- Keine Erholung in Japan absehbar + mein Kommentar (@Haydn, @Alle) mT - Sascha, 30.05.2001, 18:17
- dazu recht interessant mein nikkei-ewa2 count auf YIHI´s seite! (owT) - Lentas, 30.05.2001, 18:36
- Re: interessant mein nikkei-ewa2 count auf YIHI´s Seite, Bitte wo ist das? (owT) - André, 30.05.2001, 19:40
- Re: interessant mein nikkei-ewa2 count auf YIHI´s Seite, Bitte wo ist das? (owT) - YIHI, 30.05.2001, 19:42
- Re: interessant mein nikkei-ewa2 count auf YIHI´s Seite, Bitte wo ist das? (owT) - André, 30.05.2001, 19:40
- @Haydn/Alle - Und hier noch was zu Japan... - Sascha, 30.05.2001, 18:46
- @Sascha / zu Japan - Tobias, 30.05.2001, 21:34
- @Sascha / zu Japan: Warum verkaufen die nicht ihre US-T-Bond, die sie haufen- - Josef, 30.05.2001, 22:22
- Re: @Sascha / zu Japan - Sascha, 30.05.2001, 23:20
- dazu recht interessant mein nikkei-ewa2 count auf YIHI´s seite! (owT) - Lentas, 30.05.2001, 18:36
Re: @Sascha / zu Japan
Hi Tobias!
<font color="#0000FF">> Da hast Du ein"Mega-Thema!" aufgegriffen, das mir ebenfalls schon seit langem unter den Nägeln brennt. Japan ist m.E. ein möglicher
> trigger für eine mögliche weltweite Finanzkrise bzw. ein Desaster, das wir bislang nur theoretisch kennen. Leider hab' ich Moment nicht
> die Zeit, hier etwas mehr dazu zu sagen, werde aber vorauss. nächste Woche etwas dazu schreiben. Bin derzeit überall am Researchen zu
> Japan und ich kann Dir vorab sagen, dass die Asienkrise '98 ein laues Lüftchen gewesen ist im Vergleich zu dem, was latent im Raum
> steht. </font>
Ja das glaube ich auch! Asien könnte durchaus zum Auslöser werden. Die
Asienkrise 1997/98 ist meiner Meinung nach sowieso noch nicht ausgestanden
(hatte vor einigen Monaten diese Meinung schon mal gepostet mit einigen
Aktiencharts asiatischer Leitindizes). Ich sehe die Krise eher als Warnschuß
für die <font color="#FF0000">"richtige" Krise</font> die noch folgen
wird. Denn die Krise hat sich zu schnell zum Besseren gewendet. Die faulen
Kredite z.B. existieren nach wie vor. Die IWF-Geldspritzen halfen zwar
kurzfristig die Kredite bedienen zu können aber die langfristigen Probleme
wurden keineswegs gelöst und bestehen nach wie vor in dieser Region.
<font color="#800000">>> Die zig Konjunkturprogramme der letzten Jahre, welche schon mehr als eine Billion DM gekostet haben,Â
</font><font color="#0000FF">> ***Nein, es wurden umgerechnet BillionEN ausgegeben
</font>Ich danke Dir für die Korrektur! Ich wußte es nicht mehr genau
wie viel es war und wollte deswegen erst mal vorsichtig argumentieren! Es waren
ja glaube ich schon so etwa 14,15 oder 16 Konjunkturprogramme mit z.T. jeweils
dreistelligen Milliardensummen.Â
<font color="#800000">>> Vom Aufblühen einer japanischen Wirtschaft in den letzten elf Jahren kann keine Rede sein.Â
</font><font color="#0000FF">> ***Nein, es ist eine Krise von unvorstellbarem Ausmaß. Es geht um Billionen DM fauler Kredite. Auch die sozialen Auswirkungen sind
> drastisch: Arbeitslosigkeit steigt permanent, Selbstmordquote auf Rekordlevel,...
</font>Ja, dieser Mythos"Job auf Lebenszeit" ist in Japan wohl
bald endgültig Geschichte.
<font color="#800000">>> Japan zählt nach den derzeitigen Schätzungen und Prognosen und nach der derzeitigen Demographie zu DEN Industriestaaten die das
>> Rentenproblem (immer mehr Rentner im Verhältnis zu den Erwerbstätigen) besonders hart treffen wird.
>> Die Arbeitslosigkeit steigt</font><font color="#0000FF">
> ***Ja! Noch krasser sieht die Beschäftigtekurve aus, die rapide fällt.</font>
Die Jungs haben ein sehr sehr großes Problem! Ein Szenario könnte z.B.
sein, daß die Japaner ihr Geld aus den USA bald massiv abziehen weil sie es
selbst brauchen wenn sich ihre eigene Krise weiter verschärft. Beide Krisen
schaukeln sich ja aber derzeit schon gegenseitig hoch. Ein Kapitalabzug der
Japaner aus den USA wäre vergleichbar mit dem Kapitalabzug des Gläubigers USA
aus den europäischen Staaten als die Weltwirtschaftskrise begann. Ein
japanischer Kapitalabzug könnte tatsächlich ein Trigger sein.Â
<font color="#800000">> In Japan gibt es zweifellos (einzelne Regierungsvertreter haben es ja sogar schon zugegeben) deflationäre Tendenzen
</font><font color="#0000FF">>> ***Etwas klarer: Es gibt keine"deflationären Tendenzen", sondern es herrscht knallharte Deflation!"Übung" bis nächste Woche:
>> Deflationsspirale durchdenken...;-)
</font>Hast du zufällig die Inflationsrate bzw.
"Deflationsrate" ;) - Es dürfte sehr schwer sein aus dieser
Deflaspirale herauszukommen denn fallende Preise verleiten die Menschen dazu ihr
Geld zu horten und mit Einkäufen zu warten (weil sie denken die Preise fallen
weiter und sie kriegen das gewünschte Produkt bald billiger) was wiederum der
Wirtschaft schadet die Leute entlassen muß was wiederum Kaufkraft kostet und
dem Staat weniger Steuern aber mehr Ausgaben beschert, die Lagerhallen werden
voller und das Angebot überschwemmt den Markt (hohes Angebot bei geringer
Nachfrage wegen Wartehaltung der Menschen) führt zu weiter fallenden Preisen.
usw. usw. ;)
<font color="#0000FF">> Würde mich freuen, wenn Du am Thema mit dran bleibst - ich denke, dass JP wirklich unterschätzt wird, was die Auswirkungen angeht
> für den Rest der Welt.
</font>Klar bleib' ich da dran. Haydn wollte mir seine Sicht zu Japan
noch schreiben. Bin mal gespannt. Ich werde jetzt alles mögliche was ich zu
Japan finde mal sammeln und die größten Kracher hier ins Forum stellen.Â
<font color="#0000FF">> Dazu wäre sehr wichtig zu wissen, wer die (größten) Gläubiger Japans sind - evtl. kannst Du dazu etwas finden (is' mühsam, weiß ich).
</font>Ich werde mal schauen ob ich was finde
<font color="#0000FF">> Danke Dir, Gruß + N8-
</font>Dir auch Gute Nacht!
Beste Grüße
<font color="#FF3300">S</font><font color="#0000FF">a</font><font color="#FF9900">s</font><font color="#9900CC">c</font><font color="#33CC33">h</font><font color="#FF66FF">a</font>
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: