- Fundsache über Geldmenge etc., dottore wird Schluckauf kriegen - Baldur der Ketzer, 03.06.2001, 23:22
- Re: Fundsache über Geldmenge etc., dottore wird Schluckauf kriegen - Turon, 04.06.2001, 00:03
- Re: Kontrollmeldung bei Bargeldumtausch - wieso nicht? - Baldur der Ketzer, 04.06.2001, 00:15
- Schon alleine deswegen - Turon, 04.06.2001, 05:54
- Re: Kontrollmeldung bei Bargeldumtausch - wieso nicht? - Baldur der Ketzer, 04.06.2001, 00:15
- Re: dottore wird Schluckauf kriegen - ja, aber nur als Geldlogik-Fan - dottore, 04.06.2001, 10:42
- @dottore: Vielen wuerde das verstaendlicher, wenn du es mit Beispielen unter- - Josef, 04.06.2001, 12:00
- Re: Jetzt verständlicher? - dottore, 04.06.2001, 13:22
- Nachgefragt - Kleinanleger, 04.06.2001, 18:14
- Re: Nachgefragt - Jochen, 04.06.2001, 18:44
- Re: Nachgefragt - Kleinanleger, 04.06.2001, 20:04
- Re: Nachgefragt - Jochen, 04.06.2001, 21:29
- Re: Nachgefragt. Brillante Frage! HIER DIE ANTWORT - EXTREM WICHTIG! - dottore, 04.06.2001, 22:13
- Re: Nachgefragt - Kleinanleger, 04.06.2001, 20:04
- Re: Nachgefragt - Jochen, 04.06.2001, 18:44
- Nachgefragt - Kleinanleger, 04.06.2001, 18:14
- Re: Jetzt verständlicher? - dottore, 04.06.2001, 13:22
- @dottore: Vielen wuerde das verstaendlicher, wenn du es mit Beispielen unter- - Josef, 04.06.2001, 12:00
- "geliehener" Artikel - Peter Pan, 04.06.2001, 15:03
- Re:"geliehener" Artikel - zum x-ten Mal gern erklärt - dottore, 04.06.2001, 16:48
- Re:"geliehener" Artikel - Baldur der Ketzer, 04.06.2001, 16:52
- Re:"geliehener" Artikel - Peter Pan, 05.06.2001, 23:11
- Re: Fundsache über Geldmenge etc., dottore wird Schluckauf kriegen - Turon, 04.06.2001, 00:03
Fundsache über Geldmenge etc., dottore wird Schluckauf kriegen
Zitat Anfang:
>>Ich weiß ja nicht, ob für euch Mutti oder Frauchen einkauft, aber mir ist
>>aufgefallen, das die Preise für zB. Lebensmittel in der letzten Zeit deutlich angezogen haben.
>>Ich persönlich habe immer weniger in der Tasche, weil die Preise einem inzwischen schon fast davon rennen.
>>Also nix Deflation.
>Hi Mick,
>also, so einfach ist das leider nicht festzustellen. Schließlich wird Infaltion/Deflation über den Gesamtpreisindex ermittelt. Dieser setzt sich bei uns aus einem repräsentativen Warenkorb zusammen, von dem die Preise beobachtet und entsprechend der Preissteigerung und Verringerung kann die Infaltion/Deflationsrate ermittelt werden.
>In unserem Geldsystem wird prinzipiell immer eine leichte Inflation angestrebt, um ein abgleiten in eine Deflation zu verhindern, die sich sehr leicht selbst verschlimmert und verheerend wirkt.
>Die zur Zeit beobachtete Inflation bzw. deren Anstieg könnte m.E. durch die Euroeinführung bedingt sein. Da unser Geld sich sehr leicht horten läßt, haben viele Menschen in In- und Ausland Milliarden DM in Bargeld gehortet (kein Witz!)
>Diese strömen jetzt so langsam zurück zu den Banken, da sie bald nicht mehr zum Bezahlen eingesetzt werden können und irgendwann nur noch von den Landeszentralbanken angenommen werden. Dann würden aber viele probleme mit den Steuerbehörden bzw. Kripo bekommen(Steuerhinterziehung, Schwarzgeld, Geldwäsche). Deshalb jetzt die schleichende Einbringung von Milliarden DM, die nicht durch Gegenwerte gedeckt sind. Dieses Geld ist nicht durch Wirtschaftsleistung abgedeckt, da die Bundesbank zur Vermeidung von Deflation das ehemals gehortete Geld durch Neues ersetzt hat.
------------
Zitat Ende
Also, man sieht, wie wichtig die Gelddiskussion ist.
Beste Grüße vom Baldur
<center>
<HR>
</center>
![](img/lock.gif)
gesamter Thread: