- Der Goldpreis kann nicht steigen! - FTD - Gatsby, 30.05.2001, 01:30
- FTD - wieder ein bezahlter Werbemacher mehr - Turon, 30.05.2001, 01:59
- Re: Der Goldpreis kann nicht steigen! - FTD / Mir auch! oT (owT) - JüKü, 30.05.2001, 08:06
- Der Brüller am Morgen. Selten so gelacht. - BossCube, 30.05.2001, 08:26
- Re: Der Brüller am Morgen. Selten so gelacht. - JüKü, 30.05.2001, 16:51
- Was kümmert's den Mond.....???? / Guten Morgen (owT) - ufi, 30.05.2001, 08:48
- DIESEN Artikel hänge ich mir übers Bett... - Diogenes, 30.05.2001, 10:31
- Re: DIESEN Artikel hänge ich mir übers Bett... - Spirit of JuergenG, 30.05.2001, 11:16
- Ergänzung zum Goldpessimismus - Aldibroker, 30.05.2001, 11:58
- In typisch nettem"Aldi-Mantel", trotzdem hohl. - BossCube, 30.05.2001, 12:33
- Ein goldener Link, für Haussiers, Bassiers,.. (owT) - Maximilian, 30.05.2001, 13:36
- Wie können wir trotz unterschiedlicher Ansichten"Fronten" vermeiden? - Aldibroker, 30.05.2001, 14:00
- Re: Nur nicht vom Goldpessimismus anstecken lassen (ausser auf kurze Sicht) - Ecki1, 30.05.2001, 13:03
- sehr gute Argumente, danke - Aldibroker, 30.05.2001, 13:28
- Re: Ergänzung zum Goldpessimismus - Fontvieille, 31.05.2001, 13:17
- In typisch nettem"Aldi-Mantel", trotzdem hohl. - BossCube, 30.05.2001, 12:33
- hervorragender Artikel - könnte von mir sein - Fürst Luschi, 30.05.2001, 13:29
- Geiles Posting, gehört nach Walhall - bist trotzdem Gefanger Deiner Irrealität. - Talleyrand, 30.05.2001, 14:21
- Re: dammi - Fürst Luschi, 31.05.2001, 13:03
- Geiles Posting, gehört nach Walhall - bist trotzdem Gefanger Deiner Irrealität. - Talleyrand, 30.05.2001, 14:21
DIESEN Artikel hänge ich mir übers Bett...
...damit ich was hab, meinen Enkeln Vaule- und Contrarian-Investing schmackhaft zu machen. ;-)
"In den Kellern der Zentralbanken lagern zur Zeit noch 28.560 Tonnen Gold."
Woher weis er das?
Meine Rechnung sieht ungefähr so aus: 35000 t Bestand abzüglich 10000 bis 15000 t an"Verleihungen"/Verkäufen ergibt 20000 bis 25000 t. Bleibt die Frage, wieviel unsere Genies in den NB's davon noch verschleudern wollen.
Besides: Goldmünzen schimmeln nicht, wen man sie kühl und dunkel lagert. ;-)
"Als Anlagemedium bieten sich jedoch zu viele und zu attraktive Alternativen zum Gold. Wenn der Dollar verfällt, so entschädigen dramatisch steigende Zinsen die Anleger."
Und wer soll die"dramatisch steigenden Zinsen" bezahlen? Auf den bäumen wachsen die nicht, das geld muß von irgendwjmand verdient werden, nachdem ein anderer sich neu verschu8ldet hat.
"Wem das zu unsicher scheint, greift zu Zweit- und Drittwährungen wie Euro, Yen oder Schweizer Franken."
Euro = politisches Experiment, Yen = Konkurskandidat, und mitten drin der Fanken (wieviel Gold hat die SNB eigentlich noch?)
"Im vergangenen Jahr haben alle Zentralbanken der Welt lediglich 471 Tonnen verkauft"
Und wieviel wurde verliehen?
"Wenn der Goldpreis steigt, funktionieren die Leihgeschäfte nicht. Weder sind dann die Minengesellschaften bereit, Gold auf Termin zu verkaufen, noch akzeptieren die Zentralbanken die lächerlich niedrigen Zinsen auf das in Zukunft teurere Gold. Und die Bullion Banks erleiden Spekulationsverluste."
Spekulationsverluste, haargenau. Und weil die armen Shorties Verluste hätten wird der Preis nicht steigen, tolle Logik!
"Daraus aber zu schließen, dass die Zentralbanken die Schuld an der Goldpreismisere haben, ist bestenfalls naiv. Produzenten, Zentralbanken und Händlerbanken sind - im Gegensatz zu den Gold-Junkies - Realisten."
Realität: Offene Shortpositionen mindestes 10000 t, Nachfrage ca. 3500 t Tendenz steigend, Produktion 2500 t Tedndenz sinkend und dazwischen die Notenbankreserven.
Eines weis ich: sollte der Knabe in ein paar Jahren einen positiven Artikel über Gold verfassen, dann weis ich, daß es Zeit zum Verkaufen ist. ;-)
Guten Morgäääähn
Diogenes ;-)
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: