- Ein Beitrag von Prof. Läufer - JßKß, 31.05.2001, 16:12
- Re: Ein Beitrag von Prof. Läufer - ich brauche Hilfe, - Fontvieille, 31.05.2001, 16:58
- Re: Ein Beitrag von Prof. Läufer - ich brauche Hilfe, - Oldy, 31.05.2001, 18:13
- Re: Ein Beitrag von Prof. Läufer - ich brauche Hilfe, - Fontvieille, 31.05.2001, 18:30
- Re: Ein Beitrag von Prof. Läufer - ich brauche Hilfe, - Oldy, 31.05.2001, 19:02
- Re: Danke fĂźr den Link! (owT) - Fontvieille, 31.05.2001, 19:14
- Re: Ein Beitrag von Prof. Läufer - ich brauche Hilfe, - Oldy, 31.05.2001, 19:02
- Re: Ein Beitrag von Prof. Läufer - ich brauche Hilfe, - Fontvieille, 31.05.2001, 18:30
- Re: Ein Beitrag von Prof. Läufer - ich brauche Hilfe, - JßKß, 31.05.2001, 19:14
- An JĂźkĂź, Oldy, Fontvieille: Franco hat natĂźrlich richtig gerechnet... - Dimi, 31.05.2001, 20:08
- Re: Dimi, dann bist Du die Hilfe - Fontvieille, 31.05.2001, 23:39
- Re: Dimi, dann bist Du die Hilfe - Dimi, 01.06.2001, 00:25
- Danke! (owT) - Fontvieille, 01.06.2001, 15:56
- Re: Dimi, dann bist Du die Hilfe - Dimi, 01.06.2001, 00:25
- Re: Dimi, dann bist Du die Hilfe - Fontvieille, 31.05.2001, 23:39
- Re: Ein Beitrag von Prof. Läufer - ich brauche Hilfe, - Oldy, 31.05.2001, 18:13
- Re: Ein Beitrag von Prof. Läufer - Dimi, 31.05.2001, 19:54
- Re: Ein Beitrag von Prof. Läufer - Oldy, 01.06.2001, 04:38
- Re: Ein Beitrag von Prof. Läufer - Oldy - Dimi, 01.06.2001, 23:28
- Re: Ein Beitrag von Prof. Läufer - Oldy - Oldy, 02.06.2001, 01:26
- Re: Ein Beitrag von Prof. Läufer - Oldy (u. Uwe) - Dimi, 02.06.2001, 11:02
- Re: Ein Beitrag von Prof. Läufer - Oldy (u. Uwe) - dottore, 02.06.2001, 15:41
- stabiles Geld und Geldpolitik - Aldibroker, 02.06.2001, 16:20
- Re: Ein Beitrag von Prof. Läufer - Oldy (u. Uwe) - Oldy, 02.06.2001, 16:52
- Re: Ein Beitrag von Prof. Läufer - Dottore - Dimi, 02.06.2001, 17:43
- Re: Ein Beitrag von Prof. Läufer - Dottore - dottore, 02.06.2001, 18:06
- die tendenzen sind dennoch nicht zu Ăźbersehen, Grenzen schwammig und - Aldibroker, 02.06.2001, 23:18
- Re: Ein Beitrag von Prof. Läufer - Dottore - dottore, 02.06.2001, 18:06
- Re: Ein Beitrag von Prof. Läufer - Oldy (u. Uwe) - dottore, 02.06.2001, 15:41
- Re: Ein Beitrag von Prof. Läufer - Oldy (u. Uwe) - Dimi, 02.06.2001, 11:02
- Re: Ein Beitrag von Prof. Läufer - Oldy - Oldy, 02.06.2001, 01:26
- Re: Ein Beitrag von Prof. Läufer - Oldy - Dimi, 01.06.2001, 23:28
- Re: Ein Beitrag von Prof. Läufer - Oldy, 01.06.2001, 04:38
- Parallelen zum Schuldenmanager Eichel - Harald, 01.06.2001, 08:19
- Re: Proff. Läufer, Krugman, Schuldenquote, Tax Cut & Debitismus - dottore, 01.06.2001, 19:12
- Hi Dottore! Heute bist Du aber in Topform!:) -owT-, Viele GrĂźĂe - Sascha, 01.06.2001, 19:25
- Re: Proff. Läufer/ Danke, dottore! Sie sind rar hier ;-( (owT) - JßKß, 01.06.2001, 19:48
- Re: Sie sind rar hier... Sorry, viel"field research"! You'll see much more! (owT) - dottore, 01.06.2001, 19:50
- Re: Proff. Läufer, Krugman, Schuldenquote, Tax Cut & Debitismus - Aldibroker, 01.06.2001, 22:45
- @Dottore - Aldibroker, 01.06.2001, 22:47
- Re: Prof. Läufer, Krugman, Schuldenquote.. usw. - nereus, 01.06.2001, 23:27
- Gilt das Gesetz Verschuldungsgesetz des Häuslebauers nicht auch - Aldibroker, 02.06.2001, 16:05
- Grafiken zu verschieden Zahlenkolonnen - Uwe, 01.06.2001, 22:44
- "Welche Grafik hätten Sie den gern?" ;-) - Uwe, 02.06.2001, 13:41
- "Welche Grafik hätten Sie den gern?" ;-) (Jetzt mit funkt. Verbindung)... - Uwe, 02.06.2001, 14:46
- Re:"Welche Grafik hätten Sie den gern?" ;-) (CPI vieler Länder seit 1945) - Oldy, 02.06.2001, 17:21
- "Welche Grafik hätten Sie den gern?" ;-) (Jetzt mit funkt. Verbindung)... - Uwe, 02.06.2001, 14:46
- Re: Ein Beitrag von Prof. Läufer - ich brauche Hilfe, - Fontvieille, 31.05.2001, 16:58
Re: Ein Beitrag von Prof. Läufer
Lieber Franco,
vielen Dank fĂźr die ausfĂźhrliche Antwort.
Der Wertung der Haushaltspolitik unter Reagan ist zuzustimmen. Zudem ist es richtig, daĂ die Zahlen fĂźr den nichtfinanziellen Sektor eine Stabilisierung aufweisen, sowie fĂźr den Haushalt einen RĂźckgang (alles bezogen auf das GDP).
Meine Frage bezog sich allerdings auf die Gesamtverschuldung, weshalb ich neben dem nichtfinanziellen Sektor den Finanzsektor auffßhrte (und nicht den Bundessektor, der im nichtfinanziellen enthalten ist). Ich gebe zu, daà ich dies hätte besser verdeutlichen kÜnnen durch Bildung der Summe anstelle der Angabe von einzelnen Zahlen.
Ich habe die Summen und Verhältnisse nunmehr aufbereitet, fßr alle Einzeljahre. Die Ausgabe ist gerundet, die Berechnung nicht. Fßr den Finanzsektor wurde z.T. auf eine ältere Datenbasis zurßckgegriffen (da die Fed anscheinend nur noch pdf-format anbietet). Wegen HTML-Formatierung wurden fßhrende Nullen gesetzt. Die Werte sind Jahresendwerte (Dezember bzw. Quartal). Die Quellen sind die des Ausgangsthreads. Das Format ist:
YYYY nonfin fin sum gdp ratio
mit
nonfin = debt of non financial sectors
fin = debt of financial sectors
sum = summe von nonfin und fin
1959 00688 0028 00715 00514 1,39
1960 00723 0033 00756 00525 1,44
1961 00766 0035 00801 00563 1,42
1962 00819 0039 00858 00594 1,44
1963 00874 0047 00920 00634 1,45
1964 00937 0053 00990 00676 1,46
1965 01004 0062 01066 00749 1,42
1966 01071 0073 01144 00809 1,42
1967 01146 0074 01219 00854 1,43
1968 01237 0084 01321 00938 1,41
1969 01327 0112 01439 01005 1,43
1970 01417 0128 01545 01054 1,47
1971 01551 0139 01689 01153 1,47
1972 01707 0163 01870 01290 1,45
1973 01892 0210 02102 01435 1,46
1974 02065 0258 02323 01552 1,50
1975 02252 0260 02513 01711 1,47
1976 02497 0284 02781 01885 1,48
1977 02814 0338 03152 02112 1,49
1978 03203 0413 03615 02418 1,50
1979 03592 0505 04097 02664 1,54
1980 03934 0578 04512 02919 1,55
1981 04346 0682 05028 03203 1,57
1982 04782 0778 05560 03316 1,68
1983 05352 0883 06235 03689 1,69
1984 06149 1052 07201 04034 1,79
1985 07068 1258 08327 04319 1,93
1986 07934 1594 09527 04538 2,10
1987 08677 1897 10574 04892 2,16
1988 09467 2146 11612 05258 2,21
1989 10160 2399 12559 05588 2,25
1990 10825 2616 13441 05847 2,30
1991 11300 2787 14086 06081 2,32
1992 11824 3046 14870 06470 2,30
1993 12408 3346 15754 06796 2,32
1994 12988 3822 16811 07218 2,33
1995 13695 4281 17976 07529 2,39
1996 14431 4839 19269 07981 2,41
1997 15223 5458 20681 08479 2,44
1998 16278 6526 22804 08975 2,54
1999 17379 7607 24986 09560 2,61
2000 18303 8431 26734 10114 2,64
Wie man sehen kann, stieg das Verhältnis, von Einzelfällen abgesehen, kontinuierlich an.
>>Auffällig ist nun, daà sich unabhängig von anderen
>bedeutenden GrĂśĂen wie Wirtschaftswachstum,
>Preissteigerungsrate etc. zu keiner Zeit ein RĂźckgang
>einstellte.
>Nicht zutreffend.
Eben doch, wenn man die Gesamtverschuldung ansetzt.
Die Frage bleibt also im Raum: Kann die Relation zurĂźckgefĂźhrt oder dauerhaft stabilisiert werden, ohne daĂ es zu gravierenden Verwerfungen kommt in bezug auf Preise und/oder Wirtschaftswachstum? Wenn ja: Wie?
Es geht mir dabei wirklich nicht um Folklore.
GruĂ, Dimi
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: