- Was ist Debitismus? Kreditismus! TOLLES FUNDSTÜCK: - dottore, 02.06.2001, 17:59
- Re: TOLLES FUNDSTÜCK - R.Deutsch, 02.06.2001, 19:02
- Was ist der Unterschied zwischen einer Steuer und einer Staatsschuld? - Aldibroker, 02.06.2001, 19:22
- Re: Was ist der Unterschied zwischen einer Steuer und einer Staatsschuld? - Baldur der Ketzer, 02.06.2001, 19:26
- Re: Warum Staatsverschuldung? - Jochen, 02.06.2001, 19:28
- Re: Warum Staatsverschuldung? - Baldur der Ketzer, 02.06.2001, 19:49
- Re: Warum Staatsverschuldung? - ne gute Frage - nereus, 02.06.2001, 20:26
- Re: Warum Staatsverschuldung? - ne gute Frage - Affenstaat? - Baldur der Ketzer, 02.06.2001, 20:38
- Re: Warum Staatsverschuldung? - ne gute Frage - Affenstaat? - nereus, 02.06.2001, 21:09
- Re: Warum Staatsverschuldung? - ne gute Frage - Affenstaat? - Baldur der Ketzer, 02.06.2001, 21:20
- Re: Warum Staatsverschuldung? - ne gute Frage - Affenstaat? - nereus, 02.06.2001, 21:09
- Re: Warum Staatsverschuldung? - ne gute Frage - Affenstaat? - Baldur der Ketzer, 02.06.2001, 20:38
- Re: Warum Staatsverschuldung? - Jochen, 02.06.2001, 21:06
- Re: Warum Staatsverschuldung? - ne gute Frage - nereus, 02.06.2001, 20:26
- Re: Warum Staatsverschuldung? - Baldur der Ketzer, 02.06.2001, 19:49
- Was ist der Unterschied zwischen einer Steuer und einer Staatsschuld? - Aldibroker, 02.06.2001, 19:22
- Meine längere Stellungnahme dazu - yatri, 02.06.2001, 19:51
- genau und wenn wirklich nichts mehr geht, kommt nach Yen der Yon, nach Dollar - Aldibroker, 02.06.2001, 20:08
- Re: wenn nichts mehr geht, kommt nach Yen der Yon... oder der Umbruch? - Baldur der Ketzer, 02.06.2001, 20:17
- ja, wenn ich im Rolstuhl sitze und lache, dann geht es mir wirklich gut. Nichts - Aldibroker, 02.06.2001, 20:29
- Re: ja, wenn ich im Rolstuhl sitze und lache, dann geht es mir wirklich gut. Nichts - Baldur der Ketzer, 02.06.2001, 20:44
- an Arbeit führt langfristig in keinem System etwas vorbei = Knechtschaft? - Aldibroker, 02.06.2001, 21:04
- Re: an Arbeit führt langfristig in keinem System etwas vorbei = Knechtschaft? - Baldur der Ketzer, 02.06.2001, 21:11
- an Arbeit führt langfristig in keinem System etwas vorbei = Knechtschaft? - Aldibroker, 02.06.2001, 21:04
- Re: ja, wenn ich im Rolstuhl sitze und lache, dann geht es mir wirklich gut. Nichts - Baldur der Ketzer, 02.06.2001, 20:44
- ja, wenn ich im Rolstuhl sitze und lache, dann geht es mir wirklich gut. Nichts - Aldibroker, 02.06.2001, 20:29
- Re: wenn nichts mehr geht, kommt nach Yen der Yon... oder der Umbruch? - Baldur der Ketzer, 02.06.2001, 20:17
- genau und wenn wirklich nichts mehr geht, kommt nach Yen der Yon, nach Dollar - Aldibroker, 02.06.2001, 20:08
- Re: TOLLES FUNDSTÜCK - R.Deutsch, 02.06.2001, 19:02
Re: Warum Staatsverschuldung? - ne gute Frage - Affenstaat?
Hallo, nereus,
ich kenne die Existenzgründungsdarlehn so, daß man die über die Hausbank beantragen muß, und zwar auch banküblich abgesichert.
Erst, wenn die Bank Dir unter auch normalen Umständen den Kredit geben würde, daann kriegst Du ihn, etwas billiger.
Das ist es auch schon.
Das Absicherungs- oder Bonitätsrisiko wird Dir NICHT abgenommen, das wäre mir völlig neu, nur die Konditionen sind günstiger, weil durch die Bank hindurch der kredit vom Staat durchfließt.
Haften tut die Bank, nicht der Staat! Niemals (außer hermes).
Also viel BlaBla, massig Presse, aber realiter bloß Schmarrn dahinter.
ich lasse mich gerne berichtigen, schildere nur meine Erfahrungen, insbesondere aus der Umbruchzeit 1990 ff.
Und zum Fürsten laufen, das gilt für Immobilienkredite in sehr großzügigem Maße, absolut korrekt.
Aber für Geschäftskredite besteht so gut wie null Chance, Betriebsmittel werden nicht beliehen, basta. Ich habe fertig.
Die Banken hier sitzen derart am Roß, da regnet es noch dem Boten in die Nase, wenns regnet.
Kohle massig, und das wird risikoarm bei anderen Banken angelegt, da muß man sich kein Delkredere-Risiko aufladen, gell, hä?
Als Firma kriegt man einen Geschäftskredit in Ã-sterreich fairer und bereitswilliger. Hier schauts finster aus, aber alteingesessene Firmen BRAUCHEN keinen Kredit, im Ernst.
Bei schönem Wetter werden hier die Schätzchen aus der Tiefgarage geholt, Sammleroldies, flache Flundern aus Bella Italia, Strech-Limousinen und alle möglichen Kostbarkeiten.
50 Jahre günstige Steuern machen sich derart bemerkbar, daß man es kaum glauben kann.
Deswegen bin ich ja immer so verbittert, weil ich mitbekomme, wie es gehen könnte.
Appenzell, Liechtenstein, Schwyz, Ob- und Nidwalden sicher auch - man kann es gut machen. So, daß es den Bürgern U N D der Gemeinschaft (ich will nicht mehr den verhaßten Begriff STAAT nehmen) gut geht.
Dann können schon mal ein paar Honoratioren ein Kunstmuseum bauen und es dem Staat schenken, damit man sich nicht mehr schämen muß für den alten Kasten vorher - so geht es auch, leben und leben lassen, verdienen und verdienen lassen, fair halt.
Wie weit Absurdistan davon entfernt ist, wissen wir alle.
Ich finde es zum Kotzen, mit Verlaub, so viel Niedertracht wie dort gibts selten. Amtlicherseits.
Beste Grüße vom Baldur
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: