- DAX - SportiSteffen, 31.05.2001, 10:42
- Re: DAX - ax SportiSteffen, 31.05.2001, 11:15
- danke! (owT) - SportiSteffen, 31.05.2001, 11:48
- Re: DAX - ehniente, 31.05.2001, 11:53
- DAX-Zählung von 6337 bis 5994 - Ziel 6105? - SportiSteffen, 31.05.2001, 13:09
- Bewegung von 5994 - SportiSteffen, 31.05.2001, 13:21
- Re: Bewegung von 5994 - ehniente, 31.05.2001, 14:26
- ei...s'Däx'sche ;-) - SportiSteffen, 31.05.2001, 15:08
- Re: Bewegung von 5994 - ehniente, 31.05.2001, 14:26
- Re: DAX-Zählung von 6337 bis 5994 - Ziel 6105? - Uwe, 31.05.2001, 13:35
- Re: DAX-Zählung von 6337 bis 5994 - Ziel 6105? - ehniente, 31.05.2001, 14:29
- Bewegung von 5994 - SportiSteffen, 31.05.2001, 13:21
- Re: DAX - ax SportiSteffen, 31.05.2001, 11:15
ei...s'Däx'sche ;-)
>>Die Bewegung von 5994 kommend sieht wie folgt aus:
>>1: 5994 auf ca. 6136 (42)
>>2: 6136 auf 6120 (16)
>>3: 6120 auf 6186 (66)
>>4: 6186 auf 6174 (12)
>>5: 6174 auf 6115 (41)
>>Bewegung gesamt: 120 Punkte
>>Hier könnte die Bewegung jetzt zu Ende sein, Indikatoren dafür wären unter Anderem die Gleichheit von 1 und 5 und die größere 3.
>>Bestätigung finden wir dafür, wenn wir unter 6086 bzw. 6069 fallen. (23.6 bzw. 38.2% Retracements).
>>Schönen Gruß,
>>STEFFEN
>>PS:
>>Nur noch einmal zur Info, wen das stört und der das als Daytrader-Klatsch abschreibt...es geht um die Gültigkeit eines Counts und der ist nunmal auf Tagesbasis und nicht auf Jahressicht...
>Nein Steffen, mach ruhig weiter so, wen's nicht interessiert, braucht's ja nicht zu lesen. Außerdem lagst Du ja mit Deinen 6105 bisher zumindest ziemlich richtig.
Keine Angst, ich hatte das eher zur Überzeugung der 'Kritiker' geschrieben.
Ich glaube das solche Kritik sowieso belanglos ist, das Forum heißt ja immer noch Elliott-Wellen-Forum und nicht Alte-Herren-streiten-Forum ;-) (sorry, bitte nicht persönlich nehmen wegen des Bezugs auf das Alter!!)
Wäre ich auf die Wellengleichheit von 1 und 5 eingegangen, hätte ich sogar eine Punktlandung eingefahren.
Von großen Prognosen, besonders minütlichen, halte ich nichts, es reicht doch vollkommen aus, wenn man ein paar Minuten später zu einer verwertbaren Aussage kommen kann und z.B. ein Hoch erkennt.
Ich würde einen wichtigen Vergleich ziehen zu der Abwärtsbewegung von Mitte März.
Es könnte weiterhin reißend runtergehen, zumal man in der größeren Zählung, die ich gleich noch unten anhängen werde auch auf eine übergeordnete, starke Abwärtsbewegung kommt.
Die Stochastics sind tief überverkauft aber immer noch weit am Boden, d.h. es kann noch schön weiter runtergehen, bis die nächste Aufwärtskorrektur folgt.
Der MACD zeigt Anzeichen für ein gesehenes Hoch an, das Momentum könnte auch weiter in den negativen Bereich fallen.
Auf gutes Traden und dass wir die 6069 schön locker knacken, dann gibt es gleich noch eine Bärenparty ;-)!
In den USA sollte es eigentlich auch weiter runtergehen, obwohl ich hierfür keine Zählung gemacht habe.
Gruß,
STEFFEN
[img][/img]
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: