- Bitte um Nachhilfe! Es geht um Anleihen und die gute Aussicht. - Talleyrand, 05.06.2001, 11:07
- Re: steigende Renditen - Ecki1, 05.06.2001, 11:19
Bitte um Nachhilfe! Es geht um Anleihen und die gute Aussicht.
"Die Anleiherenditen sind ebenfalls gestiegen, da erwartet wird, dass das höhere Vertrauen der Verbraucher das Wirtschaftswachstum fördern wird und damit die Zinsen steigen. Sogar die Rohstoffpreise sind in Erwartung einer stärkeren Nachfrage in einer sich erholenden Konjunktur wieder angestiegen."
Das stand in einem von Saschas Artikeln und in einem anderen steht das mehr oder weniger gleiche: der Kapitalmarkt nimmt mit steigenden Renditen am langen Ende eine Erholung der Wirtschaft vorweg.
Ich frage mich: wer hat denn hier was nicht verstanden? Vieleicht ich.
Hier meine Meinung:
Steigt die Umlaufrendite (wie hier, bei langfristigen Festverzinslichen), dann bedeutet das, daß Anleger Anleihen verkaufen. So sinkt also der Marktpreis der Anleihe absolut, aber auch im Verhältnis zum Nominalbetrag (also dem Betrag, der bei Ablauf vom Emittent zurückgezahlt wird).
Warum gehen die Autoren davon aus, daß dies ein gutes Zeichen ist?
Für mich ist die naheliegendste Deutung eine Inflationserwartung.
Dafür sprechen doch auch die Rohstoffpreise, die im Folgesatz erwähnt werden.
Davon ab: wäre die Stimmung so gut, dann müsste ja das Geld in den Aktienmarkt fliessen, denn der, so haben wir ja schön gelernt, nimmt in seiner unendlichen Weisheit (der wahre Gott?) alles vorweg, was wir Menschen heute noch nicht sehen können.
Wie seht ihr die Sache?
Gruss, T.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: