- Council on Foreign Relations spielt Finanzchrash-Szenario durch - Luke, 14.07.2000, 21:13
- Re: Council on Foreign Relations spielt Finanzchrash-Szenario durch - JüKü, 14.07.2000, 21:23
- Es wird doch nicht schon so weit sein? Meldung Südamerika - Chirurg, 14.07.2000, 21:33
- Re: Es wird doch nicht schon so weit sein? Meldung Südamerika - black elk, 14.07.2000, 21:47
- Re: Es wird doch nicht schon so weit sein? Meldung Südamerika - dottore, 14.07.2000, 22:35
- Re: Council on Foreign Relations spielt Finanzchrash-Szenario durch - igelei igelei, 14.07.2000, 22:27
- Hallo, Igelei! - Toro, 14.07.2000, 22:56
- Hi, Toro! Du lebst also noch ;-) Wie schon beim Dow-Tipp... - golden-bear, 15.07.2000, 00:15
- Hi Toro, werde morgen (ups heute) mal einen kleinen Beitrag machen... oT MfG - igelei, 15.07.2000, 02:34
- Hallo, Igelei! - Toro, 14.07.2000, 22:56
- Re: Council on Foreign Relations spielt Finanzchrash-Szenario durch - dottore, 14.07.2000, 22:32
Es wird doch nicht schon so weit sein? Meldung Südamerika
Aktien Südamerika Schluss: Schwach -
politischer Skandal in Brasilien belastet
SAO PAULO (dpa-AFX) - Die großen
südamerikanischen Börsen haben am Donnerstag
(Ortszeit) zumeist schwächer geschlossen. Händlern
zufolge habe ein spürbarer Kursrückgang an der
Leitbörse des Subkontinents in Brasilien auch die
anderen Märkte mit unter Druck gesetzt. Die positive
Entwicklung an der New Yorker Technologiebörse
Nasdaq sei dabei in den Hintergrund geraten.
Brasilien: Schwach - Politskandal wird wieder
aufgerollt - Banespa schwach
Der politische Skandal um den unerwartet teuren Bau
eines Gerichtsgebäudes in Sao Paulo und die
Beteiligung des Präsidenten de al Rua hat die Börse
in Sao Paulo am Donnerstag kräftig unter Druck
gebracht. Der Bovespa-Index <BOVESPA.TWI> verlor
schließlich 3,57% oder 609 Punkte auf 16.444. Neben
den politischen Diskussionen belastete Händlern
zufolge auch die geplante Privatisierung der Banespa.
Gerüchte über eine Abwehr des von der Zentralbank
eingereichten Einspruchs gegen die Suspendierung
der Banespa-Privatisierung durch das oberste Gericht
hätten die Banespa-Aktien belastet.
Banespa Vorzüge gingen mit minus 6,37% bei 50,50
Pesos aus dem Handel. Eletrobras-B Vorzüge
<ETO.BER> verloren 4,65% auf 41 Real und
Petrobras Vorzüge <POB.BER> verloren 2,74% auf
48,45 Real. Cia Vale Do Rio Doce (CVRD)
<CVL.BER> fielen um 3,56% auf 48,70 Real.
Argentinien: Schwach - Kursverluste in Brasilien
belasten
Die führenden Aktien in Argentinien sind mit
deutlichen Kursverlusten aus dem Donnerstaghandel
gegangen. Der Merval-Index <MERVAL.TWI> verlor
8,68 Punkte auf 536,11. Das Handelsvolumen war
nach Händlerangaben mit 43,6 Mio. Pesos klar über
dem Vortagesniveau und blieb insgesamt lebhaft.
Händlern zufolge hätten die schwachen Vorgaben aus
Brasilien Gewinnmitnahmen begünstigt und zu
kräftigen Kursverlusten im späten Handel geführt.
Gute Vorgaben aus New York seien dabei in den
Hintergrund gedrängt worden.
Banco Galicia <GAI.MUN> gaben 0,02 Pesos auf
4,45 nach. Telefonica de Argentina <TAR.FSE>
stiegen um 0,02 Pesos auf 3,32, YPF <YPF.BER>
gewannen ebenfalls gegen den Trend 0,05 Pesos auf
38,35.
Chile: Schwach - von Five Arrows ausgelöster
Ausverkauf geht weiter
Der durch einen ausländischen Investmentfonds
ausgelöste Ausverkauf an der Börse in Santiago de
Chile hat sich auch am Donnerstag fortgesetzt und
den Gesamtmarkt unter Druck gebracht. Der
IPSA-Index der führenden vierzig Werte verlor 1,58%
oder 1,6 Punkte auf 98,85. Das Handelsvolumen ging
von 14,35 Mrd. Pesos am Vortag auf 16,09 Mrd.
zurück. Der IGPA-Index <IGPA.TWI> verlor 0,73% auf
4.889,72 Zähler. Händlern zufolge liquidiert der
Investmentfonds Five Arrows weiter seine Positionen
und belastet damit die Börse./fa/cs/ub
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: