- Index der Aktienkurse 1870 ff. - Kann sie jemand graphisch darstellen? - dottore, 01.06.2001, 19:48
- Kann sie jemand graphisch darstellen? / Ja ich versuchs mal:) -owT- - Sascha, 01.06.2001, 19:51
- Re: Kann sie jemand graphisch darstellen? / Ja ich versuchs mal:) -owT- - drooy, 01.06.2001, 22:33
- Kann nur CDAX ab 1856 bieten - black elk, 01.06.2001, 20:10
- Aktienkurse langfristig mT und Charts - Sascha, 01.06.2001, 20:37
- Re: Sauber und besten Dank! (owT) - dottore, 02.06.2001, 15:50
- Kann sie jemand graphisch darstellen? / Ja ich versuchs mal:) -owT- - Sascha, 01.06.2001, 19:51
Index der Aktienkurse 1870 ff. - Kann sie jemand graphisch darstellen?
Liebe Freunde,
die schöne Grafik, die McMike reingestellt hat, zeigt ziemlich deutlich eine relative Schlechterstellung der Aktien in der Hyperinflation.
Ich habe die Indices der deutschen Aktienkurse mal rausgesucht - hoffentlich stecken sie nicht schon irgendwo in den Tiefen des Archivs hier ;-). Vielleicht könnte jemand daraus eine Kurve machen; ob sie sich für eine EWA eignet, weiß ich natürlich nicht.
Also (erst Jahr, dann Index):
Zunächst 1870 - 1913 (1913 = 100):
70 / 56
71 / 65
72 / 88
73 / 87
74 / 67
75 / 53
76 / 43
77 / 40
78 / 42
79 / 50
80 / 65
81 / 68
82 / 68
83 / 68
84 / 66
86 / 63
86 / 64
87 / 65
88 / 75
89 / 91
90 / 88
91 / 77
92 / 73
93 / 74
94 / 79
95 / 89
96 / 92
97 / 97
98 / 100
99 / 102
00 / 94
01 / 84
02 / 85
03 / 89
04 / 95
05 / 104
06 / 105
07 / 94
08 / 92
09 / 97
10 / 103
11 / 104
12 / 104
13 / 100
Quelle: Institut für Konjunkturforschung
Dann 1914-1923 (1913 = 100)
14 / 98
(Dann Loch, leider!)
17 / 126
18 / 125
19 / 105
20 / 205
21 / 432
22 / 2069
23 / 4,2 Bio.
(Dazu die schöne Grafik von McMike; interessant der Fall 1919!)
Nun noch 1924 - 1943 (Juni); dabei 1924/26 = 100 (Quelle: Stat. Reichsamt bzw. Stat. Jb. 1949, das von der US-Verwaltung herausgegebene):
24 / 98
25 / 93
26 / 109
27 / 158
28 / 148
29 / 134
(Hausse a) klein und b) 29 schon gelaufen)
30 / 109
31 / 85
32 / 54
33 / 67
34 / 77
35 / 90
36 / 100
37 / 112
38 / 109
39 / 103
40 / 125
41 / 149
42 / 155
43 / 158
Dann 1953 bis 1974 (die berühmte IV? Könnte mit Hilfe des rückgerechneten Dax bis heute fortgesetzt werden; Quelle: Stat. Buamt; Buba, Dt. Geld- und Bankwesen '76; Ultimo 65 = 100)
53 / 19
54 / 25
55 / 39
56 / 37
57 / 37
58 / 48
59 / 84
60 / 134
61 / 138
62 / 107
63 / 107
64 / 120
65 / 109
66 / 94
67 / 98
68 / 130
69 / 144
70 / 132
71 / 133
72 / 150
73 / 145
74 / 116
Ab '61 habe ich in den Semesterferien beim Freimakler Beiler in Ddorf gearbeitet; wie man sieht, war's eher mau...
Gruß
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: