- Kontraindikator - JüKü, 14.07.2000, 19:43
- Hab da einen anderen Ansatz..... - Ecardo, 14.07.2000, 21:18
- Auch gegen diese Gefahr haben die massgeblichen Leute eine Medizin in petto - Hardy, 16.07.2000, 15:19
- Re: Oh Gott! Und das in der eigenen Familie.. - black elk, 14.07.2000, 21:31
- Re: Oh Gott! Und das in der eigenen Familie.. - JüKü, 14.07.2000, 21:57
- JüKü, neue ATHs beim Dow kämen mir spanisch vor... - Taktiker, 15.07.2000, 01:02
- Re: JüKü, neue ATHs beim Dow kämen mir spanisch vor... - black elk, 15.07.2000, 13:24
- Spanisch ja, aber... - JüKü, 15.07.2000, 13:42
- Re: Spanisch ja, aber... - dottore, 15.07.2000, 15:29
- Re: Die Fallhöhe.. - black elk, 15.07.2000, 16:30
- Re: Die Fallhöhe.. - JüKü, 15.07.2000, 20:41
- Re: Die Fallhöhe.. - black elk, 15.07.2000, 16:30
- Re: Spanisch ja, aber... - dottore, 15.07.2000, 15:29
- Spanisch ja, aber... - JüKü, 15.07.2000, 13:42
- Re: JüKü, neue ATHs beim Dow kämen mir spanisch vor... - black elk, 15.07.2000, 13:24
- JüKü, neue ATHs beim Dow kämen mir spanisch vor... - Taktiker, 15.07.2000, 01:02
- Re: Oh Gott! Und das in der eigenen Familie.. - JüKü, 14.07.2000, 21:57
- Re: Kontraindikator - dottore, 14.07.2000, 22:04
- Hab da einen anderen Ansatz..... - Ecardo, 14.07.2000, 21:18
Re: Die Fallhöhe..
Hi dottore,
>>Also ATH Anfang September, Crash-Einleitung Anfang Oktober, Crash selbst dann 28./29. Oktober, dann erstes Crash-Low sub 200 acht Börsentage später. Dann 16 Tage zur Erholung, also Top der ersten Korrektur.
xxx könnte dieses Jahr ähnlich verlaufen.
>Auch nach meinem"Gefühl" bedarf es einer noch etwas weiter nördlich liegenden Fallhöhe, damit der Rest auch wirklich optimal ausfällt. So definiert sich ja psychologisch m.E. die allerallerallerletzte 5, dass nochmal so richtig Optimismus in die Bude kommt und alle neue, gigantische Pläne sprich Kursziele schmieden bzw. sich ausrechnen können.
xxx Das vermutete ich auch. Nach Elliott kann man nicht bei den europäischen Indizes eine Welle 5 zählen, und beim Dow einen Abwärtsimpuls. Ein Szenario muß also falsch sein. Wenn ich mir den Optimismus für ganz Europa nach der (undemokratischen) Steuerentscheidung im Bundesrat ansehe, da ist schon die Rede von einem Zugzwang zur Steuersenkung für andere Länder (z.B. Frankreich). Einen Einbruch des Marktes in diesem Augenblick halte ich für unwahrscheinlich. Das kann noch 4-6 Wochen nach oben laufen.
Und die in den USA neu ausgebrochene Interneteuphorie? Man kann sogar im schlimmsten Fall annehmen, das der Nasdaq sich einer Welle iii von 5 befindet (konform zu den anderen Indizes). Es gibt dafür noch keine Bestätigung, aber die könnte bald folgen. Das nach dem darauf folgenden Absturz (ohne Erholung des Marktes) die Leute wirklich Haus und Hof verlieren, ist doch wohl klar.
Ein schönes Wochenende,
black elk
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: