Die Kraft meiner Argumente in dieser Frage ließe sich bei gründlicher Vorbereitung sicherlich noch steigern. Ich bleibe dran und sammle auch hier zusätzliche Infos. Will aber nicht jeden freien Tag dafür opfern. Auch wenn es für eine gute Sache ist. Goldbugs verzeiht mir, aber ich will nicht zur Selbstschlachtung!
Jedes Wachstums hat seine Grenze und die fettesten Jahre sind sowieso schon vorbei wenn man sich die Steuersätze heute im Vergleich zu den Steuersätzen seit 1945 anschaut.
[b]Diese These taucht seit vielen Jahrhunderten immer mal wieder auf, wurde zuletzt auch durch den Club of Rom und den Grünen intellektuell super untermauert und...
es war wieder nichts. Nein, die Vorstellungskraft des Untergangs reicht nicht für den Untergang. Manche mögen ihn gern herbeiführen wollen. Ich gehöre nicht dazu. Die Arche Noah ist wohl auch nur eine intellektuelle Erfindung von"Gläubigen".
Ja wir können auch mal ernstere Probleme bekommen als in den vergangenen Jahren. Bis zu einem 1929 ist aber noch ein sehr sehr sehr sehr weiter Weg und alle Fehler können nicht wiederholt werden, da die Bedingungen anders sind. Es können aber immer wieder neue gemacht werden. Unbegrenzt Schulden machen, bubblen ohne Ende... zugegeben alles negativ, aber ich sehe immer wieder Selbstheilung, Gegensteuern, neue Erkenntnis, Handlungsdruck, aber eben auch jede Menge Fehler. Aber wenn wir wollen, schaffen wir das schon. Die Natur hilft uns dabei[b]
Lese Dir mal"Irrationaler Überschwang" von R. J. Shiller durch und versuche die Argumente einzeln zu entkräften. Würde mich auf jeden Fall sehr interessieren auch wenn es viel Arbeit wäre.´
[b]Ein paar Argumente sind hier ja schon aufgetaucht. Ich habe sie mir nach Winword kopiert. Mir wurde an einigen Stellen schon klar, daß der auch nicht immer sauber argumentiert. Das machst du besser. Werde die Gedanken mal wiedersuchen und meine Sicht ergänzen. So erhalten wir ein sehr breites Meinungsbild und auch ich danke Dir für Deine Antworten. Sie sind wirklich gut und überzeugend. Ich hoffe auch Dir und anderen ein Stück zusätzlicher Erkenntnis oder Ansporn zur Erwiderung gegeben zu haben.
Herzliche Grüße Dein
treuer Leser Aldi
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: