- Bin wieder mal da Ihr VULGÄR-Ã-konomen ;-)..lt. Aussage der (bitte lesen!) - Ricoletto, 27.05.2001, 19:47
- Re: Vulgärökonomen ;-) // Merriman letzte Woche zu Gold: fake-out - Toni, 27.05.2001, 20:43
- Wie erbärmlich von einem Chefredakteur! - BossCube, 27.05.2001, 23:24
- Re: Wie erbärmlich von einem Chefredakteur! - Campo, 28.05.2001, 00:55
- Beifall von mir Campo, aber wieso Baldur = Bosscube nein bestimmt nicht! - Aldibroker, 28.05.2001, 13:22
- Re: Wie erbärmlich von einem Chefredakteur! - Campo, 28.05.2001, 00:55
Beifall von mir Campo, aber wieso Baldur = Bosscube nein bestimmt nicht!
>Hallo Baldur,
>>Jedenfalls das, was Werner hier schreibt ist ja Schmierenjournalismus übelster Art. Da ist ja sogar Bild ein seriöses Blatt dagegen. Mir ist wirklich immer wieder schleierhaft, warum einige Leute Gold so hassen.
>Wo ist denn da der Hass? Das war eine stinknormale Meinung bzw. Analyse oder Einschätzung. Ich fand sie nicht verkehrt.
>>Ist das einfach Dummheit oder wissen sie, daß Gold die einzige Rettung sein wird und wollen nur selber rein? Seinen Namen sollten wir uns merken und ihm dann in einigen Monaten einen freundlichen Gruß schicken. Für"Vulgärökonom" würde ich ihn glatt vor Gericht schleppen.
>Man kann auf Gold setzen um in einer angehenden Krise seine Vermögenswerte stabil zu halten. Das ist natürlich vollkommen legitim. Wer sich aber Gedanken macht, ob der Goldpreis steigen wird oder nicht, sollte nicht glauben, daß er in irgend einer Form"ökonomisch" handelt, jedenfalls nicht im Sinne der volkswirtschaftlichen Ã-konomie. Genau genommen will da nur jemand, angesichts einer schwerwiegenden aufkommenden Krise seinen Vermögens-Arsch spekulativ retten. Das ist alles. Und auch in Ordnung. Aber das ist keine Ã-konomie. Und wenn jemand so tut, als sei Gold kaufen oder Gold nicht kaufen ein ökonomischer Akt ( im wahrsten wissenschaftlichen Sinne), so ist es vollkommen richtig, dies"vulgärökonomisch" zu benennen.
>Gruß
>Campo
>
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: