- Heute, 5. Juni 2001 - SASCHA, 05.06.2001, 02:15
Heute, 5. Juni 2001
Heute, am 5. Juni geschehen:
<ul> ~ 1993: In Lettland finden erstmals seit der sowjetischen Besetzung 1940 freie Parlamentswahlen statt.
~ 1981: Die ersten Fälle der Immunschwäche-Krankheit AIDS (Acquired Immune Deficiency Syndrome) werden in den USA bekannt.
~ 1975: Die Briten stimmen in einem Referendum ab ob Großbritannien weiterhin in der Europäischen Gemeinschaft verbleiben solle.
~ 1967: Im Nahen Osten bricht der sogenannte Sechstagekrieg aus. Das siegreiche Israel eroberte dabei die Sinai-Halbinseln, den Gazastreifen und das Westufer des Jordan sowie die Golan-Höhen.
~ 1963: Der Präsidentschaftskandidat und Bruder des 1963 ermordeten US-amerikanischen Präsidenten John F. Kennedy, Robert F. Kenney, wird in Los aNgeles nach einer Wahlkampfveranstaltung angeschossen. Einen Tag nach dem Attentat erliegt Robert F. Kenney seinen Verletzungen.
~ 1963: Nach blutigen Unruhen wird im Iran der führende schiitische Geistliche Ruhollah Khomeini von der Schah-Polizei verhaftet. Er hatte ein Thesenpapier verfasst, dass zum Widerstand gegen den Schah und seine Politik aufrief. Khomeini mußte daraufhin das Land verlassen und nach Frankreich ins Exil gehen und kehrte erst 1979 wieder in seine Heimat zurück.
~ 1947: Der US-Außenminister George Marshall verkündet in einer öffentlichen Rede den Marshallplan.
~ 1945: Die Oberbefehlshaber der Siegermächte Sowjetunion, USA, Großbritannien und Frankreich unterzeichneten in Berlin die"Erklärung in Anbetracht der Niederlage Deutschlands" (Berliner Deklaration) und übernahmen damit die"Oberste Regierungsgewalt in Deutschland".
~ 1783: Den Brüdern Étienne-Jacques Montgolfier und Michel-Joseph Montgolfier gelint der erste Flug eines von ihnen konstruierten Heißluftballons.
</ul>
Heute, am 5. Juni geboren:
<ul> ~ 1900: Dennis Gábor (britisch-ungarischer Physiker, erhielt für seine Forschungen auf dem Gebiet der Holografie 1971 den Nobelpreis für Physik, war langjähriger Mitarbeiter des"Club of Rome")
~ 1883: John Maynard Keynes (Baron of Tilton, britischer Nationalökonom, schied 1919 aus der britischen Delegation der Versailler Friedenskonferenz aus, da er einen Ruin der gesamten europäischen Wirtschaft durch unverantwortlich hohe Reparationsforderungen der Siegermächte befürchtete, seine Theorien umfassen vor allem Untersuchungen über gesamtwirtschaftliche Zusammenhänge, etwa die Auswirkung von Investition, Konsum und Sparen auf das Volkseinkommen, sowie zur Geld- und Währungstheorie)
~ 1723: Adam Smith (schottischer Nationalökonom und Moralphilosoph, versuchte die Ergebnisse der verschiedenen ökonomischen Theorien seiner Zeit zu einem geschlossenen System zusammenzufügen ("Eine Untersuchung über Natur und Ursachen des Volkswohlstands" (englisch:"An Inquiry into the nature and causes of the wealth of nations")), forderte ein Wirtschaftssystem welches auf den Neigungen des Einzelnen aufbauen sollte, war Befürworter von Freihandel und freien Unternehmungen)
</ul>
<center>
<HR>
</center>
![](img/lock.gif)
gesamter Thread: