- Der Goldpreis kann nicht steigen! - FTD - Gatsby, 30.05.2001, 01:30
- FTD - wieder ein bezahlter Werbemacher mehr - Turon, 30.05.2001, 01:59
- Re: Der Goldpreis kann nicht steigen! - FTD / Mir auch! oT (owT) - JüKü, 30.05.2001, 08:06
- Der Brüller am Morgen. Selten so gelacht. - BossCube, 30.05.2001, 08:26
- Re: Der Brüller am Morgen. Selten so gelacht. - JüKü, 30.05.2001, 16:51
- Was kümmert's den Mond.....???? / Guten Morgen (owT) - ufi, 30.05.2001, 08:48
- DIESEN Artikel hänge ich mir übers Bett... - Diogenes, 30.05.2001, 10:31
- Re: DIESEN Artikel hänge ich mir übers Bett... - Spirit of JuergenG, 30.05.2001, 11:16
- Ergänzung zum Goldpessimismus - Aldibroker, 30.05.2001, 11:58
- In typisch nettem"Aldi-Mantel", trotzdem hohl. - BossCube, 30.05.2001, 12:33
- Ein goldener Link, für Haussiers, Bassiers,.. (owT) - Maximilian, 30.05.2001, 13:36
- Wie können wir trotz unterschiedlicher Ansichten"Fronten" vermeiden? - Aldibroker, 30.05.2001, 14:00
- Re: Nur nicht vom Goldpessimismus anstecken lassen (ausser auf kurze Sicht) - Ecki1, 30.05.2001, 13:03
- sehr gute Argumente, danke - Aldibroker, 30.05.2001, 13:28
- Re: Ergänzung zum Goldpessimismus - Fontvieille, 31.05.2001, 13:17
- In typisch nettem"Aldi-Mantel", trotzdem hohl. - BossCube, 30.05.2001, 12:33
- hervorragender Artikel - könnte von mir sein - Fürst Luschi, 30.05.2001, 13:29
- Geiles Posting, gehört nach Walhall - bist trotzdem Gefanger Deiner Irrealität. - Talleyrand, 30.05.2001, 14:21
- Re: dammi - Fürst Luschi, 31.05.2001, 13:03
- Geiles Posting, gehört nach Walhall - bist trotzdem Gefanger Deiner Irrealität. - Talleyrand, 30.05.2001, 14:21
hervorragender Artikel - könnte von mir sein
>Goldpreismisere haben, ist bestenfalls naiv. Produzenten, Zentralbanken und Händlerbanken sind - im Gegensatz zu den Gold-Junkies - Realisten.
und gottseidank geht das lustige Spielchen, mit seinen vielen Pointen, noch solange weiter, bis sich der ganze Kack in indischen und arabischen Taschen wiederfindet.
An alle träumenden Gold-Junkies: Wacht auf, es gibt kein Gold mehr!
die 4 Phasen eines Symbols oder Zeichens (nach Baudrillard)
1.Reflex einer tieferliegenden Realität
2.Maskierung und Denaturierung einer tieferliegenden Realität
3.Maskierung einer Abwesenheit einer tieferliegenden Realität
4.kein Verweis mehr auf eine Realität - es ist sein eigenes Simulakrum
Die Zeichen stehen in einem bestimmten Verhältnis zur Realität und begründen als Zeichensystem, das jeweilige Modell der Welt(Simulakrum), auf das mensch angewiesen ist um nicht im Chaos zu versumpfen.(ermöglicht Verstehen und Sinn zu projezieren).
Im Klartext: hier und heute (jetzt im Westen) ist die Referenz tot. Und weil die Notenbanken und Händlerbanken das kapiert haben, kann man sie ohne rot zu werden,"Realisten" schimpfen.
Also was tun? Man sucht sich Menschen die"Welt" in einem anderen Simulakrum erkennen und nimmt se aus wie Weihnachtsgänse.(Glasperlenspiel)
Gold-Junkies(westliche - andere gibts nicht) sind zuspätgekommene Stukkateure die eine Erinnerung an eine"andere", für sie realere Welt simulieren. Diese andere Welt gibt es.
noch.
An anderen Fleckchen auf der Erdkugel. Also sprach Zarathustra: verkooft datt Gelbe, wandert aus, und werdet in einem Simulakrum der Produktion oder sogar Imitation glücklich. Da gibts noch echte stabile Werte,gesunde Moralvorstellungen und es ist nicht alles so frei am flottieren wie hier, wo ein reales Ereignis(gibts natürlich immer noch - sind aber sehr sehr selten) sich nur darin von anderen unterscheidet, dass es einen verwirrt. Wir Simulanten haben doch nur Spott für euch übrig.(Mitteilung aus dem Simulakrum der Simulation - Ende)
Grüsse aus der Hyperrealität
Fürst Luschi
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: