- Ein Beitrag von Prof. Läufer - JüKü, 31.05.2001, 16:12
- Re: Ein Beitrag von Prof. Läufer - ich brauche Hilfe, - Fontvieille, 31.05.2001, 16:58
- Re: Ein Beitrag von Prof. Läufer - ich brauche Hilfe, - Oldy, 31.05.2001, 18:13
- Re: Ein Beitrag von Prof. Läufer - ich brauche Hilfe, - Fontvieille, 31.05.2001, 18:30
- Re: Ein Beitrag von Prof. Läufer - ich brauche Hilfe, - Oldy, 31.05.2001, 19:02
- Re: Danke für den Link! (owT) - Fontvieille, 31.05.2001, 19:14
- Re: Ein Beitrag von Prof. Läufer - ich brauche Hilfe, - Oldy, 31.05.2001, 19:02
- Re: Ein Beitrag von Prof. Läufer - ich brauche Hilfe, - Fontvieille, 31.05.2001, 18:30
- Re: Ein Beitrag von Prof. Läufer - ich brauche Hilfe, - JüKü, 31.05.2001, 19:14
- An Jükü, Oldy, Fontvieille: Franco hat natürlich richtig gerechnet... - Dimi, 31.05.2001, 20:08
- Re: Dimi, dann bist Du die Hilfe - Fontvieille, 31.05.2001, 23:39
- Re: Dimi, dann bist Du die Hilfe - Dimi, 01.06.2001, 00:25
- Danke! (owT) - Fontvieille, 01.06.2001, 15:56
- Re: Dimi, dann bist Du die Hilfe - Dimi, 01.06.2001, 00:25
- Re: Dimi, dann bist Du die Hilfe - Fontvieille, 31.05.2001, 23:39
- Re: Ein Beitrag von Prof. Läufer - ich brauche Hilfe, - Oldy, 31.05.2001, 18:13
- Re: Ein Beitrag von Prof. Läufer - Dimi, 31.05.2001, 19:54
- Re: Ein Beitrag von Prof. Läufer - Oldy, 01.06.2001, 04:38
- Re: Ein Beitrag von Prof. Läufer - Oldy - Dimi, 01.06.2001, 23:28
- Re: Ein Beitrag von Prof. Läufer - Oldy - Oldy, 02.06.2001, 01:26
- Re: Ein Beitrag von Prof. Läufer - Oldy (u. Uwe) - Dimi, 02.06.2001, 11:02
- Re: Ein Beitrag von Prof. Läufer - Oldy (u. Uwe) - dottore, 02.06.2001, 15:41
- stabiles Geld und Geldpolitik - Aldibroker, 02.06.2001, 16:20
- Re: Ein Beitrag von Prof. Läufer - Oldy (u. Uwe) - Oldy, 02.06.2001, 16:52
- Re: Ein Beitrag von Prof. Läufer - Dottore - Dimi, 02.06.2001, 17:43
- Re: Ein Beitrag von Prof. Läufer - Dottore - dottore, 02.06.2001, 18:06
- die tendenzen sind dennoch nicht zu übersehen, Grenzen schwammig und - Aldibroker, 02.06.2001, 23:18
- Re: Ein Beitrag von Prof. Läufer - Dottore - dottore, 02.06.2001, 18:06
- Re: Ein Beitrag von Prof. Läufer - Oldy (u. Uwe) - dottore, 02.06.2001, 15:41
- Re: Ein Beitrag von Prof. Läufer - Oldy (u. Uwe) - Dimi, 02.06.2001, 11:02
- Re: Ein Beitrag von Prof. Läufer - Oldy - Oldy, 02.06.2001, 01:26
- Re: Ein Beitrag von Prof. Läufer - Oldy - Dimi, 01.06.2001, 23:28
- Re: Ein Beitrag von Prof. Läufer - Oldy, 01.06.2001, 04:38
- Parallelen zum Schuldenmanager Eichel - Harald, 01.06.2001, 08:19
- Re: Proff. Läufer, Krugman, Schuldenquote, Tax Cut & Debitismus - dottore, 01.06.2001, 19:12
- Hi Dottore! Heute bist Du aber in Topform!:) -owT-, Viele Grüße - Sascha, 01.06.2001, 19:25
- Re: Proff. Läufer/ Danke, dottore! Sie sind rar hier ;-( (owT) - JüKü, 01.06.2001, 19:48
- Re: Sie sind rar hier... Sorry, viel"field research"! You'll see much more! (owT) - dottore, 01.06.2001, 19:50
- Re: Proff. Läufer, Krugman, Schuldenquote, Tax Cut & Debitismus - Aldibroker, 01.06.2001, 22:45
- @Dottore - Aldibroker, 01.06.2001, 22:47
- Re: Prof. Läufer, Krugman, Schuldenquote.. usw. - nereus, 01.06.2001, 23:27
- Gilt das Gesetz Verschuldungsgesetz des Häuslebauers nicht auch - Aldibroker, 02.06.2001, 16:05
- Grafiken zu verschieden Zahlenkolonnen - Uwe, 01.06.2001, 22:44
- "Welche Grafik hätten Sie den gern?" ;-) - Uwe, 02.06.2001, 13:41
- "Welche Grafik hätten Sie den gern?" ;-) (Jetzt mit funkt. Verbindung)... - Uwe, 02.06.2001, 14:46
- Re:"Welche Grafik hätten Sie den gern?" ;-) (CPI vieler Länder seit 1945) - Oldy, 02.06.2001, 17:21
- "Welche Grafik hätten Sie den gern?" ;-) (Jetzt mit funkt. Verbindung)... - Uwe, 02.06.2001, 14:46
- Re: Ein Beitrag von Prof. Läufer - ich brauche Hilfe, - Fontvieille, 31.05.2001, 16:58
Re: Ein Beitrag von Prof. Läufer - Oldy
Lieber Oldy,
>>Das Format ist:
>>YYYY nonfin fin sum gdp ratio
>>.
>>1959 00688 0028 00715 00514 1,39
>>1960 00723 0033 00756 00525 1,44
>>.
>>1999 17379 7607 24986 09560 2,61
>>2000 18303 8431 26734 10114 2,64
>Wenn ich mir die letzte Zahlenreihe so anschaue, die ja wohl die Schuldensummen sein müssen, stelle ich fest, daß seit 1959 die Summe sich fast verzwanzigfacht hat.
Das sind GDP-Zahlen. Sie stiegen um das 20fache. Die Reihe davor ist die Schuldsumme. Sie stieg um das 37fache. Diese Unterschiedlichkeit ist das Thema.
>Auch in den letzten Jahren sind diese Zahlen gestiegen. Was wird da wohl alles zum GDP dazu gerechnet um so eine günstige Relation zu erreichen? Oder wird das nicht verraten? Da gehören wohl die Steuern und Zinseinnahmen auch ins GDP und je höher die werden, um so günstiger die Relation. So wäre es erklärbar, nicht wahr?
Beim GDP gibt es (wie bei der Schuld) viele Variationsmöglichkeiten, etwa durch Schattenwirtschaft, lokale Preise, Erfassungsprobleme, in landwirtschaftlich geprägten Regionen, durch Produktverbesserungen/ verschlechterungen usw..
Extremes Beispiel: Wie bewertest Du das Kilo Schweinefleisch, das der chinesische Bauer in einem abgelegenen Tal selber produziert und verzehrt? Mit 0 DM, da es nie auf einen Markt kommt und nirgends erfaßt ist? Mit 3 DM, wie es der lokale Preis wäre? Mit 10 DM wie bei uns das Kilo? Mit 30 DM, da es Bio-Qualität hat?
>Die Zahlen von meinem Link für die US Staatsschulden schauen übrigens etwas anders aus. Woran liegt das wohl?
Das mußt Du die fragen, die diese Zahlen in die Welt setzen. Schulden im eigentlichen Sinne sind nur solche, denen Titel zugrunde liegen, die also bei ihrer Schöpfung nachfragewirksam waren, die Vermögen aufbewahren, und die zumindest im Prinzip übertragbar sind. Manche erweitern den Begriff (etwa um Risiken abzuschätzen), um Ausfallbürgschaften, oder um Rentenverpflichtungen u. dergl..
Ich verwendete die offiziellen Zahlen. Sie verdeutlichen hinreichend, das das Verhältnis Schuld/GDP stieg.
Gruß, Dimi
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: