- Die Sommerrallye läuft, wie lange?... mT - igelei, 15.07.2000, 13:27
- Interessanter Beitrag! owT - JĂĽKĂĽ, 15.07.2000, 13:44
- Re: Die Sommerrallye läuft, wie lange?... mT - Ratzebutz, 15.07.2000, 14:35
- Re: Die Sommerrallye läuft, wie lange?... mT - igelei, 15.07.2000, 15:17
- Re: Die Sommerrallye läuft, wie lange?... mT - dottore, 15.07.2000, 16:26
- In der Kriegswirtschaft dĂĽrfte das Problem der 30ern liegen!!! - aaa, 15.07.2000, 19:47
- ups, ich dachte, der ging erst 33 los ;-) oT - igelei, 16.07.2000, 11:00
- Sorry 39 natĂĽrlich. - igelei, 16.07.2000, 11:29
- Du hast in der Schule wohl auch nicht aufgepasst... - aaa, 16.07.2000, 11:54
- Re: Du hast in der Schule wohl auch nicht aufgepasst... - igelei, 16.07.2000, 13:27
- Frage zu histor. Zahlen - Maximilian, 16.07.2000, 16:40
- Re: Frage zu histor. Zahlen - dottore, 16.07.2000, 16:59
- Schätzung:... mkT - igelei, 16.07.2000, 18:28
- Re: Schätzung:... mkT - Maximilian, 16.07.2000, 20:02
- Re: Frage zu histor. Zahlen hier: Antwort! - dottore, 16.07.2000, 18:31
- Re: Frage zu histor. Zahlen hier: Antwort! - Maximilian, 16.07.2000, 20:11
- Re: Frage zu histor. Zahlen hier: Antwort! - dottore, 16.07.2000, 21:21
- Re: Frage zu histor. Zahlen hier: Antwort! - Maximilian, 16.07.2000, 21:47
- Re: Frage zu histor. Zahlen hier: Antwort! - dottore, 16.07.2000, 22:04
- Re: Frage zu histor. Zahlen hier: Antwort! - Maximilian, 16.07.2000, 21:47
- Re: Frage zu histor. Zahlen hier: Antwort! - dottore, 16.07.2000, 21:21
- Re: Frage zu histor. Zahlen hier: Antwort! - Maximilian, 16.07.2000, 20:11
- Frage zu histor. Zahlen - Maximilian, 16.07.2000, 16:40
- Re: Du hast in der Schule wohl auch nicht aufgepasst... - igelei, 16.07.2000, 13:27
- Du hast in der Schule wohl auch nicht aufgepasst... - aaa, 16.07.2000, 11:54
- Sorry 39 natĂĽrlich. - igelei, 16.07.2000, 11:29
- ups, ich dachte, der ging erst 33 los ;-) oT - igelei, 16.07.2000, 11:00
- In der Kriegswirtschaft dĂĽrfte das Problem der 30ern liegen!!! - aaa, 15.07.2000, 19:47
- Die Geldmenge wächst!!! Das Wachstum des Wachstums schrumpft!!! (owT) - aaa, 15.07.2000, 19:04
- Re: Die Sommerrallye läuft, wie lange?... mT - dottore, 15.07.2000, 16:26
- Re: Die Sommerrallye läuft, wie lange?... mT - igelei, 15.07.2000, 15:17
- Anmerkung zu Amazon - Das Orakel, 15.07.2000, 15:21
- Re: Anmerkung zu Amazon - igelei, 15.07.2000, 16:03
- Re: Anmerkung zu Amazon - dottore, 15.07.2000, 16:45
- Wie wär´s mit 5 Milliarden für den Brandname? - Das Orakel, 15.07.2000, 17:27
- Re: Anmerkung zu Amazon - dottore, 15.07.2000, 16:45
- Re: Anmerkung zu Amazon - black elk, 15.07.2000, 16:17
- Danke! - Was sagst du darĂĽberhinaus zu TIBX? owT - Das Orakel, 15.07.2000, 17:23
- Re: Anmerkung zu Amazon - igelei, 15.07.2000, 16:03
Re: Die Sommerrallye läuft, wie lange?... mT
>Greenspan hat (wieder einmal) seine These dargelegt, dass der technische Fortschritt die Produktivität weiter steigen lassen würde, daher keine aktuellen Inflationsrisiken drohen würden und sein übliches blablabla. Mal abgesehen davon, wie vertrauenswürdig US-Regierungszahlen über Inflation usw. sind, die Rallye läuft und scheint noch eine Weile weitergehen zu wollen (sollen?). Seit Ende März dürfte AG etwas von der"Milleniums-Kohle" abgezogen haben, scheinbar scheint dieser Vorgang nun zu Ende zu sein. Leider war es nicht mehr möglich, den genauen Geldmengenverlauf zu verfolgen, da die FED die Veröffentlichung der U.S.-M1... U.S.-M3 seit Anfang April eingestellt hat (sozusagen: we are in a boot and we heading through the dark ;-)...).
>Was fällt an den aktuellen Rallyes auf? Sie scheint breiter angelegt zu sein, während in den letzten Jahren die Asset-Inflation in den grossen Werten der Major Indizes ablief, steigt momentan die AD-Linie an, während der Dow nicht gerade explodiert ist in letzter Zeit. Gleichzeitig ist der (relativ breite) S&P 500 fast in der Nähe seines ATHs. Einzig bei der NASDAQ scheint alles wieder so wie früher zu sein, was vermutlich eher daran liegt, dass die Anleger entweder daran glauben (konditioniert sind), dass immer jemand den Index aus der Scheisse zieht, wenn er z. B. im Tagesverlauf ein nettes Minus von 8% erreicht hat oder eine neu gewonne Horde Schafe durch die NASDAQ zieht (wenn man Typen wie Stockie im ConSors-Board sieht, war die Konditionierung ja offensichtlich so erfolgreich, dass er meinte, es wäre ja nix passiert-allerdings erst, seit es wieder aufwärts geht).
>However, wir sind in einer Rallye, mindestens durch die Earnings-Saison. Da die nächste Krise jedoch schon auf uns wartet (wie AG ja schon sagte), sollen"Maßnahmen getroffen werden, die nächsten Probleme zu lösen (jetzt wo ALLES IN ORDNUNG ist-LOL)...". Wie wird Alan nun kommende Probleme lösen? Da er sich auf seine alten Tage wohl nix Neues mehr einfallen lassen wird, wohl auf die gleiche Weise, wie er das LTCM-, Russland-, Asien-, Mexiko- oder welches Problem auch immer er gelöst zu haben glaubt (scheiss Satz ich weiss).
>Dem Gelddrucken, den amerikanischen Verbraucher animieren, mehr (auf Kredit natürlich) zu konsumieren und schon ist die Welt (wie ja im Moment gerade) wieder gesund. Keynes in Reinform also. Die Frage bleibt allerdings (gleichgültig ob man J. M. K. nun mag oder nicht) ob es tatsächlich nötig ist, jedes (auch nur eingebildete) Problem wie y2k mit einer wall of money zuzumauern. Vielleicht hat es ja schlicht und einfach einen aus der Medizin bekannten Effekt: Wenn mal eine richtige Krankheit kommt, wirkt die Antibiotika nicht mehr, wenn man vorher jedes noch so kleine Zipperlein mit schwerem Geschütz bekämpft.
>Nehmen wir an, AMZN macht pleite, wie sieht dann das Sentiment aus (z.B. am Neuen Markt)? Glaubt Alan wirklich, das mit Gelddrucken lösen zu können? Um ehrlich zu sein, ich denke, dass der ganze Harry Potter Hype nur dazu dient, AMZN noch ein paar Monate über Wasser zu halten.
>Also als Fazit: LONG ja, mit engen Stopps. Es sieht so aus, als könnten sie die Blase noch etwas aufrecht erhalten. BTW unter welchem Präsidenten könnte man den Markt besser zusammenbrechen lassen als unter einem Depp wie Gore mit einem Larry Summers als Finanzminister.
>MfG
>igelei
A.G. und Co reden gern von"New Economy","New Era" etc. Ähnliche
Begriffe hatten wir schon mal:"Neue Zeit","Neue Weltordnung","Neues Deutschland"... Wohin sowas fĂĽhrt haben wir hierzulande schon etwas
mehr lernen mĂĽssen, als die Amis. Hoffentlich mĂĽssen sie's nicht auch.
Aber leider sieht's langsam so aus.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: