- Fundsache über Geldmenge etc., dottore wird Schluckauf kriegen - Baldur der Ketzer, 03.06.2001, 23:22
- Re: Fundsache über Geldmenge etc., dottore wird Schluckauf kriegen - Turon, 04.06.2001, 00:03
- Re: Kontrollmeldung bei Bargeldumtausch - wieso nicht? - Baldur der Ketzer, 04.06.2001, 00:15
- Schon alleine deswegen - Turon, 04.06.2001, 05:54
- Re: Kontrollmeldung bei Bargeldumtausch - wieso nicht? - Baldur der Ketzer, 04.06.2001, 00:15
- Re: dottore wird Schluckauf kriegen - ja, aber nur als Geldlogik-Fan - dottore, 04.06.2001, 10:42
- @dottore: Vielen wuerde das verstaendlicher, wenn du es mit Beispielen unter- - Josef, 04.06.2001, 12:00
- Re: Jetzt verständlicher? - dottore, 04.06.2001, 13:22
- Nachgefragt - Kleinanleger, 04.06.2001, 18:14
- Re: Nachgefragt - Jochen, 04.06.2001, 18:44
- Re: Nachgefragt - Kleinanleger, 04.06.2001, 20:04
- Re: Nachgefragt - Jochen, 04.06.2001, 21:29
- Re: Nachgefragt. Brillante Frage! HIER DIE ANTWORT - EXTREM WICHTIG! - dottore, 04.06.2001, 22:13
- Re: Nachgefragt - Kleinanleger, 04.06.2001, 20:04
- Re: Nachgefragt - Jochen, 04.06.2001, 18:44
- Nachgefragt - Kleinanleger, 04.06.2001, 18:14
- Re: Jetzt verständlicher? - dottore, 04.06.2001, 13:22
- @dottore: Vielen wuerde das verstaendlicher, wenn du es mit Beispielen unter- - Josef, 04.06.2001, 12:00
- "geliehener" Artikel - Peter Pan, 04.06.2001, 15:03
- Re:"geliehener" Artikel - zum x-ten Mal gern erklärt - dottore, 04.06.2001, 16:48
- Re:"geliehener" Artikel - Baldur der Ketzer, 04.06.2001, 16:52
- Re:"geliehener" Artikel - Peter Pan, 05.06.2001, 23:11
- Re: Fundsache über Geldmenge etc., dottore wird Schluckauf kriegen - Turon, 04.06.2001, 00:03
@dottore: Vielen wuerde das verstaendlicher, wenn du es mit Beispielen unter-
legen wuerdest, vor allem den hier nachfolgenden Absatz mit der Gelddiskussion
(Meine Frage zum Bsp.: Was ist der Unterschied zwischen Geld"netto" und
Geld"brutto"? Oder:
Jemand hat 5 Stunden den Garten umgegraben und bekommt dafuer 50.- DM.
Wo ist da der Kredit oder die Schuld?)
Wie waere es mit einem alphabetischen Begriffskatalog mit Definitionen,
den man hier im Forum aufrufen kann. Da kannst du dann jeden darauf hinweisen
der etwas nicht versteht.
>Die Gelddiskussion macht nur dann Sinn, wenn man sich endlich von der Vorstellung löst, es gebe Geld"netto" (Kleinkram wie Scheidemünzen außen vor). Es gibt immer nur Kredit und ein Teil der Kredite kann via ZB zu"Geld" werden, aber dadurch verändert sich die"Geldmenge" (Geldsumme!) in keiner Weise. Es wird immer nur die Fristigkeit verschoben: Ich kann nicht Bargeld (Bestandteil von M1) unter die Geldmenge zählen und dann den Kredit gegen den das Bargeld ausgegeben wurde (Bestandteil z.B. von M2 oder M3) noch ein Mal als Geldmenge zählen.
><font color="FF0000">Das wäre ein Verstoß gegen die fundamentalen Regeln der Logik. Leider wird der dahinter liegende Trugschluss von vielen nicht erkannt.</font>
>>Beste Grüße vom Baldur
>Besten Gruß zurück
>d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: