- Frage: Wo bekomme ich"Die Krisenschaukel"? oT (owT) - mond73, 14.07.2000, 12:11
- Mindestens über AMAZON!!! (owT) - Kamtschatkabär, 14.07.2000, 12:25
- Re: Frage: Wo bekomme ich"Die Krisenschaukel"? oT (owT) - dottore, 14.07.2000, 12:26
- Re: Frage: Wo bekomme ich"Die Krisenschaukel"? oT (owT) - Kamtschatkabär, 14.07.2000, 12:36
- Re: Frage: Wo bekomme ich"Die Krisenschaukel"? oT (owT) - JüKü, 14.07.2000, 13:17
- Re: Frage: Wo bekomme ich"Die Krisenschaukel"? oT (owT) - dottore, 14.07.2000, 14:02
- Re: Frage: Wo bekomme ich"Die Krisenschaukel"? - sumima, 14.07.2000, 12:59
- Re: Frage: Wo bekomme ich"Die Krisenschaukel"? - dottore, 14.07.2000, 14:00
- Re:"Die Krisenschaukel" Danke dottore, soeben angekommen! owT - Obelix, 03.08.2000, 13:32
- Re: Frage: Wo bekomme ich"Die Krisenschaukel"? oT (owT) - Kamtschatkabär, 14.07.2000, 12:36
- hier: (owT) - Agnosie, 14.07.2000, 12:29
- Re: hier: (owT) - Agnosie, 14.07.2000, 12:31
Re: Frage: Wo bekomme ich"Die Krisenschaukel"?
>Darf ich mich auch anschliessen? Allerdings bitte ich darum, für Leistung zahlen zu dürfen, ist ein erhöhter Obolus an Jükü in Ordnung?
Selbstverständlich!
Und noch einmal an alle an der"Krisenschaukel" Interessierten: Das Buch wird von mir mit dem gesetzlich zulässigen Autorenrabatt erworben und kann dann von mir an jedermann weitergegeben werden. Wer amazon behilflich sein will, kann es natürlich auch von dort beziehen, zum vollen (m.E. übrigens völlig überrissenen Ladenpreis - die Buchpreisbindung...).
Dass diese Aktion von mir kein Ego-Trip ist, habe ich hier noch und noch gepostet. Ich wollte mit dem Buch nur eine Hilfestellung bei der Beantwortung der Frage geben: Warum wird gewirtschaftet und nicht vielmehr nicht?
In der"Krisenschaukel" wird dies beantwortet und nebenbei noch Dies & Das zum Thema Wirtschaft, Schulden, Börse usw. abgehandelt. Es ist allgemein verständlich und locker-flockig formuliert, wie es halt so meine Art ist. Falls das jemand stört - sorry!
Das Copyright der Grundidee zu meiner Deutung des Kapitalismus als eines durch Liquiditätsdruck und Überschuldungsängste vorwärts gepeitschten"Systems" (nenne es deshalb DEBITISMUS) liegt im übrigen nicht bei mir, sondern bei der Bremer Professoren Gunnar Heinsohn und Otto Steiger.
Deren zentrales Werk zum Thema ("Eigentum, Zins und Geld", Rowohlt) muss zu Rate ziehen, wer sich intensiver mit"Wirtschaftstheorie" beschäftigen will. Ich habe H & S nur etwas"verständlicher" gemacht, um einige Gedanken erweitert und auch Nebenkriegsschauplätze ausgeleuchtet.
Also nur zu. Ich jaule schon auf, wenn diese Aktion meine Mittel übersteigen sollte.
d.
>Danke,
>sumima
>>
>>Anruf bei Frau Grahnert: 040-34724709. Wird dann sofort erledigt. Kostenlos.
>>d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: