- Der Euro fällt weiter... (aktuell: 0,8464 USD/EUR) mit Chart - Sascha, 31.05.2001, 20:41
- Re: Der Euro fällt weiter... (aktuell: 0,8464 USD/EUR) mit Chart - tiger_tom11, 01.06.2001, 11:27
- Euro, Yen und US-Dollar - Sascha, 01.06.2001, 11:46
- Re: Euro, Yen und US-Dollar - tiger_tom11, 01.06.2001, 23:58
- Euro, Yen und US-Dollar - Sascha, 01.06.2001, 11:46
- Re: Der Euro fällt weiter... (aktuell: 0,8464 USD/EUR) mit Chart - tiger_tom11, 01.06.2001, 11:27
Re: Euro, Yen und US-Dollar
Vielen Dank Sascha!!!
schönes Wochenende
tiger_tom11
> Hi tiger_tom11!
> Meiner Meinung nach <font color="#FF0000">könnte</font> der Euro nochmal sein Allzeittief testen. Tut er dies und dreht dann nach oben ab oder dreht ohne dieses Tief zu testen nach oben ab hätten wir eine große SKS-Formation was dem Euro dann kurz- bis mittelfristig doch mal wieder über die Parität helfen sollte.
>Die Parität könnte auch nicht aufgrund einer Euro-Stärke sondern eine Dollar-Schwäche wieder erreicht werden. Momentan spekuliert ja wirklich fast jeder darauf, daß sich in den USA im 2. Quartal 2001 alles wieder zum besseren wendet. Man sieht also die Schwäche am Arbeitsmarkt, die Einbrüche der Unternehmensgewinne, den deutlichen Einbruch beim Wirtschaftswachstum usw. bisher nur als"temporär". Wenn sich die Prognosen der Marktschreier, vieler Zeitungen und v.a. der Analysten nicht bewahrheiten und sich die Schwäche fortsetzt könnte es sehr ernst werden. Denn noch scheinen die Verbraucher ja kräftig zu konsumieren. Vielleicht in der Aussicht, daß sich ihre Aktiendepots bald erholen. Doch wehe wenn nicht! Wenn man merken würde, daß die Krise eben nicht nur temporärer Art ist und sie sich sogar weiter verschärft und das BIP-Wachstum negativ wird dann könnte der private Konsum letzlich doch stark leiden und dann wäre wohl auch ein starker Rückgang bzw. herber Einbruch des Dollarkurses zu erwarten.
>Alan Greenspan hingegen hat alleine in fünf Monaten die Zinsen mit 250 Basispunkten extrem schnell gesenkt. Bisher hat der US-Dollar darauf kaum reagiert. Normalerweise müßte er schwächer werden da Anleger ihr Kapital abziehen wenn es im Vergleich zu anderen Ländern mit höheren Zinsen aber ähnlichem Rating nur noch eine geringe Rendite abwirft. Die Fed sitzt aber auch in der Falle. Die Inflationsraten steigen munter, die Geldmenge bläht sich weiter auf und zugleich will die Wirtschaft bisher einfach nicht mehr so richtig in Schwung kommen. Die Zinsen erhöhen kann er in dieser Situation wohl kaum. Senken kann er sie aber eigentlich auch nicht da er hier immer mehr die Gefahren eines massiven Kapitalabzuges (z.B. der Japaner), einer sich weiter beschleunigenden Inflation und einem evtl. darauf folgenden starken Einbruch des US-Dollars gefaßt machen muß.
>Beim Yen eine Prognose zu wagen ist immer schwierig. Fundamental würde ich sagen, daß der Yen zu hoch steht und fallen müßte. Japan hat Zinsen die nahe Null Prozent liegen, das Land steckt in einer schweren Krise und die Zukunft sieht überhaupt nicht rosig aus. Aber eine Prognose ist v.a. deshalb schwierig da die Bank of Japan (BOJ) in der Vergangenheit schon mehrfach mit massiven Interventionen den Kurs da hin drückte wo sie ihn haben wollte. Selbst der Aktienmarkt wird ja vom Staate künstlich oben gehalten. Vorsicht ist also deshalb angesagt da die Japaner in der Manipulation der Märkte anscheinend überhaupt nichts negatives sehen um es mal etwas überspitzt auszudrücken.
>Denn eigentlich sind Manipulationen in der Hinsicht eine Schweinerei da es ja auch Akteure auf den Märkten gibt die für den Nikkei zum Beispiel auf fallende Kurse setzen. Der Staat drückt sie dann immer wieder durch sein <font color="#FF0000"> andauerndes Eingreifen und Intervenieren</font> in andere Richtungen.
>Also summa summarum bin ich mir für EUR/YEN überhaupt völlig im Unklaren. Für den USD/EUR-Kurs sehe ich die Möglichkeit des Tests der alten Tiefststände als wahrscheinlich an. Aber auch hier gilt: Die EZB kann jederzeit eingreifen und durch <font color="#FF0000">ihre Manipulation jeden Put in ihrem Wert binnen Minuten</font> zerstören.
>[b] Grüße
><font color="#FF3300">S</font><font color="#0000FF">a</font><font color="#FF9900">s</font><font color="#9900CC">c</font><font color="#33CC33">h</font><font color="#FF66FF">a</font>
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: