- @alle. Thema: STUDIUM - McCay, 28.05.2001, 17:23
- Re: @alle. Thema: STUDIUM - rodex, 28.05.2001, 17:33
- zustimung!!! - Freetoast, 28.05.2001, 18:06
- VIELEN VIELEN DANK an alle, die sich beteiligt haben - McCay, 28.05.2001, 23:03
- zustimung!!! - Freetoast, 28.05.2001, 18:06
- wie wäre es damit - Aldibroker, 28.05.2001, 17:40
- nochn Vorschlag - NaturalBornKieler, 28.05.2001, 18:21
- Bioinformatik: Das Studium der Zukunft!!! owT - YIHI, 28.05.2001, 19:38
- Re: @alle. Thema: STUDIUM - BossCube, 28.05.2001, 19:22
- Ergänzung - Ricardo, 28.05.2001, 19:45
- Kommentar eines Profs - Maximilian, 28.05.2001, 20:58
- MBA - Sascha, 28.05.2001, 21:45
- Re: MBA - Maximilian, 29.05.2001, 01:36
- MBA - Sascha, 28.05.2001, 21:45
- Studium - Tobias, 28.05.2001, 22:59
- @Tobias, wo hast Du studiert? - Aldibroker, 28.05.2001, 23:36
- Re: @Aldi - Tobias, 29.05.2001, 20:02
- Re: Studium - JüKü, 28.05.2001, 23:39
- Re: Studium - BossCube, 29.05.2001, 00:00
- Das ist ein Armutszeugnis - Ricardo, 29.05.2001, 10:56
- Re: Das ist ein Armutszeugnis - JüKü, 29.05.2001, 15:35
- Das war kein Werturteil, sondern - Ricardo, 29.05.2001, 19:23
- Re: Das war kein Werturteil, sondern - JüKü, 29.05.2001, 19:28
- Das war kein Werturteil, sondern - Ricardo, 29.05.2001, 19:23
- Re: Das ricardianische Äquivalentheorem und die Staatsschulden - Tobias, 29.05.2001, 20:32
- über das ricardianische Äquivalentheorem und die Staatsschulden - Ricardo, 29.05.2001, 23:11
- Re: Theorie ist, wenn jeder alles weiß, und nix funktioniert - Baldur der Ketzer, 29.05.2001, 23:18
- So isses, - Ricardo, 30.05.2001, 00:30
- Re: Theorie ist, wenn jeder alles weiß, und nix funktioniert - Baldur der Ketzer, 29.05.2001, 23:18
- über das ricardianische Äquivalentheorem und die Staatsschulden - Ricardo, 29.05.2001, 23:11
- Re: Das ist ein Armutszeugnis - JüKü, 29.05.2001, 15:35
- @Tobias, wo hast Du studiert? - Aldibroker, 28.05.2001, 23:36
- Re: @alle. Thema: STUDIUM - rodex, 28.05.2001, 17:33
Re: MBA
Hi Sascha,
ohne Gewähr, weil nur sehr vage Kenntnisse vorhanden und in der Hoffnung, dass"alle Anderen", speziell die BWL-Studenten, die hier ja doch zahlreich vorhanden zu sein scheinen, korrektiv eingreifen.
"Der MBA" ist die angelsächsische Variante des Dipl.-Kaufmanns und wird seit einigen Jahren vor allem von der Großindustrie auch für Dtl. als Ausbildungsstandart gefordert. Bislang hierzulande nur von Privatunis angeboten, ist es seit 1 oder 2 Jahren auch möglich an staatl. Unis einen MBA-Abschluss zu erlangen.
Das Studium läuft nach einem Punktesystem ab (Punkte für besuchte Kurse und bestandene Prüfungen, Mindestpunkte in bestimmten Bereichen). Wie überhaupt in der angelsächsischen Lehre, so zumindest mein Eindruck, auch hier wieder weniger Abstraktion und mehr Studium am Beispiel und Fordern der Studenten, indem während des Studiums schon an realen Projekten gearbeitet wird. Deshalb benötigt man eine enge Verflechtung der Universität mit der Wirschaft, bei der ersterer befürchtet zweiter zu werden (meine Meinung).
Aus den Äußerungen von Bildungspolitikern und Professoren war m.E. eine mindere Wertschätzung gegenüber dem dt. Diplom zu hören. Ob nun ein Hörfehler oder Bildungsarroganz oder weder noch vorliegt, entscheiden letzen Endes Personalchefs und der Markt.
Ansonsten lass Goggle suchen
Gute Nacht
Maximilian
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: