- Eigenkapital - modischer Quatsch von gestern - Fontvieille, 29.05.2001, 19:06
- Es wird ja jeden Tag besser. Tollhaus! - BossCube, 29.05.2001, 19:10
- Re: Wieso Tollhaus? Leverage-Effekt nennt man das - Michael, 29.05.2001, 19:24
- es ist eben übel, wenn die Aktionäre Geld bekommen, das stört die Krise! - Aldibroker, 29.05.2001, 20:40
- Re: es ist eben übel, wenn die Aktionäre Geld bekommen, das stört die Krise! - Fontvieille, 29.05.2001, 21:02
- oh haben wir eine neue Theorie: jede Verschuldung ist schlecht? - Aldibroker, 29.05.2001, 22:27
- Re: oh haben wir eine neue Theorie: jede Verschuldung ist schlecht? - Fontvieille, 30.05.2001, 00:08
- einverstanden (owT) - Aldibroker, 30.05.2001, 12:34
- Re: oh haben wir eine neue Theorie: jede Verschuldung ist schlecht? - Fontvieille, 30.05.2001, 00:08
- oh haben wir eine neue Theorie: jede Verschuldung ist schlecht? - Aldibroker, 29.05.2001, 22:27
- Diese Bemerkungen von Dir finde ich immer wieder"ZUM KOTZEN"!! - BossCube, 29.05.2001, 21:30
- Re: Diese Bemerkungen von Dir finde ich immer wieder"ZUM KOTZEN"!! - JÜKÜ, 29.05.2001, 21:46
- Re: Diese Bemerkungen von Dir finde ich immer wieder"ZUM KOTZEN"!! - Michael, 29.05.2001, 22:01
- Stimmt, da war auch bei mir so ein bisserl zuviel Pfeffer drin, werde - Aldibroker, 29.05.2001, 22:22
- Bemerkungen und Provokationen - Fontvieille, 30.05.2001, 00:21
- Re: Bemerkungen und Provokationen - JüKü, 30.05.2001, 00:30
- Re: Bemerkungen und Provokationen - Fontvieille, 30.05.2001, 00:46
- Re: Bemerkungen und Provokationen - JüKü, 30.05.2001, 01:08
- Re: Bemerkungen und Provokationen - Fontvieille, 30.05.2001, 00:46
- Re: Bemerkungen und Provokationen - JüKü, 30.05.2001, 00:30
- Re: Diese Bemerkungen von Dir finde ich immer wieder"ZUM KOTZEN"!! - Michael, 29.05.2001, 22:01
- @Bosscube, kein Problem, ich stelle mir immer gleich 2 Eimer hin - Aldibroker, 29.05.2001, 21:47
- Re: Diese Bemerkungen von Dir finde ich immer wieder"ZUM KOTZEN"!! - JÜKÜ, 29.05.2001, 21:46
- Re: es ist eben übel, wenn die Aktionäre Geld bekommen, das stört die Krise! - Fontvieille, 29.05.2001, 21:02
- es ist eben übel, wenn die Aktionäre Geld bekommen, das stört die Krise! - Aldibroker, 29.05.2001, 20:40
- Re: Wieso Tollhaus? Leverage-Effekt nennt man das - Michael, 29.05.2001, 19:24
- Re: Eigenkapital - modischer Quatsch von gestern - JüKü, 29.05.2001, 19:21
- Es wird ja jeden Tag besser. Tollhaus! - BossCube, 29.05.2001, 19:10
Re: es ist eben übel, wenn die Aktionäre Geld bekommen, das stört die Krise!
>... und es ging hier um eine Ausschüttung an Aktionäre, nicht um cash burning, nicht um cash sammeln, sondern cash für die Aktionäre!!!!
>Ich verstehe hier einige auch nicht immer, zumal wenn Sie BWL studiert haben. War wohl doch nur eine Auswendigpaukerei und eine Veranstaltung zum Kotzen, wer kann da schon alle Details im Kopf haben. Der Kopf ist ja so tonnenschwer mit Gold und Krise zugepflastert, daß darüberhinausgehende Wahrnehmungen leiden.
>Gruß Aldi
Hallo Aldibroker,
ich habe nicht BWL studiert, sondern Jura. Aber EK ist eine bereits erbrachte Leistung (in Geldform), die Menschen oder Organisationen einer Wirtschaftlichen Unternehmung im Bewußtsein des Risikos und mit dem Hintergedanken des Geld-scheffelns zur Verfügung stellen. Also immer eigenes Risikokapital. FK ist verzinslicher Kredit. Die EK-Geber müssen immer auch mit Null-Rendite oder Verlust rechnen, nur tut das heute keiner, und die ewige Super-Rendite scheint allen selbstverständlich. Die FK-Geber können und dürfen mit regelmäßiger Zinszahlung rechnen. Da liegt der Unterschied und das Problem (!): Habe ich viel EK, kann ich auch mal eine Weile schlechte Zeiten durchstehen, die Leute sind zwar sauer, aber können nichts machen. Habe ich viel FK, muß ich Zinsen bedienen, und wenn ich das nicht kann, werde ich verklagt und am Ende zwangsvollstreckt. Denkt man sich das Ganze am Beispiel eines Familienunternehmens durch, dann wird die Sache viel verständlicher: Mit Eigenkapital schaut man gelassen in schlechte Zeiten, mit einem Haufen Kredite nicht. Leider wird bei BWL dieser einfache Sachverhalt gerne kompliziert, so daß man ihn nicht mehr als selbstverständlich versteht.
Was Axa-Colonia gemacht hat ist, daß sie nicht verdientes Geld ausgeschüttet haben, sondern statt dessen den Eigentümern ihren Einsatz zurückgegeben haben, bevor die wirtschaftliche Unternehmung beendet wurde. Und diesen Einsatz (bereits erbrachter Wirtschaftsleistung) ersetzt haben durch verzinsliche Kredite (Zukunftsversprechen auf noch nicht erbrachte Leistung). Axa rechnet also damit, daß sie die (nicht einklagbaren) Erwartungen der Eigentümer nicht erfüllen wird und geht das Risiko ein, die (einklagbaren) Forderungen der Kreditgeber auch nicht erfüllen zu können - das nennt man dann Konkurs.
Gruß, F.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: