- Das Ende jeder Notenbank, auch aller Derzeitigen, bitte hier: - dottore, 01.06.2001, 21:36
- Re: Das Ende jeder Notenbank, auch aller Derzeitigen, bitte hier: - Jacques, 01.06.2001, 22:57
Re: Das Ende jeder Notenbank, auch aller Derzeitigen, bitte hier:
>Verehrte Damen & Herren,
>bekanntlich ging die Reichsbank 1945 unter. Es ist von Interesse, ihre letzte"Bilanz" per 7. 3. 1945 zu studieren. Bitte hier (hoffentlich sichtbar, sonst muss ich es noch mal anders versuchen):
>[img][/img]
>Daraus ergibt sich:
>1. In der Kasse lagen Rentenbankscheine 512 Nio, Scheidemünzen 17 Mio, so wie GOLD 77 Mio RM. (Banknoten 56,5 Mrd. RM).
>2. Die Aktiva bestanden also fast ausschließlich aus Forderungen gg. das Reich in Form von Schatzwechseln bzw. unverzinslichen Schatzanweisungen ("unverzinslich" = immer die finale Phase).
>3. Banknoten plus Einlagen der Banken (also jederzeit in Banknoten abholbar) waren die - entsprechend den Forderungen gegen den Staat - vollständig wertlosen Papiere, die dann in der"Währungsreform" verschwanden, was im Klartext natürlich nichts anderes war als ein
><font color="FF0000">STAATSBANKROTT!</font>
>Ich kann nicht verstehen, warum es so schwer ist, das zu begreifen. (Quelle übrigens: Bundesbank).
>Gruß und schönes Pfingstfest!
>d.
Interessant ist Ihr Hinweis auf die unverzinslichen Schatzanweisungen.
Als Hinweis auf eine"finale Phase" sicher beobachtenswert.
Vielen Dank & gleichfalls erholsame Pfingsten
<center>
<HR>
</center>
gesamter Thread: