- Eine debitistische, grundsätzliche Frage zur Bankgesellschaft - Berlin - Affäre: - Talleyrand, 31.05.2001, 15:57
- setzte mal die Bilanz-/Verlustsumme der BB in Relation zur Gesamtbilanzsumme - Aldibroker, 31.05.2001, 16:25
- Danke für Deine Belehrung, vielleicht liest Du Dir meine Frage nochmal durch, - Talleyrand, 31.05.2001, 17:32
- Ich habe ein Konto bei der BB! Kein Problem, wurde mir gesagt... - Heller, 31.05.2001, 16:32
- Re: Ich habe ein Konto bei der BB! Kein Problem, wurde mir gesagt... - Maximilian, 31.05.2001, 16:44
- setzte mal die Bilanz-/Verlustsumme der BB in Relation zur Gesamtbilanzsumme - Aldibroker, 31.05.2001, 16:25
Re: Ich habe ein Konto bei der BB! Kein Problem, wurde mir gesagt...
>Es handelt sich um ein sogenanntes Berlin-Darlehen (noch von vor der Wende) über die Berlin-Hyp (Tochter der BB) mit Laufzeit 2014 (krieg ja eh nur die Hälfte zurück, da in Euro:-)).
>Ich hatte Anfang der Woche dort angerufen und mir wurde gesagt, dass im Konkursfall der Bank das Land Berlin haftet (da die Berlin-Hyp wohl nur die Abwicklung bewerkstelligt, das Geld aber vom Land Berlin für Wohnungsbau weiterverliehen wurde).
>Mich würde es sehr interessieren, was mit diesem meinem Anspruch (20% sind bisher getilgt) passieren wird, wenn die BB das Zeitliche segnet.
>Falls sie es nicht tut, mache ich mir trotzdem wenig Hoffnung, dass ich mir von dem Geld in 2014 noch viel mehr als ein Straßenbahnticket werde kaufen können.
>Sch... langfristige Darlehen. Ich hatte früher ja auch mal Lebensversicherungen mit 25 Jahren Laufzeit. Die habe ich längst gekündigt und am Aktienmarkt dezimiert (aber ich glaube, unterm Strich ist noch mehr übrig, als wenn ich es in der LV belassen hätte und gelernt habe ich auch was).
>Soviel von vermeintlich"sicheren Anlageformen".
>Doch zurück zum Berlindarlehen: Wer kennt sich da besser aus? Wäre sehr froh über sachdienliche Hinweise (Aktenzeichen XY-ungelöst).
Habe mich heute mit einem Freund unterhalten, der ein Berlin-Darlehen (LZ 2017) der Berlin-Hyp geerbt hat. Wurde seitens der BB zum August gekündigt, letzte Zahlung im April.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: