- Keine Erholung in Japan absehbar + mein Kommentar (@Haydn, @Alle) mT - Sascha, 30.05.2001, 18:17
- dazu recht interessant mein nikkei-ewa2 count auf YIHI´s seite! (owT) - Lentas, 30.05.2001, 18:36
- Re: interessant mein nikkei-ewa2 count auf YIHI´s Seite, Bitte wo ist das? (owT) - André, 30.05.2001, 19:40
- Re: interessant mein nikkei-ewa2 count auf YIHI´s Seite, Bitte wo ist das? (owT) - YIHI, 30.05.2001, 19:42
- Re: interessant mein nikkei-ewa2 count auf YIHI´s Seite, Bitte wo ist das? (owT) - André, 30.05.2001, 19:40
- @Haydn/Alle - Und hier noch was zu Japan... - Sascha, 30.05.2001, 18:46
- @Sascha / zu Japan - Tobias, 30.05.2001, 21:34
- @Sascha / zu Japan: Warum verkaufen die nicht ihre US-T-Bond, die sie haufen- - Josef, 30.05.2001, 22:22
- Re: @Sascha / zu Japan - Sascha, 30.05.2001, 23:20
- dazu recht interessant mein nikkei-ewa2 count auf YIHI´s seite! (owT) - Lentas, 30.05.2001, 18:36
@Sascha / zu Japan
Hi Sascha!
Da hast Du ein"Mega-Thema!" aufgegriffen, das mir ebenfalls schon seit langem unter den Nägeln brennt. Japan ist m.E. ein möglicher trigger für eine mögliche weltweite Finanzkrise bzw. ein Desaster, das wir bislang nur theoretisch kennen. Leider hab' ich Moment nicht die Zeit, hier etwas mehr dazu zu sagen, werde aber vorauss. nächste Woche etwas dazu schreiben. Bin derzeit überall am Researchen zu Japan und ich kann Dir vorab sagen, dass die Asienkrise '98 ein laues Lüftchen gewesen ist im Vergleich zu dem, was latent im Raum steht.
Zu Deinen statements vorab:
> Na denn! Bin echt mal gespannt wie's in Japan in den nächsten Jahren weitergehen soll.
***Die Frage ist, wieviele Jahre es noch (so) weitergehen kann.
> ~ Zinsen sind schon bei Null (Da kann man nix mehr senken)
***Ja, alles bis zu den 2jährigen hat yields knapp über 0.
> ~ Die zig Konjunkturprogramme der letzten Jahre, welche schon mehr als eine Billion DM gekostet haben,
***Nein, es wurden umgerechnet BillionEN ausgegeben
haben bisher nur geholfen die Wirtschaft einigermaßen stabil zu halten.
***Nein, die zusätzlichen Staatsschulden, mit denen diese Programme finanziert wurden, haben die deflationäre Krise VERSCHÄRFT. Das BIP wird für 2001 bei 0,x liegen.
Vom Aufblühen einer japanischen Wirtschaft in den letzten elf Jahren kann keine Rede sein.
***Nein, es ist eine Krise von unvorstellbarem Ausmaß. Es geht um Billionen DM fauler Kredite. Auch die sozialen Auswirkungen sind drastisch: Arbeitslosigkeit steigt permanent, Selbstmordquote auf Rekordlevel,...
Zusätzlich ist noch anzumerken, daß diese"Konjunkturstabilhaltungsprogramme" die Verschuldung in Japan in Wahnsinnshöhen getrieben haben.
***Ja! Und jetzt sind die Schulden da. Wenn eine Hyperinfla vermieden werden soll, dann müssen diese Schulden und die ihnen gegenüberstehenden Guthaben ausgebucht werden. Nur die Schulden zu streichen, wie es die USA von Japan fordern bzw. die jap. Regierung von den jap. Privatbanken - das geht nicht. Bzw. schon, dann aber pleite bei Abschreibung. Es geht also die Frage, wer zahlt bzw. wessen Guthaben ausgebucht werden müssten. Niemandes - also steht der Staat bereit für alles mögliche...
> ~ Japan zählt nach den derzeitigen Schätzungen und Prognosen und nach der derzeitigen Demographie zu DEN Industriestaaten die das Rentenproblem (immer mehr Rentner im Verhältnis zu den Erwerbstätigen) besonders hart treffen wird.
> ~ Die Arbeitslosigkeit steigt
***Ja! Noch krasser sieht die Beschäftigtekurve aus, die rapide fällt.
> ~ In Japan gibt es zweifellos (einzelne Regierungsvertreter haben es ja sogar schon zugegeben) deflationäre Tendenzen
***Etwas klarer: Es gibt keine"deflationären Tendenzen", sondern es herrscht knallharte Deflation!"Übung" bis nächste Woche: Deflationsspirale durchdenken...;-)
> ~ Japan ist relativ stark von der Weltkonjunktur abhängig da es viele Produkte in die USA und nach Europa exportiert. Vor allem die US-Konjunktur könnte (wenn sich die Lage dort weiter verschlechtert) auch die Lage in Japan weiter verschärfen.
***Japans Exporte fallen massiv!
> ~ Das Problem der faulen Kredite v.a. japanischer Banken und Versicherungen ist keinesfalls behoben sondern wird durch Aktienkäufe des Staates kurz vor dem Bilanzstichtag immer nur wieder verschoben und künstlich positiver dargestellt als es in Wirklichkeit ist.
***Ach ja, die 'government backed agencies' - der Staat steht überall da und bucht sich die faulen Sachen rein. In D siehe Bankgesellschaft Berlin: Berlin muss ja nur 6 Mrd. neue Schulden machen und das Problem ist gelöst - wirst Du erleben. Übrigens sind die 6 Mrd., die für D die größte Nachkriegspleite einer Bank darstellen würden (und m.E. auch sollten) nur peanuts verglichen mit Japan. Dort geht's um hunderte Milliarden. Allein der private Bankensektor soll in den nächsten 2 Jahren 220 Mrd. $ ausbuchen - hat der Staat verfügt. Dabei liegen etwa 1-3 Billionen DM an faulen (d.h. voraussichtlich uneinbringlichen) Krediten in den privaten Banken.
> ~...
> Viele Grüße
Würde mich freuen, wenn Du am Thema mit dran bleibst - ich denke, dass JP wirklich unterschätzt wird, was die Auswirkungen angeht für den Rest der Welt.
Dazu wäre sehr wichtig zu wissen, wer die (größten) Gläubiger Japans sind - evtl. kannst Du dazu etwas finden (is' mühsam, weiß ich).
Danke Dir, Gruß + N8-
Tobias
>[b]
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: